• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Woran erkenne ich einen 40D-Grauimport?

Obyor

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei meiner neuen 40D ist die Bedienungsanleitung nur in englisch enthalten. Sowohl die anderen beiliegenden Unterlagen als auch der Karton sind nur in englisch bedruckt sowie in zwei Sprachen, die ich als japanisch und chinesisch einordnen würde. Kein deutsch, französisch, italienisch oder spanisch.

In welchen Sprachen sind denn der Karton, die Bedienungsanleitung und die anderen Unterlagen bedruckt, wenn die 40D für den deutschen bzw. den europäischen Markt bestimmt sind?

Viele Grüße,
Obyor
 
zurück das ding!
 
zumindest eine "European Warranty" Karte muss drinnen sein - aussen bei den Barcodes stehen auch die Länderkürzel zB: DE/FR/IT
 
Die Kamera ist von digimas.com

Einen Hinweis auf Nicht-EU-Ware gab es an keiner Stelle. Ich habe ehrlich gesagt aber auch nicht explizit nachgefragt, und hatte mich von der hervorragenden Bewertung des Shops auf geizhals.at blenden lassen. :mad:
 
Eine Garantiekarte ist wie gesagt keine drin. Weder "european" noch eine andere. Das mit den Länderkürzeln auf dem Barcode ist ein sehr guter Hinweis! Da steht bei mir nämlich nichts :-)
 
Hallo Obyor,

an deiner Stelle würde ich das gute Stück zurück senden. Angenommen es passiert in den nächsten beiden Jahren etwas oder du willst die 40D vielleicht sogar weiter verkaufen, hättest du sicherlich keine guten Karten. Warum sich das Leben unnötig schwer machen? Es ist zwar ärgerlich wieder warten zu müssen aber... :o

Saludos
Daniel
 
Ich würde an deiner Stelle auch Gebrauch vom Fernabsatzgesetz machen und denen die Kamera zurücksenden.

Viele gute Bewertungen in den Preisvergleichsportalen sind meiner Meinung nach nur bedingt ein Kriterium. Wie gut ein Shop ist merkt man erst wenn es z.B. zu einer Reklamation oder Rücksendung kommt.
Schnell ausliefern können sie heutzutage alle mehr oder weniger.
 
Ja wo isser denn? ;)

Da isser: Achatzi

@ Obyor: Ich weiß ja nicht ob jetzt falsch liege aber wenn ich mir das Impressum von digimas.com so ansehe und dort lese, dass der Firmensitz in Lindau ist, dann weiß ich das die Schweiz nicht weit liegt. Und die Schweiz gehört nicht zur EU. Die Assoziationen könnt ihr jetzt selbst herstellen.
Da ist jetzt nur so eine Theorie von mir. Wenn es jemand besser wissen sollte, dann darf er mich gerne korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wo isser denn? ;)

Da isser: Achatzi

@ Obyor: Ich weiß ja nicht ob jetzt falsch liege aber wenn ich mir das Impressum von digimas.com so ansehe und dort lese, dass der Firmensitz in Lindau ist, dann weiß ich das die Schweiz nicht weit liegt. Und die Schweiz gehört nicht zur EU. Die Assoziationen könnt ihr jetzt selbst herstellen.
Da ist jetzt nur so eine Theorie von mir. Wenn es jemand besser wissen sollte, dann darf er mich gerne korrigieren.

Schande auf mein haupt :( ja sehr cooler shop!!! danke!
 
Im Kit mit dem 17-85er mm kann ich Neckermann Versand empfehlen. Habe es selbst ausprobiert: mit 24 Std. Lieferung (kostet 10 EUR extra) + 40D im Kit für 1249 EUR. Kannst auf Rechnung, Kreditkarte oder per Nachnahme bezahlen.
Wenn Du auch noch Sammelbesteller bei Neckermann bist, ziehen die Dir gleich nochmals 5 % von der Rechnung ab, macht also nochmals 62,45 EUR Rabatt. Wenn Du erst Sammelbesteller wirst, dauert es bis zur Freischaltung ca. 1 Woche, jedenfalls bei mir so online gewesen - weiß nicht, ob es telefonisch schneller geht. Weiterer Vorteil als Sammelbesteller: nur 2,95 EUR Versandkosten.
Summa summarum habe ich abzgl. Cash Back für das Kit 1001,50 EUR bezahlt. Ein Preis, der alles andere bisher schlägt, was ich recherchiert habe. Ich bin so happy, sie jetzt endlich bei mir zu Hause zu haben!:):D
 
Oh, mann. Was für ein Unterschied! Gerade habe ich eine deutsche/europäische 40D von einem Händler in der Nähe gekauft. Das Paket macht ja einen ganz anderen Eindruck als das Paket aus Fernost... Und es gibt auch viel mehr Barcodes :-)
Mit dem ungewollten "Asia-Schnäppchen" hätte ich vermutlich ganz schön Schwierigkeiten mit Cashback und Garantie bekommen...

Die andere 40D habe ich heute morgen schon wieder zur Post gebracht. Vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten