• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Workflow DXO PureRAW und Lightroom

  • Themenersteller Themenersteller Gast_92274
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_92274

Guest
Hallo,
animiert von dem Vergleichs-Thread "Topas vs PureRAW bzw. NoNoise beschäftige ich mich auch gerade mit dem Thema.

Ich habe die Ricoh GR IIIX und die Fuji X-E4.

An Software das Adobe Abo Lightroom CC/Photoshop, sowohl auch Capture One 22.

Wie sähe den ein Workflow mit z.b. Lightroom/Photoshop und DXO PureRaw aus?

Wobei für mich die günstigste Variante der Kauf von Photolab 5 wäre, da ich dann von Version 3 Upgraden könnte.

Wäre der Workflow damit auch möglich?

VG aus Bremen
und bleibt Gesund.
 
Wenn du PhotoLab günstig upgraden kannst, mach das. Dann hast du die selben Ergebnisse wie bei Pure Raw, aber deutlich mehr Möglichkeiten.

Ich habe kurz nach dem Erscheinen auch Pure Raw getestet und mich aufgrund der guten Ergebnisse entschieden, zukünftig mit DxO DeepPrime zu entrauschen. Dann habe ich auch von einer alten DxO-Version auf PhotoLab 4 geupgradet (war so für mich ebenfalls günstiger als Pure Raw).

Da man Bilder immer am Anfang der Entwicklung entrauschen sollte, ist der Workflow:

1. DxO (ich entwickele die Bilder zu DNGs)
2. Import Lightroom
3. für Feinheiten pp. Übergabe aus Lightroom direkt zu Photoshop

Eine gute Grafikkarte mit GPU-Unterstützung ist dabei nützlich. Ich z.B. entwickele in DxO sämtliche Bilder eines Shootings in einem Rutsch (das können schon mal 200 Bilder und mehr sein), läuft problemlos.

Viele Grüße

Uwe
 
Danke Uwe

Das leuchtet so schon mal ein und ist auch schlüssig.

2 Fragen dazu noch:
1. Wenn du alle Bilder zuerst in DxO zu DNGs entwickelst, wird dann auch gleich diese "Extra DxO Datei" erstellt?

2. Sind die Original RAW-Dateien dann weg?
 
Ja, extra DxO-Datei wird zu jeder Entwicklung zusätzlich erstellt (Entwicklungseinstellungen).

Nein, die RAW-Dateien bleiben unangetastet, die DNGs werden separat erstellt.

Uwe
 
Bei mir genau umgedreht. Erst mal alles importieren, sichten, ausmisten, etc. Ich erzeuge mir nur für die Bilder im Nachgang DNG, die ich wirklich entsprechend mit PureRAW bearbeiten will.

Danke,
habe mir gestern Abend noch ein Webinar zu diesem Thema angesehen und da wurde auch dieser Workflow beschrieben.

Ich tendiere auch eher dazu, nur die RAWs zu optimieren, die ich auch bearbeite.
 
Bei mir genau umgedreht. Erst mal alles importieren, sichten, ausmisten, etc. Ich erzeuge mir nur für die Bilder im Nachgang DNG, die ich wirklich entsprechend mit PureRAW bearbeiten will.

Das mache ich auch so.

Als erstes sichten, sortieren und bewerten, dann die Bilder bearbeiten, die es wert sind.

Ich arbeite aber zum Sichten und Bewerten in der Bridge (nicht Lightroom), da muss ich erstmal nichts importieren.

Und dann DxO -> Lightroom -> Photoshop.

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten