• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Womit verkleinert ihr Eure Bilder un sie hier zu zeigen?

dysann

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem, wenn ich meine Fotos hier einstellen will muss ich sie verkleinern. Dabei habe ich den Eindruck die werden zu Matsch!!

- Ich habe sie beim Exportieren von Lightroom verkleinert bzw. in CS3 unter speichern unter verkleinert.

Kann mir jemand helfen?

Ich habe mal ein Foto von heute angehängt.

Danke und Gruß aus dem schönen Saarland
 
wenn du schon CS3 hast, nimm die Funktion 'für Web speichern' und stell jpg 60% ein. Funktioniert bestens. Hilfe
 
ImageMagick von der Kommandozeile. Was einfacheres gibts nicht. 1000 Bilder verkleinern und mit einem Logo versehen? Eine Zeile und Schwubs...
 
Was hast Du denn im LR-Export eingestellt?

Wenn Du Dir Mogrify in LR lädst, dann kannst Du die Filegröße gezielt reduzieren und musst nicht mit Schätzungen und Näherungen laborieren.

Die anderen Parameter im LR sind ja selbsterklärend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irfanview ist insofern praktisch, als dass man einfach die gewünschte Dateigröße eingeben kann und er dann soweit runterrechnet wie nötig. Kann aber sein, dass das eins von den Plugins ist. Außerdem ist ein klein und schnell, was ich für die ganzen kleineren Aufgaben sehr angenehm finde. Aber es ist halt ein Bildbetrachtungsprogramm, kein Bildbearbeitungsprogramm. Lightroom kann das zwar theoretisch auch, wenn man da aber 500kb eingibt, dann werden es teilweise trotzdem ein klein wenig mehr, so dass man dann doch nochmal nacharbeiten muss.
 
Dabei habe ich den Eindruck die werden zu Matsch!! (...) Ich habe sie beim Exportieren von Lightroom verkleinert
In Lightroom habe ich beim Export mit Verkleinern immer "Schärfen: Für Bildschirm" mit Stärke "hoch" eingestellt. Das ist quick&dirty mit LR-Bordmitteln zu machen und passt für die meisten Bilder relativ gut, die für's Web bzw. DSLR-Forum, oder einfach nur für Vollbild-Ansicht auf dem Bildschirm exportiert werden sollen. Jedenfalls für meinen Geschmack - HarryF hat dagegen "niedrig" eingestellt (siehe oben).
 
I Jedenfalls für meinen Geschmack - HarryF hat dagegen "niedrig" eingestellt (siehe oben).

Kommt ja auch darauf an, ob und wie stark das Foto vorher schon bearbeitet und geschärft wurde. Das ist ja dann das Schöne im LR-Exportdialog, die Möglichkeiten auszunutzen.

Bei zuviel ruft die Gemeinde schnell im Chor: "Augenkrebs!":D
 
Was hast Du denn im LR-Export eingestellt?

Wenn Du Dir Mogrify in LR lädst, dann kannst Du die Filegröße gezielt reduzieren und musst nicht mit Schätzungen und Näherungen laborieren.

Die anderen Parameter im LR sind ja selbsterklärend.

300 Pixel/Zoll für Web muß wohl auch nicht sein. Ich reduzier das immer auf 72. Genügt meines Erachtens fürs Web.
 
wenn du schon CS3 hast, nimm die Funktion 'für Web speichern' und stell jpg 60% ein. Funktioniert bestens. Hilfe

Wenn man es nicht explizit anklickt/ändert,
werden dann aber die Exif-Daten gekillt.

Ich nutze Photoshop und cmd+i zum verkleinern, danach ganz normal mit cmd+s abspeichern. Qualität meist Stufe 9, dann passt die Dateigröße in der Regel.
 
Nach meinem Wissensstand ist das erst bei einer Druckausgabe relevant.

Ja, das scheint wirklich so zu sein. Ich hab mal 6 Export-Testläufe auf demselben Bild mit 90% Qualität und Schärfung "hoch" gemacht, und zwar jeweils für Bildschirm, Matt und Glanz und jeweils 100 und 300 Pixel/Zoll. Ergebnis der Dateigrößen:

Code:
543.870 Bildschirm-100.jpg
543.870 Bildschirm-300.jpg
568.713 Glanz-100.jpg
583.011 Glanz-300.jpg
571.764 Matt-100.jpg
591.410 Matt-300.jpg

Bei der Bildschirm-Schärfung scheint es also keine Rolle zu spielen, wie viel Pixel/Zoll man angegeben hat. Das ist dann nur für die EXIF-Daten relevant.
 
Ein guter Tipp für guten erhalt der Qualität ist das verkleinern direkt in Photoshop, ihr nehmt also euer bild und bringt es auf die breite die ihr haben möchtet (proportional skalieren) muss gewählt sein.

Dann einfach die Ebene duplizieren und den Filter "Hochpass" im modus hartes licht anwenden. So habt ihr nochmals eine tolle schärfung und ein perfektes webbild. Ich nehme als wert immer 0.4 wenn euch die schärfung im modus hartes licht zu stark ist geht ebenso weiches licht.

Dann einfach normal als Jpeg speichern unter!

Beste Grüße
 
kostenloser Aussenseiter: photofiltre

Haut nicht einfach ungefragt EXIF's raus und Du kannst sehr genau die Dateigröße beim Speichern festlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten