• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Womit Schriftzüge abkleben?

nachtblender

Themenersteller
ich dachte an klebebänder, allerdings sollten diese auch nach jahren einigermaßen rückstandsfrei abziehbar sein, gibts da etwas?

ja, ich mag keine gespräche über ausrüstungen und diese beginnen immer damit, dass sich jemand so beugt, dass er/sie den schriftzug erkennen kann... als nächstes kommt dann ...fuuuutschiiiifilm... ? ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: womit schriftzüge abkleben?

wäre vielleicht mal ganz praktisch zu wissen, welche schriftzüge du abdecken willst, oder?

E: sorry, hab den letzten satz übersehen, die müdigkeit! ;)

dieses malerklebeband sieht zwar relativ hell und markant aus, geht aber leicht wieder ab!
 
AW: womit schriftzüge abkleben?

dieses malerklebeband sieht zwar relativ hell und markant aus, geht aber leicht wieder ab!

es sollte dann doch schwarz sein und laaange halten.
wenn's zu auffällig ist kommen doch die fragen warum ichs abklebe :rolleyes:
isolierband wäre eigentlich gut, allerdings bekommt man die rückstände nur schwer weg.

abkleben will ich alle schriftzüge auf kamerafront (fuji, s5,...) und jene nikonschriftzüge auf den objektiven sowie deckeln.
 
AW: womit schriftzüge abkleben?

Ich nehme dafür Isolierband und kann mich über Rückstände nicht beklagen weil das Isoband keine hinterlässt...
 
AW: womit schriftzüge abkleben?

interessant. ich hatte bisher immer extrem klebrige rückstände. verwendest du eine bestimmte marke oder irgend eines?
und wie oft tauscht die das isolierband?
 
AW: womit schriftzüge abkleben?

Isolierband ist eine Möglichkeit. Das Problem nach ca. einem Jahr nach dem Anbringen an eine Streulichtblende: der Haft/Klebstoff löste sich nicht ordentlich mit dem Band selbst ab und Aufkleberentferner durfte ran. ;) Blitzeblank wechselte Sie samt Objektiv den Besitzer.

An Kameras selbst hatte ich bisher kein Isolierband über einen längeren Zeitraum.

Aber all das Abkleben wird Dir nur bedingt helfen nicht angesprochen zu werden. ;)


Greetings,
bluecove
 
AW: womit schriftzüge abkleben?

Aber all das Abkleben wird Dir nur bedingt helfen nicht angesprochen zu werden. ;)
das mag sein, aber zumdest kann ich dann bei den fragen nach der kamera mit "digitalkamera" und "objektiv" antworten. gut wurde ich bei analogen auch schon gefragt und habs doch tatsächlich einigen verkauft, dass dies digitale seien. :)
 
AW: womit schriftzüge abkleben?

Gaffa, oder Gaffer-Tape
nichts anderes, gibts nicht nur im bekannten grau, sondern im wahrscheinlich für dich besseren schwarz, meintewegen auch Neon fluoreszierend.

Wir verwenden seit Jahren auschließlich dieses Zeug um nach provisorischen Kabelverlegungen in denkmalgechützen Gebäuden keine Schäden zu hinterlassen. Alle anderen Tapes bezeichnet in Kollege durchgehend als "Ar...lochband" weil wir von denen immer wieder mal Kleberreste und Schäden finden, wenn andere den Aufbau machten.
 
AW: womit schriftzüge abkleben?

Klebereste bekommt man eigentlich ganz gut mit einem Tröpfchen Spülmittel weg. Einfach ein Tröpfchen auf den Finger, etwas einreiben und das Zeug löst sich wie von selbst. Das kann dem Equipment auch nicht schaden.
 
AW: womit schriftzüge abkleben?

Folie von der Firma Orafol Serie 631 (Messequalität) lässt sich auch nach Jahren rückstandsfrei wiederablösen. Farbe Schwarz matt. Die Mattierung passt mit Nikon und Fuji überein. Habe ich auch. m" ab 3,-
 
AW: womit schriftzüge abkleben?

Bei Gaffa bitte aufpassen. Es gibt zumindest beim Original-Hersteller unterschiedliche Qualitäten. Manche kriegt man nicht rückstandsfrei weg.
 
AW: womit schriftzüge abkleben?

Was dir natürlich niemand (auch kein Klebeband-Hersteller) sagen wird oder kann, ist, inwieweit Lösungsmittel, Weichmacher etc. im Laufe der Jahre vom Klebeband ins Gehäuse oder umgekehrt diffundieren bzw. was der Klebstoff mit der Beschriftungsfarbe anstellt.

Ich hätte bei der Folie aus #12 am wenigsten Bauchweh.
 
AW: womit schriftzüge abkleben?

Folie von der Firma Orafol Serie 631 (Messequalität) lässt sich auch nach Jahren rückstandsfrei wiederablösen. Farbe Schwarz matt. Die Mattierung passt mit Nikon und Fuji überein. Habe ich auch. m" ab 3,-

Wie ich solche Beiträge liebe...

Das Zeug heißt ORACAL 631 (gibt es in 48 Farben - orafol.com).

m²/EUR 3.- das klingt so schön. Nur…, die kleinsten Rollen sind 50m x 378mm = 18,9 m² à 3,- EUR ergibt 56,70 EUR… :evil:

Also, wo gibt es einen einzelnen m² von dem Zeug zu kaufen?

domeru
 
Kauf dir einen fetten wasserfesten schwarzen Filzstift und übermale die Logos auf der Kamera und auf dem Halsband.

extrem praktisch wenn du das ganze einmal unten haben willst...schonmal feine schriftzüge von wasserfesten stift freigemacht? ich denke nicht.

edit: ich habe einmal x-f 7 folien von x-film probiert und werde bezeiten = 2012 oder so darüber berichten :D
http://www.x-film.de/produkte/plotterfolien/xf-7-premium-series/xf-7-premium/?no_cache=1

meine folie ist glänzend und für die neuen nikons etwas zu schwarz und zu glänzend. bei den alten AF/MF objektiven passt sie hervoragend :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: womit schriftzüge abkleben?

es sollte dann doch schwarz sein und laaange halten.
wenn's zu auffällig ist kommen doch die fragen warum ichs abklebe :rolleyes:
isolierband wäre eigentlich gut, allerdings bekommt man die rückstände nur schwer weg.

abkleben will ich alle schriftzüge auf kamerafront (fuji, s5,...) und jene nikonschriftzüge auf den objektiven sowie deckeln.

du könntest das zeug mit edding schwarz anmalen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten