• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Worauf sollte man beim Filter kauf achten

HTCVds

Themenersteller
Hallo
Ich will mir einen Filter zu meinen neuen Kameraobjektiven kaufen (zum Schutz):). Worauf muss man achten ich hab mir zwei angeguckt:

Einmal der teure: http://www.amazon.de/gp/product/B001G7PMMW/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=photo

und einmal der billiege: http://www.amazon.de/gp/product/B00005K49W/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=photo

Danke im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Du wirst jetzt mehrere Antworten hören:

A: Beide schlecht, zu billig.
B: Filter verschlechtern immer die Bildqualität.
C: Ohne Filter verlasse ich das Haus nicht.
D: Filter benutze ich nur bei Motorcross, wo das Objektiv Schaden nehme kann.
E: Die Gegenlichtblende schützt das Objektiv ausreichend.

Such dir die passende Antwort für dich aus! Ich tendiere zu B, D und E.

Ich freue mich aber schon auf die Diskussionen und mache mal das Popcorn fertig :lol:
 
Solange du keine Schutzbrille tragen musst, würde ich keinen UV Filter anbringen!
für mich die wichtigsten Filter sind:
Graufilter und Polarisationsfilter
Grauveraluf ist auch toll

Die anderen Filter kann man besser digital anbringen.

Leider besitze ich noch keine Filter aber ich werde mir nur einen Pol und einen Grau und einen Verlaufsfilter gönnen!
 
Kann mir jemand erklären woher dieser "ich muss meine Linse vor der Umwelt schützen" Wahn kommt???

es gab einmal Zeiten wo uns die Industrie für Ihre Gewinnmaximierung noch nicht eingeredet hat, dass man auf nichts mehr aufpassen muss, Dinge von gestern heute nicht mehr brauchbar sind und man(n) immer das neueste haben muss.

Da hat man auf sein Eigentum noch mehr aufgepasst und versucht den neuwertigen Zustand möglichst lange zu erhalten.

Aber das war leider einmal...heute bekommt man solche Antworten: "Ich empfehle einen Panzerschrank und einmal im Jahr zur Ansicht rausholen "

Heute hat nichts mehr wert, alles wird schnell gegen neues ersetzt, also wozu noch aufpassen.

Uns allen geht es offenbar viel zu gut ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat man auf sein Eigentum noch mehr aufgepasst und versucht den neuwertigen Zustand möglichst lange zu erhalten.

Auf sein Eigentum aufpassen und einen Filter zum Schutz benoetigen widerspricht sich doch.
Entweder, man passt darauf auf, dann braucht man ganz sicher keinen Filter, oder man tut das nicht, dann kann ein Filter allerdings einen Schutz darstellen.
 
Du scheinst ja ganz wild auf Filter zu sein. Ein Schutzfilter ist genauso überflüssig wie ein UV-Filter. Oder willst Du bei Sandsturm in der Sahara fotografieren? Da brauchst Du ganz anderen Schutz!
 
Du scheinst ja ganz wild auf Filter zu sein. Ein Schutzfilter ist genauso überflüssig wie ein UV-Filter. Oder willst Du bei Sandsturm in der Sahara fotografieren? Da brauchst Du ganz anderen Schutz!

Ich Schütze mein Eigentum eben gerne und machs nicht so, dass ich meine Kamera 3 Tage lang im Sand in der Sahara vergrabe dann wieder raushole (dann werd ich sie auch nie wieder finden) und danach ins Meer schmeiße. :rolleyes::D;):lol: Mir ist wohl bewusst, dass das nicht alles abhält, sondern lediglich einen Schutzt für die Linse darstellt

OK?
 
sondern lediglich einen Schutzt für die Linse darstellt

OK?
Das dingen schützt Dich vor allem davor jemals die volle von Dir erkaufte Bildqualität zu erhalten! Der Schutzeffekt ist praktisch gleich 0, denn das was an Einschlag die Frontlinse erledigen würde erledigt zu 100% den Filter davor und dessen Splitter erlegen dann das Objektiv genauso zuverlässig... Du gibst also viel Geld für eine Verschlechterung der Situation aus!
 
Hallo zusammen,
was gebrauchte Sachen angeht, also gebrauchte Objektive muss man schon auf so einiges achten, z.B. Staub im Strahlengang zwischen den Linsen, Kratzer auf der Linse (was mir selber am meisten weh tut, wenn ich ein ziemlich teures "ungepflegtes" Objektiv sehe) und wenn die Linse Wackelt, von so was sollte man doch sofort die Finger lassen, weil die Bilder werden eine Katastrophe sein. Wenn das zu wenig Infos sind, kannst du mal hier rein schauen. Ist so eine Seite die sich mit Objektiven beschäftigt und da ist auch so ein Artikel über gebrauchte Kameraobjektive. Hoffe jemanden hilft es. :)
 
Wieso das denn? Was stimmt da nicht? Also ich finde das mit den Tipps bei einem kauf eines gebrauchten Objektiv ist so. Also bis lang habe ich darauf geachtet und die funktionieren heute noch.
 
Wieso das denn? Was stimmt da nicht?
In den Filtertests: Prakisch gar nichts... Die Polfiltertests sind hahnebüchen und die Auswahl der getesteten Filter/Filterkombis spottet jeder Beschreibung - ebenso wie der verzweifelte Versuch jedem Filter nur positives abzugewinnen...
Und auch in diesem Ratgeberchen bezüglich Gebrauchtobjektiven ist einiges veraltet oder schlichtweg falsch (Staub im Inneren des Objektivs sieht man nur dann, wenn das Objektiv so zusitzt wie mein Wäschetrockner)...
 
Hallo
Ich will mir einen Filter zu meinen neuen Kameraobjektiven kaufen (zum Schutz):). Worauf muss man achten ich hab mir zwei angeguckt:

Einmal der teure: http://www.amazon.de/gp/product/B001G7PMMW/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=photo

und einmal der billiege: http://www.amazon.de/gp/product/B00005K49W/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=photo

Danke im Vorraus

UV Filter brauchst Du " digital" nicht, auch die früher gebräuchlichen Sky filter nicht.
WennDu die Frontlinsen Deiner Objektive schützen willst, verwende keine billig Filter. Da Du ein zusätzliches Glas in den Strahlengang bringst sollte es wenigstens von guter Qualität und entsprechend vergütet sein. Das hat dann seinen Preis.

Ebenfalls ein guter mechanischer Schutz ist die Streulichtblende, die verbessert gleich noch die Bildqualität.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten