• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workflow Archivierung

soundwaveONE

Themenersteller
Hey Zusammen!

Ich hab da ein Problem, was mich ewig beschäftigt und iwie keine gescheite Lösung für mich abgeworfen hat (bisher...)

Es geht um folgendes:

Ich Schiesse meine Fotos, ausschliesslich in Raw, und speichere diese als SD-Karten-Backups auf eine externe Festplatte.
Danach importiere ich in Lightroom die Fotos, die mir augenscheinlich gefallen und welche ich weiter bearbeiten möchte. Dafür nutze ich eine weitere externe Festplatte. Somit habe ich die beliebtesten Fotos und ALLE Fotos auf einer weiteren Externen (Backup technisch für mich in Ordnung)

Jetzt bearbeite ich die Bilder und Lightroom, teils noch mit PS und das wars.

Genau dort fängt mein Problem an. Ich find Lightroom toll, jedoch fehlt mir neben allen Funktionen die es bietet jetzt folgendes:

Ich möchte die Fotos am liebsten von überall erreichen können. Wenn mich ein Kumpel nach einem Fotoalbum fragt, möchte ich schnell und unkompliziert die JPGs auf einen Stick kopieren können (ohne langes exportieren aus Lightroom, das dauert ewig)

Also was habt ihr für Vorschläge, bzw. wie geht ihr selbst dabei vor?

Ich bin auf Tipps gespannt und geb gern noch weitere Infos!

Falls es wichtig ist noch 2-3 Daten:

Ich arbeite mit nem Mac, Nikon D600, Gopro, Handy

Liebe Grüße, bin gespannt :)
 
Hast Aperture drauf? Dann importiere (ohne zu kopieren) die Fotos und stelle sie per Fotostream (für nicht Apple-Laner als Web-Link) zur Verfügung. So war es von Apple gedacht. Ähnlich funktioniert das auch mit der neuen "Fotos" App.
 
Dann schau Dich mal nach eine passendes NAS-System für MAC um...
Bei Windows ist das Standard, und da liegt ja wohl Dein Problem!

Gruß
 
Moin!

Ne, Aperture nutz ich leider nicht.

Also kann ich in der neuen Fotos App Bilder importieren, ohne diese Physisch zu verschieben? Auch inklusive Entwicklungseinstellungen?

Das wär ja schonmal ganz nice.

Hab ich nur das Problem mit, das die Fotos, welche in iCloud hochgeladen werden ja glaube ich nicht volle Auflösung haben oder?

LG
 
Nochmals OT entfernt - zur Klarstellung:
Bitte behandelt das Threadthema hier fortan sachlich.
Persönlich gerichtete Beiträge - und seien es nur Seitenhiebe in Nebensätzen - bleiben bitte aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten