• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Worin liegt der Reiz beim plane spotting??

Wanderdüne

Themenersteller
Wie man so liest muß es ja unheimlich viele spotter geben. Ich kann es mir im Moment schlecht vorstellen, erst für teuer Geld zum Flughafen rausfahren, teuer parken, Eintritt für die Besucherterasse löhnen um dann Flugzeuge zu knipsen?
Wieso macht man das? Interessiert man sich für die verschiedenen Modelle? Für die Fluggesellschaften? Für die Fototechnik als Selbstzweck?
Es stellt sich ja auch (fast) keiner an den Bahnhof und fotografiert Züge, gar keiner an den Busbahnhof und an der Autobahn wird nur "professionell" geknipst.
Obwohl ich mir das durchaus interessanter vorstellen könnte...
 
Das interessiert mich auch.

Wenn ich gerade am Flughafen bin gehe ich auch immer gerne auf die Aussichtsplattform. Den Geruch von Kerosin mag ich auch und Flugzeuge sind schon ein hübscher Anblick.

Der Planespotter als solcher studiert meines Wissens nach aber Flugpläne und fährt gezielt zum Flughafen um bestimmte Typen zu fotografieren. Ist in der Tat etwas bizarr.
 
Hallo,

Gegenfrage, wo liegt der Reiz Auto, Menschen, Tiere, Züge zu fotografieren ?

Dem einen interessiert es eben, Flugzeuge zu fotografieren, der andere hockt sich lieber stundenlang ins Unterholz um einen scheuen Vogel abzulichten.
 
Wie man so liest muß es ja unheimlich viele spotter geben. Ich kann es mir im Moment schlecht vorstellen, erst für teuer Geld zum Flughafen rausfahren, teuer parken, Eintritt für die Besucherterasse löhnen um dann Flugzeuge zu knipsen?
Wieso macht man das? Interessiert man sich für die verschiedenen Modelle? Für die Fluggesellschaften? Für die Fototechnik als Selbstzweck?
Es stellt sich ja auch (fast) keiner an den Bahnhof und fotografiert Züge, gar keiner an den Busbahnhof und an der Autobahn wird nur "professionell" geknipst.
Obwohl ich mir das durchaus interessanter vorstellen könnte...


-Flughafen liegt ca 40km entfernt. = ca 4 Liter Diesel = 4.80 Euro. ales net wirklich teuer
-teuer Parken ??? in nürnberg kannst rund um den Flughafen umsonst parken
-Eintritt Besucherterasse ?? terasse ist umsonst (aber da geht eh keiner hin. gibt viiiiel bessere Plätze)

schon mal unter einem Flugzeug gestanden das dann 50m über dich hinwegdonnert ??? nicht ??? dann wirds aber zeit.

gruß Heiko
 
Ich bin zwar kein Spotter.. aber ich find's allemal interessanter, als irgendwelche "Viecher" abzulichten. Von daher: jedem das Seine ;)
 
Ich bin dafür diesen Thread zu schliessen, da es ja wie von Marcus999 geschrieben, schon einen gibt.
Und ich sehe es schon kommen, dass hier eh nur das gleiche wie im anderen beitrag geschrieben wird.
 
-Flughafen liegt ca 40km entfernt. = ca 4 Liter Diesel = 4.80 Euro.

Wann warst du das letzte Mal tanken?

Ich habe gerade etwas in dem verlinkten thread gelesen, den mir die blöde Suchfunktion leider nicht angezeigt hatte (vermutlich weil ich sie nicht benutzt hatte:)).
Ich muß etwas präzisieren. Der Reiz eines guten Fotos liegt für mich im Zusammenspiel Licht/Form/Farbe, dem Hintergrung, den geometrischen Aufteilungen der Fläche, und da finde ich ein Flugzeug vor blauem Himmel eher langweilig.
Der Hinweis auf viele andere skurile und bizarre Beschäftigungen bzw. Motivgebiete machts auch nicht besser. Ich kann Briefmarkensammler auch nicht verstehen. Aber die Gründe dafür interessieren mich schon.
Das ist natürlich meine Privatmeinung. Im Übrigen halte ich es mit dem alten Fritz, jeder soll nach seiner facon glücklich werden...
 
Wann warst du das letzte Mal tanken?

Ich habe gerade etwas in dem verlinkten thread gelesen, den mir die blöde Suchfunktion leider nicht angezeigt hatte (vermutlich weil ich sie nicht benutzt hatte:)).
Ich muß etwas präzisieren. Der Reiz eines guten Fotos liegt für mich im Zusammenspiel Licht/Form/Farbe, dem Hintergrung, den geometrischen Aufteilungen der Fläche, und da finde ich ein Flugzeug vor blauem Himmel eher langweilig.
Der Hinweis auf viele andere skurile und bizarre Beschäftigungen bzw. Motivgebiete machts auch nicht besser. Ich kann Briefmarkensammler auch nicht verstehen. Aber die Gründe dafür interessieren mich schon.
Das ist natürlich meine Privatmeinung. Im Übrigen halte ich es mit dem alten Fritz, jeder soll nach seiner facon glücklich werden...

Warum hebst Du bei Deiner Bewertung von Spotter-Fotos auf die eher mittelmäßigen Ergebnisse, wie "Flugzeug vor blauem Himmel" ab, wenn es doch auch - wie bei jedem anderen denkbaren Spektrum - durchaus eine Menge wirklich guter und interessanter Spotter-Pics gibt?

Orientiert man sich an den schlechten und mittelmäßigen Bildern eines Genres, ergibt im Grunde kein Genre einen Sinn!

btw - ich selbst bin kein Spotter, habe aber schon wirklich großartige Bilder aus dieser Ecke gesehen!
 
Soweit ich das richtig interpretiere, liegt das Ziel eines Plane oder Train Spotters nicht vordergründig im Fotografieren, sondern im Sammeln der einzelnen Flugzeuge oder Züge und, jetzt kommt der für mich nicht verständliche Teil, der einzelnen Zug- und Flugverbindungen. Man findet dann solche Erfolgserlebnisse, wie: Ich habe den Zug 15846 gestern erwischt. Endlich. Super. Und alle freuen sich. das hatte mir vor Jahren mal ein Engländer erzählt, bei denen es diese Trainspotter wohl schon etwas länger gibt.
Steinigt mich. Ich finde es die größte Zeitverschwendung, die ich mir vorstellen kann. Aber ich bin ja auch in einem Internetforum -> deshalb arbeite ich mal schön weiter :-)
R
 
Wie man so liest muß es ja unheimlich viele spotter geben. Ich kann es mir im Moment schlecht vorstellen, erst für teuer Geld zum Flughafen rausfahren, teuer parken, Eintritt für die Besucherterasse löhnen um dann Flugzeuge zu knipsen?

Wer sich für Flugzeuge interessiert kann sich das vermutlich sehr gut vorstellen und macht es auch. Würde ich mich für Flugzeuge interessieren würd ich auch öfter mal zum DUS Airport fahren.

Wieso macht man das? Interessiert man sich für die verschiedenen Modelle?

Ja, ich denke das ist die Hauptmotivation.

Für die Fluggesellschaften? Für die Fototechnik als Selbstzweck?

Das wohl weniger.

Es stellt sich ja auch (fast) keiner an den Bahnhof und fotografiert Züge, gar keiner an den Busbahnhof und an der Autobahn wird nur "professionell" geknipst.

Dann hast Du noch nicht richtig hingeguckt. Oder es fällt einfach nicht so sehr auf, weil es nunmal viel mehr Bahnhöfe als Flughäfen gibt und die "Trainspotter" außerdem meist irgendwo auf offener Strecke fotografieren.

Genauso gibt es Leute, die auf Autobahnbrücken stehen und (privat!) knipsen und dann gibt es Leute, die an Raststätten gezielt LKW fotografieren oder Schwertransportfans, die einen Transport tlw. über mehrere Tage fotografisch begleiten..........

Obwohl ich mir das durchaus interessanter vorstellen könnte...

Kommt halt immer drauf an, wofür man sich interessiert. Ich z.B. springe oft auf irgendwelchen stillgelegten Industriegeländen herum (sofern man die betreten darf natürlich) und fotografiere dort wie ein Geistesgestörter, das ist sicher auch nicht für jeden verständlich :D
 
Worin der Reiz liegt?
Wohl ganz einfach der Spaß an der Freude. :D
Also im Ernst: Ist halt eine Art, das Hobby Fotografie zu betreiben. Und ein Hobby macht man eigentlich einfach, weil man Freude daran hat.
Und ob man eben Flugzeuge fotografiert oder wie andere eben Züge, Loks, Lkws, etc, so fotografieren wieder andere eben vielleicht Vögel oder Menschen oder meinetwegen Kirchtürme (ich habe wirklich mal einen kennengelernt, der ist landauf-landab herumgefahren und hat Fotos von Kirchtürmen gesammelt, nach den verschiedenen Formen, Stilen, etc. sortiert). :top:
Men Schwiegervater ist auch so ein komischer "train spotter" oder wie man das nennen mag, der Sommer wie Winter stundenlang an der Bahnstrecke steht, mit genauen Zugnummernplänen und da seine Fotos macht (die zudem fast niemand außer ihm je sieht). Ich persönlich kann den Reiz nicht ganz nachvollziehen, aber Hauptsache, er hat seinen Spaß daran. ;)

Andreas
 
Wie man so liest muß es ja unheimlich viele spotter geben. Ich kann es mir im Moment schlecht vorstellen, erst für teuer Geld zum Flughafen rausfahren, teuer parken, Eintritt für die Besucherterasse löhnen um dann Flugzeuge zu knipsen?
Wieso macht man das? Interessiert man sich für die verschiedenen Modelle? Für die Fluggesellschaften? Für die Fototechnik als Selbstzweck?
Es stellt sich ja auch (fast) keiner an den Bahnhof und fotografiert Züge, gar keiner an den Busbahnhof und an der Autobahn wird nur "professionell" geknipst.
Obwohl ich mir das durchaus interessanter vorstellen könnte...

Was fotografierst du denn so? :evil:

GoLdmember
 
Ein Spotter möchte ein Foto auf dem man die Registrierung erkennt.
Da wird dann auch gerne mal formatfüllend fotografiert.
Aber ansonsten gibt es auch viele Leute die Flugzeuge einfach geil finden.
Ich auch.

Das hier ist z.B. ein Flieger aus dem 2. Weltkrieg.
Die sieht man recht selten - sozusagen fast eine Rarität.
 
Mein Vater fährt hunderte von Kilometern, um Störche und (neuerdings) Kraniche
zu fotografieren. Kann ich kein bisschen nachvollziehen.

Allerdings, wenn ich ihm z.B. unsere Urlaubsfotos zeige und auf 90 von 100 Fotos
der Hund drauf ist, sehe ich ihn auch im Geiste mit dem Kopf schütteln :D

GoLdmember
 
AW: Worin liegt der Reiz beim ??

"plane spotting". :mad:

Einen blöderen Ausdruck kann man wohl nicht mehr gebrauchen. :confused:

Leben wir in Deutschland oder in den USA ?

Müssen wir stumpfsinnige amerikanische Ausdrücke gebrauchen, um hier in einem deutschsprachigen Forum verstanden zu werden ?

Kann man das nicht in deutscher Sprache formulieren ?

Es ist zum Kotzen, wie wir uns selbst unsere Sprache und damit unsere Kultur zerstören.

Das wollte ich nur einmal gesagt haben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten