• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Worauf achten beim Objektivkauf?

frittenking

Themenersteller
Moin zusammen,

ich bin seit einiger Zeit Besitzer einer 1000D mit kitobjektiv und hab nach reichlicher Lektüre dieses Forums entschieden, mit dazu ein EF 50 1,8 zuzulegen.

Ich hab einiges gelesen über häufig (wie oft eigentlich genau, scheint ja fast bei der Mehrzahl der Linsen vorzukommen) auftretende "Fehlfokussierungen" bei dem Ding.
Damit meine ich nicht den anscheinend relativ langsamen und ab und an unzuverlässigen AF sondern irgendwelche Fehlstellungen ab Werk, ich glaub hier sind Back- / Frontfocus die richtigen Schlagworte.

Wenn ich nun in den Laden gehe und die Linse probieren will - worauf habe ich da zu achten? Ich kann die Bilder ja wohl nur auf meinem Display begutachten - oder bieten mir gute Händler auch an, die Testbilder auf nem Rechner zu checken?
Oder wenn ich das Teil online kaufen sollte (will ich eher nicht) wie funktioniert das dann mit dem einschicken, falls es nicht richtig eingestellt sein sollte...?

Ach ja: Eins noch - was ist denn ein "guter Preis" für das Ding? Hab nun schon alles zwischen 90€ (plus Versand und nicht lieferbar) bis 145 € gesehen...

Erstmal vielen Dank für eure Antworten...
 
Such' mal nach "Fokustest" hier im Forum. Das kannst Du mit Hilfe dieses Testcharts durchführen. Ansonsten teste ich immer die Dezentrierung eines Objektivs.

Ob er beim Händler jetzt einen Fokustest mit Stativ und Testchart durchführen wird können/dürfen, möchte ich bezweifeln.

@frittenking

Am Besten ist es, wenn Du damit Bilder so machst, wie Du sie auch selber machen würdest. Wenn möglich, einfach kurz vor den Laden treten auf die Straße und dort prägnante Objekte wählst. Dabei sollte die Kamera auf das mittlere AF-Messfeld gestellt werden und die ausgewählten Motive damit genau anvisiert werden. Vorteilhaft ist es, die Aufnahmen mit offener Blende (in Deinem Fall mit Blende 1.8) machen, weil dadurch eine etwaige Fehlfokkusierung am leichtesten erkannt wird. Und ein guter Händler wird Dir die Möglichkeit bieten, die Bilder auf seinem PC zu begutachten. Ginge das nicht und bist Du im Besitz eines Notebooks, kannst Du diesen Schritt dann natürlich auch dort setzen.

Beim Kauf über das Internet oder über sonstigen Versand ist im Normalfall die Retournierung kein Problem. Du hast gesetzlich ein (vermutlich) 14-tägiges Rückgaberecht - zumindest sind es in Österreich 14 Tage. Innerhalb dieser Zeit hast Du eben das Recht, die Ware gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben, weil Du die Ware ja nicht vorher (wie im Laden) sehen konntest. Wie schnell man jedoch das Geld zurück bekommt und ob dann der Rückversand selbst bezahlt werden muss, sagen Dir eigentlich die Gesetze. Was aber nicht bedeuten soll, dass sich der Händler mitunter quer legen kann.

Aber generell würde ich dem Fehlfokus-Problem nicht einen so großen Stellenwert beimessen. Bei meinen insgesamt 7 Objektiven habe ich so ein Fehlfokusproblem nur bei einem einzigen Objektiv erlebt. Die Berichte hierüber sind nicht wirklich repräsentativ, denn wer schreibt schon groß in einem Forum, wenn er eh zufrieden ist?
:angel:

Achja, zum Preis: als angemessen für ein neues Exemplar würde ich jedenfalls einen Betrag von maximal 100 Euro ansehen. Es gab Zeiten, wo es schon um unter 90 Euro neu und prompt zu bekommen war.
 
Ob er beim Händler jetzt einen Fokustest mit Stativ und Testchart durchführen wird können/dürfen, möchte ich bezweifeln.

Dann kann er sich das Objektiv online bestellen und in Ruhe zu Hause testen. ;)
 
Sowas kannst du auch wunderbar gebraucht kaufen. Ich habe die 50er schon oft für 50-60 Euro gesehen.

Ein Tipp:

Die ältere Version der Linse (nicht "II") war um Welten besser verarbeitet und ist optisch gleichwertig mit dem neuen. Wenn du so eines bekommen kannst - zuschlagen. Das neue IIer hat Plastebajonett, das bedeutet das Objektiv ist zum Großteil aus Kunststoff hergestellt und nicht sehr hochwertig verarbeitet. Da ist das Alte wesentlich besser.

So schaut das alte aus.

Gruß Lars
 
Dann kann er sich das Objektiv online bestellen und in Ruhe zu Hause testen. ;)

Oder wenn ich das Teil online kaufen sollte (will ich eher nicht) wie funktioniert das dann mit dem einschicken, falls es nicht richtig eingestellt sein sollte...?

Aber selbst, wenn der TO entgegen seinem Gefühl doch beim Versandhändler kaufen sollte, halte ich persönlich von diesen Testchart-Fotos nicht viel. Ein Objektiv muss in der Praxis beweisen, wie gut es ist ... und nicht, wie schlecht es im Labor abschneidet.
 
... halte ich persönlich von diesen Testchart-Fotos nicht viel. Ein Objektiv muss in der Praxis beweisen, wie gut es ist ... und nicht, wie schlecht es im Labor abschneidet.

Das ist auch meine Meinung. Ich teste die Objektive auch nur auf ihre Zentrierung hin. Mit dem ganzen Fokustestwahnsinn macht man sich nur verrückt und sucht regelrecht nach Fehlern. Ein Objektiv muss sich in der Praxis beweisen, da stimme ich Dir zu. Der TO hat nach Möglichkeiten ein Objektiv zu testen gefragt. Dazu gehört für viele auch ein Focustest. ;)
 
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten, das mit dem Zentriertest werd ich dann mal machen, wenns soweit ist...

Achja, zum Preis: als angemessen für ein neues Exemplar würde ich jedenfalls einen Betrag von maximal 100 Euro ansehen. Es gab Zeiten, wo es schon um unter 90 Euro neu und prompt zu bekommen war.

Das Problem ist nur: Es könnte noch dauern bis es soweit ist: Als Hannoveraner war ich eben in der City - Photo Haas will 119,- dafür sehen, hats aber nicht da, und bei Saturn stehts für 118,- in der Vitrine. Klingt jetzt beides nicht nach Schnäppchen.
 
Das Problem ist nur: Es könnte noch dauern bis es soweit ist: Als Hannoveraner war ich eben in der City - Photo Haas will 119,- dafür sehen, hats aber nicht da, und bei Saturn stehts für 118,- in der Vitrine. Klingt jetzt beides nicht nach Schnäppchen.

Schau doch mal ins Biete-Forum. Da würd das 50/1.8II oft angeboten. Meistens unter 100,-.
 
Kauf´s gebraucht in einem der Foren, für 60-80 Euro kannst Du da nichts verkehrt machen.

Habe an meiner 20 D schon Drei Exemplare von Bekannten testen können und habe mir nun selber eines zugelegt und jedes dieser vier Objektive war über jeden Zweifel erhaben.

Also Kaufen, Fotografieren und wenn Du mit den Fotos zufrieden bist ist es OK!
Gruß
Manfred
 
Bei wexcameras.de gibt es das Teil im Moment für 89 Euro versandkostenfrei. Und in einer Chip-Fotowelt gab es einen 5% Gutscheincode, habe ich grade aber nicht zur Hand. Vielleicht weiß es Google... Ich glaube da kann man nicht viel falschmachen!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten