• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Workshop Bildaufbau

Klonk

Themenersteller
Hi alle miteinander,

mica war so freundlich und hat den Workshop, der zur Zeit auf meiner Webseite liegt zu einer Worddatei und eine PDF-Datei zusammengefasst. Dann kann man es leichter lesen.

Hier die Links zu den Dateien: (Achtung: 3 bzw. 4 MB groß)
http://www.loncarek.de/wiki/uploads/Workshop/Workshop.doc
http://www.loncarek.de/wiki/uploads/Workshop/Workshop.pdf

Mal generell die Frage:

Ich sehe hier immer mehr Postings für angebotene Workshops (mit verreisen oder ohne).

Der Workshop an sich schläft ja schon eine Weile. Sollen wir ihn wieder aufwecken :)
Oder wollt Ihr lieber einen auf Einzelkämpfer machen?? Nur so aus Interesse.

Gibt es vielleicht andere Workshops, die wir hier gemeinsam machen könnten. z.B. Bildbearbeitungsworkshop so auf die Art wie mache ich was richtig? In den Tipps und Tricks findet man ja diverse Hinweise über allerlei Themen.

Habt Ihr Idee für Workshops, die wir hier im Forum durchführen können (so wie es ursüprünglich gedacht war). Schreibt doch mal ein paar Vorschläge rein...
 
Also da ich absuluter ÄNFÄNGER bin und trotz vielem lesen immer so meine Probleme mit den einstellungen der kammera habe könnte mann vieleicht sowas in der art mal versuchen.Z.b bei Sonne wieviel ISO, oder sol ich bei Reitunieren oder überhaupt Sport lieber Programmautomatik oder Manuele einstellungen mache. Ich weiss, soll mann alles ausprobieren. Aber so anheitzpunkte wie Objekt ist 10 meter weg ich habe sonne im rücken, also blende 5.6 und ISO 200 :D
 
z.b so
Sport : Blende Brennweite entfernung Wetter Objektiv
5,6 120 10m sonnig Sigma 20-200

Landschaft Blende Brennweit entfernung Wetter
8,0 50 5 bewölkt

Und so weiter, eben eine tabelle wo man sich ungefähr nach richten kann :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Das ist halt nicht so einfach, kommt immer drauf an was du willst, viel oder wenig Schärfentiefe usw.
 
Danke Klonk und mica,
Lade beide gerade runter. (ich weiß beides das gleiche)

Zu workshops:
Blitz Workshop (die Threads kenn ich alle)
Kamera, nicht Hersteller, spezifische Workshops. Einstellungen, Möglichkeiten, Weißabgleich usw.
Zur Mitarbeit gerne bereit.
 
Hi,

ich lade mir gerade die Workshop-Datei runter. Als absoluter Newbie mit Spiegelreflex für mich wohl eine Plichtlektüre. :D

Vorschläge für weitere Workshops: RAW-Dateien bearbeiten, Newbie-Guide (FAQ?).
 
hallo erstmal,

zuerst möcht ich mich als völliger neuling vorstellen.
ich besitze noch eine alte analoge slr von yashica mit bisschen zubehör.
die kamera habe ich von meinem vater bekommen, der damit sogut wie keine fotos mehr gemacht hatte.
ich bin am überlegen ob ich mir eine digitale kamera holen soll, aber dafür möchte ich erst einmal etwas erfahrung mit der analogen sammeln, oder ist das verkehrt???
da ich schon seit längerer zeit nach so einem forum gesucht habe und nicht wirklich viel gefunden habe bin ich nun hier gelandet.

also:

ich würde mih gerne den workshops anschließen und und denke dasss ich hier im "bildaufbau" für den anfang genau richtig bin.

Also ich freu mich drauf!!! :)
 
Erst mal willkommen,
Du kannst Dich gerne beteiligen.
Schau Dir einfach Lektion 1 , Lektion 2 etc. weiter unten (bzw. auf der nächsten Seite) in dieser Rubrik an.
 
Also erstmal vielen Dank für die Mühe, Klonk, ich ziehs gerade (übrigens: klasse Server, 7,4 kb/s mit ISDN hat man selten :) ).

Pegasus schrieb:
7

Vorschläge für weitere Workshops: RAW-Dateien bearbeiten, Newbie-Guide (FAQ?).

Nen RAW-Workshop fände ich auch äußerst klasse, weil irgendwie klappt das noch nicht so, wie ichs möchte :)
 
Freut mich, wenn's Dir gefällt. Der Provider ist übrigens UD Media.

Hmm RAW.... Etwas spezielles, oder ganz allgemein wozu, wie, etc.???
Kannst Du das ein bisschen präzisieren?
 
hi die idee ist klasse. ich würde sehr gerne einen newbi/anfänger guide mal sehen. oder hat da wer gute kostenlose (web) workshops für mich? weil als azubi mit d70 hat man erstmal eine lange zeit kein geld für bücher etc. ;)
 
Hallo,
habe mich erst gestern angemeldet und bin ganz begeistert von eurem Forum. Ich besitze schon ewig eine EOS 500 und habe da leider immer nur die Fertigprogramme genutzt. Da ich nun stolze Besitzerin einer Digitalen geworden bin, würde ich die gebotenen Möglichkeiten auch gerne nutzen.

Ist denn so ein Workshop noch aktiv, d.h. kann man da einfach mit einsteigen?
Auch mit diesem RAW Format kann ich leider nichts anfangen, aber wenn ich hier fleissig weiterlese werde ich wohl bald wissen was das ist.

Viele Grüße
kce
 
Einsteigen kann jeder und jederzeit. Leider ist die Aktivität ziemlich zurückgegangen.

Für Dich als kurze Erklärung:
Das RAW-Format ist ein spezielles (meist kameraspezifisches) Bildformat, dass die komplette Bildinformation, verlustfrei komprimiert, beinhaltet. Leider ist für die Bearbeitung von RAW Dateien spezielle Software nötig, die aber bei den Kameras dabei ist. Es gibt aber auch einige unabhängige Spezialprogramme, die auch die Konvertierung z.B. in JPG durchführen können
Hier eine kleine Gegenüberstellung RAW (von EOS300D) und JPG:
RAW: Farbtiefe pro Farbe (RGB): 12bit; verlustfrei komprimiert
JPG: Farbtiefe pro Farbe: 8 bit; verlustbehaftet komprimiert

Eine Wertung spare ich mir hier, da hier schon fast "Glaubenskriege" geführt wurden, was besser ist. Lass einfach diesbezüglich mal die Suche laufen.

Ich persönlich fotografiere meist in RAW, eher selten in JPG (nur wenn ich was dokumentieren will, z.B. Baufortschritt bei Haus).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten