NEX ist 1.5 Jahre nach mFT gestartet. Ist doch nur folgerichtig, dass die noch nicht das Objetktivangebot wie mFT haben. Vielleicht ging's bei mFT etwas schneller, aber am Anfang hatten die auch nur 2-3 Kitobjektive. Das 20er hat auch erstmal auf sich warten lassen.
Der Kauf eines Kamerasystems ist - vorausgesetzt, man möchte nicht permanent wechseln (was man ja auch gerne tun kann) - auch eine Investition in die Zukunft. Insofern ist schon interessant, welche Zukunftsprognosen man NEX gibt und was da an Objektiven geplant ist.
Nach dem Stand von heute müsste man mFT kaufen, weil es nur da momentan eine brauchbare Auswahl von Objektiven gibt. Samsung wird jetzt massiv nachziehen (siehe meinen Link weiter oben), dann könnte man sich dieses System auch mal ansehen. Das Objektivangebot für NEX wird erst in 6-18 Monaten so rund werden, dass es für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche was Adäquates gibt.
Zum Rumknipsen (Urlaub, Freizeit usw.) und als Zweitkamera langt das bisherige 18-55 dicke. Das nicht mehr produzierte Pana 14-45 ist etwas besser, aber auch nur an den unwichtigen Rändern. Das Pana 14-42 ist eher schlechter. Aber geschenkt...
Die Tatsache, das sowohl unter den "Profis" wie auch unter uns "Photo Wannabees" und "Armchair Photographers"

hier im Forum die Meinungen auseinander gehen, zeigt doch nur, wie nah beide Systeme qualitativ beieinander sind. Oder wie soll man sich das erklären? Ist die jeweilige Gegenseite blind oder gar blöd? Wohl kaum...
Die Aussage, dass eine kompakte Spiegellose mit DX nicht funktioniert (Einspruch, Eurer Ehren: meine NEX-5 funktioniert sehr gut), und dass der Trend zu kleineren Sensoren ginge, finde ich widersprüchlich. Der Qualitätsanspruch hinsichtlich Freistellungspotential, Rauscharmut, Dynamikumfang ist in den letzten Jahren doch gestiegen. Inzwischen gibt's ja sogar Premium-Kompakte mit reduzierter Prixelzahl und lichtstarken Optiken.
Ich glaube eher, das Nikon und Canon - eingelullt in den Erfolg ihrer "Premium"-DSLR-Systeme - die Sache völlig verschlafen haben, und es jetzt wenig Sinn macht, mit einem weiteren System, das nichts anderes als NEX wäre, rauszukommen.
Vielleicht bringt Nikon ein teures Profi-Fullframe-Mirrorless-System, sozusagen den ultimativen Leica-M-Killer? Das würde zumindest in Abgrenzung zu mFT und NEX Sinn machen.