• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Worauf achten beim Stativkauf

touring

Themenersteller
Hallo Leute,
es ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Erstmal, super Forum, echt informativ.
Und jetzt zur Frage: Wollte mir mal ein Stativ gönnen, worauf sollte ich achten? Welche Marke ist gut?
Achso wollte damit überwiegend draußen fotografieren.

PS: Wenn jemand ein gutes gebrauchtes hat, bitte anbieten.

Vielen Dank
Repp
 
das kommt immer darauf an welches zeug du draufschraubst, wie viel du schleppen willst, was du erwartest und vorallem was du damit "draußen" fotografierst!
edit: und natürlich wie viel es kosten darf..
 
Hallo,
habe bis gestern auch vor der Frage gestanden welches Stativ ich kaufen soll. Es sollte nicht zu teuer sein aber von der Qualität auch schon ganz gut. Dank dem tollen Link (www.stativfreak.de) von Fraenzel:top: habe ich mir nun von www.foto-tip.pl ein Goldphoto bestellt mit passendem Dreiwegeneiger. Ist ein Nachbau von Manfrotto, kostet aber einschließlich Versand keine hundert Euro. Nun bin ich schon ganz gespannt, wie das gute Stück denn ist, wenn es bei mit eintrifft.
Viele Grüsse, Holger:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen

Gute Marken sind Sachtler, Gitzo, Giottos, Benro, Feisol, Induro, Manfrotto, ......
Darauf achten das es zu einem und den pers. Bedürfnissen passt.

Und um dir wirklich helfen zu können sind die Infos mehr als zu wenig.;)

Ansonsten findest du mit der Suche ne Menge wie z.B.
Stativ, Kaufkriterien
 
Achso wollte damit überwiegend draußen fotografieren.
Draußen fotografiere ich fast ausschließlich mit einem Einbeinstativ!

Damit bin ich viel flexibler, schneller, leichter als mit meinen sperrigen Dreibeinen aus Holz, Alu und Carbon. Und das funktioniert sowohl im Fern- wie auch im Nahbereich, auf Fernreisen und bei Fahrradtouren, auf langen Wanderungen und anstrengenden Bergtouren, sowohl mit Weitwinkel 15 mm als auch mit 500er Tele.

Einmal ein "gutes" Einbein draußen ausprobiert, immer verwendet...

Modelle gibt es viele, jedoch haben sich in der rauen Praxis FÜR MICH nur sehr wenige als brauchbar herausgeschält. Jahrzehntelang verwendete ich das geniale Monostat RS-16 Professionell mit dem patentierten Fuß, neuerdings nur noch die Gitzos der 6x-Serie mit dem Monostatfuß und Linhof-Kugelköpfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten