Vollkornkursiv
Themenersteller
Hey allerseits,
ich überlege schon eine ganze Weile mir ein iPad zuzulegen. Die grundsätzliche Überlegung ist, dass ich sowieso viel mit mobile Devices zu tun habe und die Darstellung von Bildern auf dem iPad einfach toll finde. Sprich zu Vorführzwecken.
Ansonsten arbeite ich vorallem mit Lightroom. Hier kann man z.B. mit den Veröffentlichungsdiensten auf Festplatten synchrone JPG-Ordner seiner Bilder haben, die man wiederum mit seinem iPad synchronisieren kann.
Das finde ich für Vorführzwecke echt genial.
Allerdings lohnt sich für mich ein iPad als reines Vorführgerät noch nicht...
...Deshalb wollte ich fragen, wie ihr euer iPad in eure Workflows noch einbindet?
Gibt es z.B. Möglichkeiten seine Bilder unterwegs oder auf dem Bett liegend
)) zu sortieren und anschließend mit Lightroom zu synchronisieren? (Das wäre für mich quasi DER Kaufgrund, wenn das vernünftig ginge)....
Es ist ja schon eine Lightroom-APP angekündigt, aber man weiß leider nix genaues... weder zu den Hardwareanforderungen noch zu dem Funktionsumfang (oder?)...
Arbeitet jemand mit Adobe Revel und kann seine Erfahrungen damit kundtun?
Laut Promovideo macht es genau das was ich mir vorstelle, aber irgendwie sind die Kundenrezensionen sehr bescheiden und sprechen von einer sehr schlechten anbindung an Lightroom zum Beispiel.
Kann das iPad als externer LV-Monitor beim filmen z.B. verwendet werden (ich nutze Nikon)? Oder ist das suboptimal?
usw.
Ich würde mich einfach gern ein bisschen darüber unterhalten, wofür ihr euer iPad aktiv einsetzt und wie es sich da schlägt.
Grüße
ich überlege schon eine ganze Weile mir ein iPad zuzulegen. Die grundsätzliche Überlegung ist, dass ich sowieso viel mit mobile Devices zu tun habe und die Darstellung von Bildern auf dem iPad einfach toll finde. Sprich zu Vorführzwecken.
Ansonsten arbeite ich vorallem mit Lightroom. Hier kann man z.B. mit den Veröffentlichungsdiensten auf Festplatten synchrone JPG-Ordner seiner Bilder haben, die man wiederum mit seinem iPad synchronisieren kann.
Das finde ich für Vorführzwecke echt genial.
Allerdings lohnt sich für mich ein iPad als reines Vorführgerät noch nicht...
...Deshalb wollte ich fragen, wie ihr euer iPad in eure Workflows noch einbindet?
Gibt es z.B. Möglichkeiten seine Bilder unterwegs oder auf dem Bett liegend

Es ist ja schon eine Lightroom-APP angekündigt, aber man weiß leider nix genaues... weder zu den Hardwareanforderungen noch zu dem Funktionsumfang (oder?)...
Arbeitet jemand mit Adobe Revel und kann seine Erfahrungen damit kundtun?
Laut Promovideo macht es genau das was ich mir vorstelle, aber irgendwie sind die Kundenrezensionen sehr bescheiden und sprechen von einer sehr schlechten anbindung an Lightroom zum Beispiel.
Kann das iPad als externer LV-Monitor beim filmen z.B. verwendet werden (ich nutze Nikon)? Oder ist das suboptimal?
usw.
Ich würde mich einfach gern ein bisschen darüber unterhalten, wofür ihr euer iPad aktiv einsetzt und wie es sich da schlägt.
Grüße