d0um
Themenersteller
Hallo,
da es hier in dieser Sparte doch einen Haufen an Beiträgen gibt zeigt ja, dass doch noch einige Leute analog fotografieren.
Interessant ist dier ganze Sache in sofern, dass es hier ja (D!)slr Forum ist.
Die analoge Fotografie also nur nebensächlich stattfindet.
Zig Leute empfehlen diverse KB-Filme. Viele Leute geben sachkundige Beiträge aber keiner weiß wer mit welchen Kameras fotografiert.
Ich mache mal den Anfang.
Wenn ich mit DIA arbeite benutze ich einne M6 mit Summilux 35mm/1.4 und tele-Elmarit 90mm/2.8. Ein 50mm Summicron kommt in naher Zukunft.
Da ich S/W selber entwickel und vergrößer bin ich sehr flexibel.
Ich arbeite z.T. mit einer uralten Holzkamera von 1900, über diverse Falter und einer Yashica MAT 124G bis hin zu Canon EOS Kameras(EOS 50E, EOS100, EOS 500, EOS 500N)
"Für die Jackentasche" habe ich z.B. eine Yashica electro 35 und eine Canonet 28.
Beides Messsucher, klein und unauffällig.
Mittlerweile sammel ich Kameras im gewissen Maße. Aber ich lege großen Wert darauf, dass sämtliche Kameras funktionieren/Filmmaterial vorhanden ist.
Mich interessiert es nun womit die ganzen Leute hier analog fotografieren.
Es mag zwar ein DSLR-Forum sein, aber so zwischendurch ein bisschen Analog betreiben hier wohl einige.
Gutes Licht wünscht euch d0um!
da es hier in dieser Sparte doch einen Haufen an Beiträgen gibt zeigt ja, dass doch noch einige Leute analog fotografieren.
Interessant ist dier ganze Sache in sofern, dass es hier ja (D!)slr Forum ist.
Die analoge Fotografie also nur nebensächlich stattfindet.
Zig Leute empfehlen diverse KB-Filme. Viele Leute geben sachkundige Beiträge aber keiner weiß wer mit welchen Kameras fotografiert.
Ich mache mal den Anfang.
Wenn ich mit DIA arbeite benutze ich einne M6 mit Summilux 35mm/1.4 und tele-Elmarit 90mm/2.8. Ein 50mm Summicron kommt in naher Zukunft.
Da ich S/W selber entwickel und vergrößer bin ich sehr flexibel.
Ich arbeite z.T. mit einer uralten Holzkamera von 1900, über diverse Falter und einer Yashica MAT 124G bis hin zu Canon EOS Kameras(EOS 50E, EOS100, EOS 500, EOS 500N)
"Für die Jackentasche" habe ich z.B. eine Yashica electro 35 und eine Canonet 28.
Beides Messsucher, klein und unauffällig.
Mittlerweile sammel ich Kameras im gewissen Maße. Aber ich lege großen Wert darauf, dass sämtliche Kameras funktionieren/Filmmaterial vorhanden ist.
Mich interessiert es nun womit die ganzen Leute hier analog fotografieren.
Es mag zwar ein DSLR-Forum sein, aber so zwischendurch ein bisschen Analog betreiben hier wohl einige.
Gutes Licht wünscht euch d0um!