• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Womit schaut Ihr eure Photos an???

Wurde noch gar nicht erwähnt: Picasa von Google. Die Bridge finde ich irgendwie unscharf.
 
iPhoto - zum anschauen und verwalten ideal. (für den Hausgebrauch)
 
Bislang habe ich auch ausschließlich XNView zum sichten meiner Bilder verwendet, seit ich jedoch nur noch in RAW (Nikon nef-Files) fotografiere ist es mir manchmal zu langsam die Bilder im Vollbildmodus durchzublättern. Je nach Laune und Zeit verwende ich dann schon mal Irfanview, dort geht es mit den nef's relativ schnell.
 
Ich benutze ACDSee 5.0 (weil ich hier das SDK habe mit der sich Plugins selbst programmieren lassen) und AcdSee 7.0 weil man hier das Crop eingeben kann und es eine Kategorisierung/Bewertung hat.
 
Bei mir: Früher die Bild- und Faxanzeige von Windows XP, seitdem ich den Bildschirm kalibriert habe erfüllt die ihren Zweck jedoch nicht mehr. Bleibt neben Lightroom zur "Sofortansicht" auf meinem System als Viewer im Grunde nur noch Icy Daisy.

ciao
nubi
 
mich würde mal interessieren mit welchem Prog Ihr eure Photos anschaut, da sie sich ja alle stark von der Qualität unterscheiden!?:grumble:

Erstes sichten der RAWs immer in SilkyPix, die JPGs später immer mit der Windows Vista Bild und Faxvorschau. Da kann ich dann auch gleich Schlagworte vergeben, das Bild bewerten, Titel dazuschreiben und das Ding ist super einfach und für mich flott genug.

Lieben Gruß,
Sam
 
ACDsee 3.11 (seit Jahren ungeschlagen). Damit kann man mal "einfach nur Bilder betrachten" ohne 1.000 Funktionen die keiner in einem Betrachter braucht. Zudem unheimlich schnell :top:

zum bearbeiten dann RawShooter + CS3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten