• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Womit sichert Ihr Euer Fotorucksack/Tasche auf Reisen?

bodie

Themenersteller
Hallo,
ich suche eine praktische und sichere Abschliessmöglichkeit für mein
Equipment im Fotorucksack auf Reisen.

Was könnt Ihr mir aufgrund eigener Erfahrungen empfehlen?

Taugen die Abus Seilschlösser/Zahlenschlösser für soetwas ?

Besten Dank!
Bodie
 
Was könnt Ihr mir aufgrund eigener Erfahrungen empfehlen?

Möchtest Du den Rucksack an- oder abschließen?

Abschließen halte ich für völlig sinnlos. Statt ihn anzuschließen, sichere ich ihn durch geschickte Positionierung, Stuhlbein durch Schultergurt, aufpassen.


Gruß, Matthias
 
Hallo,
ich suche eine praktische und sichere Abschliessmöglichkeit für mein
Equipment im Fotorucksack auf Reisen.

Ich sichere gar nicht. Stattdessen trage ich den Rucksack immer bei mir. Sitzt man irgendwo, habe ich die Tasche immer im Auge bzw. im Zugriff - nicht anders als Frauen ihre Handtaschen "bewachen".
 
Hallo,
ich suche eine praktische und sichere Abschliessmöglichkeit für mein
Equipment im Fotorucksack auf Reisen.

Was könnt Ihr mir aufgrund eigener Erfahrungen empfehlen?

Taugen die Abus Seilschlösser/Zahlenschlösser für soetwas ?

Koffer kann man im Auto per Stahlseil festmachen, bei Taschen oder Rucksäcken hilft das nur begrenzt, weil man Taschen aufschneiden kann.

Aber wenn man einen Rucksack z.B. in einem Pressearbeitsraum (oder einem ähnlichen Ort) mit einem Stahlseil fixiert, dann kann den eben niemand einfach so raustragen als wäre es seiner, das fällt auf bzw. der Dieb sucht sich ein leichteres Ziel.
 
so genau verstehe ich die Frage auch nicht, gehts um Abschliessen des Rucksacks oder um Befestigung ?

meinem Rucksack werden die Zipper "versteckt" gegen heimliches öffnen, beim ablegen helfen die RucksackSchnallen am Stuhlbein/Armlehne und sein Gewicht gegen schnellen Zugriff mit wegrennen
 
Koffer kann man im Auto per Stahlseil festmachen, bei Taschen oder Rucksäcken hilft das nur begrenzt, weil man Taschen aufschneiden kann.

Es gibt Rucksäcke / Taschen mit einem unsichtbar eingearbeiteten Stahlnetz. Da wird's mit dem Aufschneiden schon schwierig. In einem solchen Fall würde ich die Sicherung durch ein Schloss schon sinnvoll finden.

Ich persönlich habe mich aber bis jetzt erfolgreich darauf beschränkt, einfach nur auf meinen Krempel aufzupassen.

Gruß Mike
 
Moin,
was sich bewährt hat ist eine Skisicherung mit einem ausziehbaren Drahtseil.
Logo: Hält keiner Zange wirklich lange stand, ist aber eine kleine schnelle Hilfe genen den kleinen Spontanklau zwischendurch. ;)
 
Da diese ganzen kleinen Reise- u. Rucksackschlösser bei mir kein wirkliches Vertrauen wecken konnten, sichere ich meinen ganzen Kram mit einer Fotoversicherung. Seitdem reise ich wirklich entspannter.
 
Falls du auch bereit wärst ne neue bzw. zusätliche Tasche zu kaufen, würde ich dir den Flipside von Lowepro empfehlen. Der ist quasi von Haus aus Diebstahlsicher ;)

Anosnten fällt mir leider keine praktische und gleichzeitig auch sichere Methode ein..
 
Dann klaut man eben den ganzen abgeschlossenen Rucksack.

Nee, im Ernst. Seit ich meinen Krempel versichert habe, lebe ich auch sorgenfreier. Im Vergleich zu dem Wert, der in der Ausrüstung steckt, ist der Beitrag erträglich. Und sonst hilft sowieso nur aufpassen, denn gute Diebe sind eh besser als wir.
 
Moin,
womit fotografierst du eigentlich, in der Zeit, zwischen dem Klauen des Rucksackes und der Wiederbeschaffung deiner Ausrüstung via Versicherung? :angel:
 
Ich habe eine Tasche und wenn ich an Orten bin, wo ich lieber genauer drauf achte (U-Bahn, andere Orte mit vielen Menschen etc.), drehe ich sie einfach vor mich und packe an den Griff, dann kann nichts passieren :)
 
Seit dem ich mein Zeug Versichert habe gehe ich auch etwas gelassener mit um.
Klar eine Versicherung ist nicht billig aber wenn alles erst einmal Geklaut ist hat man nicht immer das Geld übrig sich gleich alles wieder zukaufen.
 
Danke für Eure Antwort, ich denke es wird ein Schloss mit einem ausziehbaren Drahtseil werden, da ich unterwegs ein Teil der Ausrüstung im Rucksack lasse und gelegentlich z.B. im Hotel zurücklasse.

Nochmals
Danke!
bodie
 
Danke für Eure Antwort, ich denke es wird ein Schloss mit einem ausziehbaren Drahtseil werden, da ich unterwegs ein Teil der Ausrüstung im Rucksack lasse und gelegentlich z.B. im Hotel zurücklasse.

Im Hotel? Was hilft denn da ein Schloss am Rucksack? Wer in Deinem Zimmer ist, hat alle Zeit der Welt, die Sachen auszupacken, notfalls per Taschenmesser, und anderweitig zu verstauen.



Gruß, Matthias
 
Moin,

wenn du das in deinem Hotelzimmer mit einem Drahtseil gesichert hast, dann solltest du mal vorher mit deinem Versicherungsmenschen reden.
Es kann sein, dass dein Geraffel dann sogar über deine Hausratversicherung versichert ist. Zumindest in Teilen.
Wäre nett, wenn du das Ergebnis mal hier posten würdest, weil das sicher für eine ganze Reihe von Lesern wichtig sein könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten