• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Workflow Premiere CC

Peter Pfau

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich habe die ersten Clips mit meiner EOS 70D aufgenommen und bin dabei mich in die Nachbearbeitung/Schnitt einzuarbeiten.

Meine Bilder verwalte ich mit Lightroom 5, ein Katalog mit ausgefeilter Verschlagwortung. Die Bilder werden in nach Aufnahmedatum organisierten Ordnern gespeichert. Ich bin davon ausgegangen, dies auch bei Videodateien so zu handhaben. In Premiere werden allerdings alle zu einem Projekt gehörenden Dateien im Projektordner gesammelt, sodass ein zusätzliches Archiv in LR überflüssig erscheint.

Wie handhabt Ihr das? Gibt es eine sinnvolle Kombination von LR und Premiere? Speichert Ihr die Rohdaten in LR, exportiert dann in den Projektordner und importiert dann den fertigen Film wieder in LR?

Ich bin gespannt auf Eure Ratschläge. Vielen Dank dafür vorab;

Grüße, Peter
 
In Lightroom werden grundsätzlich keine Rohdaten gespeichert, sondern die Daten lediglich verwaltet.
Mir ist nicht ganz klar, warum du Lightroom und Premiere Pro in Verbindung bringen willst.
Vielleicht ist es erst einmal besser sich in Premiere Pro etwas einzuarbeiten, um sich Grundkenntnisse anzueignen.
Ansonsten gibt man hier Empfehlungen ins Blaue ab.

Tutorials gibt es reichlich, vielleicht fängst du mal bei Adobe-TV an:

http://tv.adobe.com/de/show/lerne-premiere-pro-cc/
 
Wie handhabt Ihr das? Gibt es eine sinnvolle Kombination von LR und Premiere? Speichert Ihr die Rohdaten in LR, exportiert dann in den Projektordner und importiert dann den fertigen Film wieder in LR?

mir waere am liebsten LR wuerde meine movs ignorieren, leider ist es nicht so. ich lege prinzipiell einen ordern auf der SSD an, kopier alle raw videos rein, lege alle projektdateien und zubehoer dazu dort ab. nach dem fertigen schnitt und ablieferung beim kunden werden die daten von der cache SSD auf eine externe disk kopiert, auf der SSD geloescht.

sollte ich aus irgend einem grund etwas editieren muessen, alles wieder zurueck und das projektfile im premiere aufmachen.

JB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten