• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workflow GIF Animationen

:rolleyes: Ich bin hier raus. :)

Der Threadtitel ist dahingehend viell. nicht wirklich treffend (weiß aber nat. nur writeyourthing). Es gibt einige, die verbinden einen stopmotionClip aus welchen Gründen auch immer (wohl FPS) mit gif.
Jap die gibts ;) der Threadtitel, das GIF im ersten Post, alles etwas irreführend, da ich heute morgen noch ganz anders dachte als heute abend :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir heute bewusst wurde ist, dass ich sowas qualitativ sehr schön via ein Video Format herstellen kann. Das GIF ist schlussendlich eine Komprimierung des Produkts. Überall wo man komprimiert, muss man mit Verlusten rechnen, das ist klar.

Aber das von dir genannte Problem ist sehr gut beschrieben, und irgendwann, wenn ich dann sonntagelang mit LEGO einen riesigen Clip mit mehreren Szenen gebaut habe, es von einem Video in ein GIF komprimieren will und die Farben *******e aussehen, denke ich an deine Worte!! danke! :top:
 
Hi writeyourthing,

schau mal hier >>> http://gwegner.de/lrtimelapse/
Vielleicht gehts ja auch damit. Erstellt in LR nen Film aus Deinen Einzelbildern. Benutze ich für Timelapse-Aufnahmen.

Gruß Tabbs

Ich danke dir für den Tipp!
- Was für ein Format hat dann dein Endprodukt?
- Das kann man als Plug In gratis downloaden, hab ich das richtig verstanden?
- Hast du da einen Download Link in Deutsch gefunden? Wenn nicht, suche ich selbst dann noch ein bisschen, hab jetzt aber gerade keine Zeit für lange Google Sessions ;)

Vielen Dank
 
Der download ist gratis, war jedenfalls so. Hab das vor ca. einem Jahr bei mir eingerichtet. Wird nicht installiert, sondern in die LR-Verzeichnisse kopiert. Kann ich aber leider nicht genauer beschreiben, da es schon länger her ist. Da musst Du dir mal bissel Zeit nehmen, auf der Seite rumstöbern und Dich durchlesen.
Ist eigentlich alles gut beschrieben, installation, Anwendung, usw. Es gibt da auch plugins die was kosten, brauch ich aber nicht, da ich nicht jedes Bild einzeln so intensiv nachbearbeite. Ich nehm feste Blende und man. Fokus und los gehts.
Kann nicht genau sagen, was für Format rauskommt, glaub avi? Müsste ich zu Hause mal nachschauen.

Tabbs

hier noch auf die Schnelle paar Links:
http://gwegner.de/lightroom-video-export-vorlagen/
http://gwegner.de/allgemein/zeitraffer-lightroom/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Da meldet man sich hier an, weil man sich eine DSLR besorgen will und Tipps sucht und findet Lösungen für das Problem des Sohnes....

Mein 8-jähriger ist von Brickfilmen vollkommen fasziniert, seitdem wir sowas mal auf youtube gesehen haben. Er sitzt mit seiner Kamera und seinem Lego manchmal stundenlang da und schiesst ein Foto nach dem anderen. Und in Ermangelung geeigneter Software schaut er sich diese dann ganz schnell an (auch in der Kamera, da geht es am schnellsten...) - kein Witz! :ugly:
Jetzt kriege ich ja die Canon EOS 600d, da ist ja eine Bildbearbeitungssoftware drauf (Digital Photo Professional), eine andere, wie die hier erwähnte Lightroom, wollte ich erstmal nicht besorgen. Geht der Trick evtl. auch auf DPP? Weiß das jemand?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten