• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Woran erkennt ihr einen Laien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zitat Wikipedia: Ein Profi, Kurzwort von veraltend Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt.

Stimmt nicht ganz, Profi ist auch ein Synonym für:

Fachmann, Fachfrau, Könner, Könnerin, Sachkundiger, Sachkundige etc. etc. ;)

Einfach mal beim ,,Duden Das Synonymwörterbuch" aus der Duden in 12 Bänden (Band 8) nachschlagen.

Wobei das ,,Duden Bedeutungswörterbuch" (Älteren band davon hab ich noch) sagt wiederum was ganz anderes bzw. bezieht sich nur auf den Berufssportler.

Im ,,Duden Das Fremdwörterbuch" steht übrigens:

,,Profi der;-s, -s <Kurzw. für: Professional>:
1. Berufssportler;
Ggs. Amateur

2. jmd., der etwas professionell betreibt
"

=> D.h. auch ein erfahrener Hobbyfotograf kann ein Profi sein oder ein Künstler, der nebenbei mit der Fotografie seine Kunstwerke macht, indem er dies professionell ausübt. ;) :top:

Wie gesagt der Begriff ,,Profi" oder ,,professionell" ist mehrdeutig. Wikipedia kann da nur eine ungefähre Definition bzw. Begriffserklärung geben, aber keine vollständige und umfangreiche. Worte bzw. Wörter und ihre Bedeutungen sind meistens immer mehrdeutig. Sorry, aber Sprachen haben nun mal Wörter und ihre Bedeutungen, die voller Begriffsstutzigkeiten sind. Ich bin mir sicher ein Sprachwissenschaftler bzw. ein Linguist, könnte hier tausende Beispiele dafür aufzählen oder einen langen Vortrag darüber halten.

Nunja, dass kann man unterschiedlich sehen. Ich moechte auch gar nichts mehr zu Laien, Anfaengern oder Profis schreiben, ist mir ehrlich gesagt auch zu Sinnlos.

Ich persoenlich habe lieber ein Bild aus der Kamera was Qualitativ gut ist, als es noch stundenlang zu bearbeiten.
Aber manche koennen auch aus den schlechtesten Bilder ein Wunderwerk
zaubern ;)

Falls du das Bild meinst:
Nö, das zaubert die Kamera automatisch + Polfilter (es ist ein JPEG out of Cam, lediglich nachgeschärft). Sowas würde mit einer Nachbearbeitung zu lange dauern. :evil:
Bzw. wäre schwer nachvollziehbar/nachahmbar per EBV bzw. fast gar nicht möglich.

Deswegen Vorsicht, teures Equipment kann helfen, muss aber nicht wie du es bereits sagtest. Ich sehe genug Leute rumlaufen mit einer Nikon D300, D700, Canon EOS 5D Mark II oder mit einer Sony Alpha 700 und Co. die keine guten Bilder hinkriegen oder sowieso nur langweilige Zoofotos von Tieren machen, die fast jeder schon mal gemacht hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die übrigen Sachen wie Körperhaltung und Daumenrichtung: Wo mein Daumen sich beim Fotografieren befindet, ist mir fast egal.

Jimmy Hendrix spielte ab und an mit dem Daumen oben an der Basseite. Das ist das allerschlimmste, was man machen kann und der sicherste Weg, aus dem Gitarrenunterricht zu fliegen.

Als Hendrix 67 zum ersten mal nach London kam und einen Abend mit Cream - damals die besten Live-Band der Welt - jammte war am London am nächsten Tag voll mit Graffities: "Hendrix is God".
 
Ich habe auf einer Reise mal eine Dame kennengelernt mit einer Canon xxd und L-Linse, die hatte doziert wie gut sie doch sei und daß man ihre Fotos hinterher im Internet angucken könne und schließlich auch für xx Euros käuflich erwerben könne. Sie sei schließlich Profi-Fotografin und habe schon den xy-reis gewonnen.
Beim nächsten Fotografieren habe ich bemerkt, daß die Gute die Landschaft mit dem internen Blitz geflasht hat. Auf meine Frage hin warum sie denn die Landschaft mit dem internen Blitz versuche zu erleuchten, sagte sie, daß der Automatik-Modus nur mit aufgeklapptem Blitz funktioniere.:ugly::lol:
Laie sein ist nicht peinlich, aber Möchtegern-Profi, einfach nur lächerlich.

Achwas, die hat in der Landschaft bestimmt nur hunderte Slaveblitze aufgestellt :ugly:

Laien erkennt man sicher daran, dass sie...
... die Live-View Funktion ihrer Canon dem Sucher vorziehen (bzw. überhaupt ne Canon benutzen *spaß* :D )
... die Macrofunktion ihrer Kompakt/Suppenzoomer nicht kennen
... damit man dann wenigstens halbwegs erkennt um was es geht, den Abstand so wählen, dass das Motiv nur 2% von der Bildfläche ausmacht
... 50m vom Motiv wegstehen und den Zoom voll ausfahren um es nah ran zu kriegen
... sich wundern warum bei 3200 Iso das Bild soo "schön" bunt wird
... jeden der ne SLR oder ne fette Ausrüstung hat, gleich für einen Profi halten

Wieviel wollt ihr noch hören? Bestimmt garnix :lol:

Waren wir alle nicht einmal Laien und sind nun gerne bereit unsere Erfahrungen und unser Wissen an Neulinge weiterzugeben, sowie immer wieder dazu zu lernen?
 
Hier sind anscheinend viele Profis unterwegs und deshalb interessiert mich folgende Frage: anhand welcher Kriterien oder aufgrund welcher Fehler wisst ihr sofort: aha, das ist ein Anfänger!! Wie kann man sich also verraten, was sind die grundlegenden Fehler?

Es kann schon losgehen bei der Kamerahaltung, falschem Objektiv für ein Motiv, Fotobearbeitung etc.

Wäre cool, wenn sich sehr viele zu diesem Thema äußern würden :angel:

Ich schau in den Spiegel meiner Kamera und richte mir mein Haar.



MfG Mike
 
Mmmh, Anfänger, nein, aber Amateure kann man mMn auf der Photokina erkennen...:

Jack Wolfskin-Jacke, Kamera mit Blitz und Standardzoom vorm Bauch, das komplette restliche Gerümpel im Rucksack.

SCNR
Jürgen

Eigentlich ja.
Einige meiner Fotofreunde haben dennoch sehenswerte Bilder von Beuchern an diversen Ständen gemacht, Allerdings ohne Blitz und ohne JW Jacke:lol:

Wobei es scheinbar im letzten Winter nichts mehr anzuziehen gab, als Klamotten dieser Marke.
 
Achwas, die hat in der Landschaft bestimmt nur hunderte Slaveblitze aufgestellt :ugly:

Laien erkennt man sicher daran, dass sie...
... die Live-View Funktion ihrer Canon dem Sucher vorziehen (bzw. überhaupt ne Canon benutzen *spaß* :D )
... die Macrofunktion ihrer Kompakt/Suppenzoomer nicht kennen
... damit man dann wenigstens halbwegs erkennt um was es geht, den Abstand so wählen, dass das Motiv nur 2% von der Bildfläche ausmacht
... 50m vom Motiv wegstehen und den Zoom voll ausfahren um es nah ran zu kriegen
... sich wundern warum bei 3200 Iso das Bild soo "schön" bunt wird
... jeden der ne SLR oder ne fette Ausrüstung hat, gleich für einen Profi halten

Wieviel wollt ihr noch hören? Bestimmt garnix :lol:

Waren wir alle nicht einmal Laien und sind nun gerne bereit unsere Erfahrungen und unser Wissen an Neulinge weiterzugeben, sowie immer wieder dazu zu lernen?

Ja, das trifft den Nagel auf den Kopf. :evil: :lol:

Richtig.
Und gerade Laien erliegen gerne dem Irrtum, obige Bezeichnungen lediglich auf die handwerklich-fotografischen Qualitäten anzuwenden.

Richtig und jemand der nicht der Sprache in Sachen Mehrdeutigkeiten von Wörtern mächtig ist, sowas nennt man dann ,,Sprachlaie".
 
Zuletzt bearbeitet:
Achwas, die hat in der Landschaft bestimmt nur hunderte Slaveblitze aufgestellt :ugly:

Laien erkennt man sicher daran, dass sie...
... die Live-View Funktion ihrer Canon dem Sucher vorziehen (bzw. überhaupt ne Canon benutzen *spaß* :D )
... die Macrofunktion ihrer Kompakt/Suppenzoomer nicht kennen
... damit man dann wenigstens halbwegs erkennt um was es geht, den Abstand so wählen, dass das Motiv nur 2% von der Bildfläche ausmacht
... 50m vom Motiv wegstehen und den Zoom voll ausfahren um es nah ran zu kriegen
... sich wundern warum bei 3200 Iso das Bild soo "schön" bunt wird
... jeden der ne SLR oder ne fette Ausrüstung hat, gleich für einen Profi halten

Wieviel wollt ihr noch hören? Bestimmt garnix :lol:

dooooch, genau so etwas wollte ich hören :D
 
Ich hab schon lange nicht mehr so viel Unfug gelesen wie in diesem Thread. Allein schon die Ausgangsfrage rechne ich diesem Gebiet zu. Wieso ist es relevant Laien zu "erkennen"? Wird jetzt zur "Laienjagd" geblasen? Ein Laie ist jemand, der die Tätigkeit nicht gegen Bezahlung (Vgl. "Profi" sowie "Semiprofi") ausübt und keine formale Ausbildung hat. Also ein Hobbyist. Tja, Pech für die "Experten" hier, ihr seid demnach vermutlich auch Laien.
Aber ich finde es himmelschreiend lächerlich, wenn man sein Selbstwertgefühl dadurch pushen muss, dass man Kriterien für Laien definieren will.
 
Moin zusammen,

das waren ja 15 zum Teil recht amüsante Seiten ... ;)

Ich hab zwar weder Baseballkäppi noch Fotorucksack, kann aber aus dem Blick in den Spiegel sagen, wie man einen Laien erkennt:

- er trägt viel zu viel Zeugs rum, weil er vorher nicht weiss, mit welchem Objektiv was am Besten zu fotografieren ist

- er hat viel zu viel Zeugs gekauft, weil er vorher nicht weiss, was er wirklich braucht

- wegen dem vielen Zeugs wird er von noch laienhafteren Laien als Fotograf erkannt und muss dann trotz schlechtem Gewissen die Hochzeit des Arbeitskollegen fotografisch begleiten

- er liest meistens irgendwelche Bücher von Harald Mante und Andreas Feiniger weil er ja irgendwann den Laienstatus verlassen will

- er guckt sich Bilder von anderen Fotografen an, weil es ja sein kann, das es Bilder von Profis sind von denen man was lernen kann

- naja ... und so weiter

Gruss und schönen Abend
Klaus
 
letztens auch einen laien gesehen. hat auf der straße ein hauseingang fotografiert. nur leider klappte bei jedem mal fokussieren der blöde interne blitz aus. wieso nur? das dumme ding muss drin bleiben, dachte er sich und drückte ihn immer wieder runter:ugly:
 
Sorry, selten so viel komprimierten Unsinn auf 15 Seiten gelesen.

Ein Großteil der Beiträge überheblich, arrogant, unsinnig oder schlicht falsch. Dazu dann noch eine gute Prise erfundenes Zeug.

Schaudernd die Bitte, das nach Small-Talk oder eine andere dunkle Ecke dieses Forums zu schieben.


Viel Vergnügen!
Jens
 
Laien reden (schreiben) drüber, Profis tun es.

Somit sind alle in diesem Forum Laien hoch 48! :)

Nein, Laien versuchen vergebens heute Abend noch mit ihren AF alles scharf zu bekommen in völliger Dunkelheit und wundern sich das nichts geht... :lol:

Zurück zum Theme:
Verstehen sie (alle) Spaß?

Ich denke wir machen grad zu viel Witze über angebliche ,,Laien". Hier ist nichts mehr sachlich, da gebe ich goldaccess in dieser Hinsicht Recht.
 
letztens auch einen laien gesehen. hat auf der straße ein hauseingang fotografiert. nur leider klappte bei jedem mal fokussieren der blöde interne blitz aus. wieso nur? das dumme ding muss drin bleiben, dachte er sich und drückte ihn immer wieder runter:ugly:


das war auch gut :D ist mir auch immer bei der kamera meines bruders passiert :ugly:

…und ein klares beweis dafür, dass man sehr wohl anfänger erkennen kann. einem profi würde das wohl nie mehrmals hintereinander passieren.
 
Hey, ich bin Profi, schließlich bekomme ich Geld für meine Arbeiten. Dieses Geld stecke ich wieder in meine Ausrüstung, was mich wiederum zum Hobbyisten macht. Und da ich immer wieder Fehler mache, sei es in der Technik, in der Bildgestaltung und ständig, von Auftrag zu Auftrag dazu lerne, macht mich das wieder zu einem Laien. Und somit schließt sich der Kreis :-)

Mal im Ernst: Das ist wie im Sandkasten hier. Wer hat die schönste Schaufel und den größten Bagger. Zu schön :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten