• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Worauf bei gebrauchtkauf bei xt2 achten?

Funktioniert das zufällig auch mit der XT1?

Meines Wissens nicht. :(
 
Ich gebe mal meine Erfahrung zum besten:

Ich bin sehr aktiv beim Kaufen und Verkaufen - mal was neues ausprobieren, ein Objektiv wieder loswerden oder einfach mal aus Jux und Dollerei das Kamerasystem wechseln :top: - beim Durchschauen hatte ich einige nostalgische Anwandlungen.

Meine Kriterien:
- Die Kamera sollte optisch in einem guten Zustand sein
- die Verkaufsanzeige insgesamt eine vertrauenswürdige Struktur und genügend Information erhalten
- das angebotene Produkt mit meiner Erfahrung vom Markt übereinstimmen.

Nur am Rande:
- Anzahl der Vorbesitzer ist mir vollkommen egal
- Garantieinformationen nehme ich nur noch zur Kenntnis, sind aber kein Kriterium

Ich habe im Lauf der Zeit (seit 2010) 80 Verkaufsangebote erstellt und vermutlich ebensoviel gekauft :evil:, und in dieser gesamten Zeit hatte ich genau ein Problem: das Fuji 60 mm Macro habe ich einmal teildefekt gekauft - der Blendenring hat nicht mehr korrekt funktioniert.

Aus meiner Sicht ist die Fertigungsqualität der heutigen Hardware (oberhalb von Ramschware, natürlich) gut genug dass man sich im Normalfall über "Haltbarkeit" weniger Sorgen machen muss als über einen "stimmigen Preis".

Gruss Stefan
 
Aus meiner Sicht ist die Fertigungsqualität der heutigen Hardware (oberhalb von Ramschware, natürlich) gut genug dass man sich im Normalfall über "Haltbarkeit" weniger Sorgen machen muss als über einen "stimmigen Preis".

Sehe ich genauso. Habe seit 2003 kaum je Probleme gehabt (Kameras ab m43. Kompakte habe ich schon verdrängt).
Normale Vorsicht und Vernunft vorausgesetzt, ist die Frage des threads eigentlich mit "nichts Besonderes" zu beantworten. Wie bei jeder Kamera halt.
 
Wir sind kein Beratungsforum, wo oder wie man etwas für wieviel kauft. Akzeptabel ist die Beschreibung des möglichen Verschleiß.
Irgendwelche Preisfindungsmethoden haben hier hingegen nichts verloren. Das ist alleinige Sache des Käufers und Verkäufers.

Beschränkt Euch bitte auf rein fototechnische Aspekte.

2 Beiträge entfernt

Bitte weiterhin beachten !!!
 
- Garantieinformationen nehme ich nur noch zur Kenntnis, sind aber kein Kriterium

Aus meiner Sicht ist die Fertigungsqualität der heutigen Hardware (oberhalb von Ramschware, natürlich) gut genug dass man sich im Normalfall über "Haltbarkeit" weniger Sorgen machen muss als über einen "stimmigen Preis".

Gruss Stefan

Interessant, das habe ich hier jetzt schon mehrfach gelesen. Gerade im High-Tech Zeitalter sind die hochgezüchteten Produkte doch so komplex, dass ich im Gegenteil sogar behaupten würde: sie sind anfälliger denn je. Aber zurück zum Thema: Die verbliebene Herstellergarantie hat mir bei meiner letzten gebrauchten X-T2 die Kosten für einen neuen Auslöser erspart, der z.B. geht offenbar gerne mal über den Jordan. Ich würde darauf nicht verzichten beim Gebrauchtkauf.
 
Die Geschichte mit den "Maximalen Auslösungen" ist völliger Mist. Es gibt Kameras die sterben bei 10 Auslösungen, andere dafür haben bereits über 500000 und laufen einwandfrei. Da würde ich mich also kaum nach orientieren.

Wie andere schon geschrieben haben, achte auf den Zustand der Kamera, keine dicken schrammen, kratzer oder dellen, Display und Sucher sollten möglichst gut in Schuss sein ( Display ggf. geschützt durch Folie oder Glas ) und manchmal schaden auch ein paar Testschüsse nix damit man sieht ob der Sensor irgendwie was abbekommen hat.
Weiter gucke ich persönlich immer auf das vorhandensein aller OVP Teile, Kabel und Ladegeräte, Akkus ( original ) und gerne auch mit Rechnung dabei.

Ich habe kürzlich zusammen mit meiner Freundin ne XT10 gekauft, welche wir ebenfalls nach genau den Kriterien geprüft haben.

Wenn du die direkt vom Vorbesitzer holst ( was ich empfehlen würde ), würde ich auch einfach mal gucken wie es bei dem daheim so zusteht. Wenns aussieht wie bei den Flodders, weiß man oftmals wie derjenige mit sowas umgeht. Klingt seltsam, aber leider zu oft wahr!
 
Wenn du die direkt vom Vorbesitzer holst ( was ich empfehlen würde ), würde ich auch einfach mal gucken wie es bei dem daheim so zusteht. Wenns aussieht wie bei den Flodders, weiß man oftmals wie derjenige mit sowas umgeht. Klingt seltsam, aber leider zu oft wahr!

Also bitte. Während du die Anzahl an Auslösungen als Indiz zum Zustand einer Kamera als "völligen Mist" abstempelst, achtest du lieber darauf wie es bei jemandem Daheim aussieht?

Kameras sind Werkzeuge und keine Wohnaccessoires, beides behandelt man völlig anders.

Eine Kamera mit 5.000 Auslösungen die einwandfrei funktioniert aber aussieht als hätte man sich mit Schleifpapier bearbeitet würde ich eher kaufen als eine 1a gepflegte mit 100.000 Auslösungen. Die Wahrscheinlichkeit das letztere früher kaputt geht ist wesentlich höher.

Außerdem ist der erste Kratzer im Display oder am Gehäuse immer der schlimmste, schont die Nerven wenn man darauf nicht mehr achten muss und zugleich noch Geld gespart hat.
 
... Wenns aussieht wie bei den Flodders, weiß man oftmals wie derjenige mit sowas umgeht...

Klingt für mich plausibel. :top:
Meine EOS 60D hat 110.000+ Auslösungen. Wenn ich sie verkaufen würde, würde ich dem Verkäufer aber 1 Jahr Garantie auf die Technik geben, maximal 20.000 Auslösungen. So überzeugt bin ich von der Cam und ich weiß, wie ich sie behandelt habe!
 
Klingt für mich plausibel. :top:
Meine EOS 60D hat 110.000+ Auslösungen. Wenn ich sie verkaufen würde, würde ich dem Verkäufer aber 1 Jahr Garantie auf die Technik geben, maximal 20.000 Auslösungen. So überzeugt bin ich von der Cam und ich weiß, wie ich sie behandelt habe!


Dem stimme ich zu. Würde ich meine 60D verkaufen, würde ich bei einem Defekt den doppelten Preis zurückzahlen :top:
 
Also bitte. Während du die Anzahl an Auslösungen als Indiz zum Zustand einer Kamera als "völligen Mist" abstempelst, achtest du lieber darauf wie es bei jemandem Daheim aussieht?

Kameras sind Werkzeuge und keine Wohnaccessoires, beides behandelt man völlig anders.

Ich habs selbst schon erlebt. Damals ne Nikon D7000 gebraucht kaufen wollen. Als ich bei dem guten Herrn daheim war um sie abzuholen bzw. sie zu begutachten und dann ggf. gleich zu kaufen, dachte ich ich steh auf ner Müllhalde. Die Kamera wurde dann schnell aus ner Ecke im Schrank gewühlt, wo sie zwischen jede Menge PC Teilen und Co verstaubte.

Ich will das nicht verallgemeinern, aber oftmals ists leider so das man daran schon erkennt wie Leute mit ihren Sachen umgehen.
Das ist auch nur auf mich gemünzt und dient nicht als Maßstab für dich oder andere. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten