• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wollt ihr wissen, wo überall eure Bilder im Web verwendet werden?

CamBoy

Themenersteller
Ich weiß nicht genau, ob der Tip hier schon gegeben worden ist, aber es gibt eine einfache Möglichkeit, eigene Bilder im Web zu suchen. Es ist durchaus erstaunlich, auf wie vielen Seiten (vor allem auch ausländisch) man seine eigenen Bilder wiederfindet.

Dieser Tip ist jetzt nicht unbedingt dafür gedacht, hier eine Klagewelle los zu schlagen, aber manchmal ist das wohl der einzige Ausweg. (Wenn man sieht für was die eigenen Bilder verwendet, bzw. sogar verändert werden, ohne Zustimmung des Urhebers.)

Hab das jetzt mit ein paar meiner Bilder gemacht und war überrascht, wie viel man doch findet. Sowas habe ich mir schon sehr lange gewünscht, andere sicherlich auch...

Also wer den Tip noch nicht kennt, so geht ihr vor:


Öffnet Google und geht dort oben links auf den Punkt Bilder, um die Bildersuche zu öffnen.

Ihr seht nun in der Mitte den Suchbalken, wo ihr normalerweise was eingeben könnt.

Geht nun zum hinteren Ende dieses Eingabebalkens und klickt auf die kleine Kamera vor dem Button "Bilder suchen".

Es öffnet sich ein neues Fenster, indem man endweder die URL zum Bild (z.B. eigener Link zum Bild) oder das Bild selber hochladen kann, was man sucht. (Hier kann man z.B. eine verkleinerte Version seines eigenen Bildes nehmen)

Anschließend sucht Google anhand der Bilddaten auf Dublikate.

Ich denke da werden einige Augen machen, auf welchen Webseiten die eigenen Bilder missbraucht werden, also testet es mal aus! Ist wie gesagt nur eine kleine Auswahl des Webs, aber besser, als gar nix und vielleicht doch interessant und den ein oder anderen "gewerblichen" Nutzer zu finden.

(Falls der Tip schon da war, SORRY, ansonsten sagt Danke.)
 
cool, danke für den hinweis.

gruss
michel
 
Naja, so gut ist das Programm nicht. Ich schätze mal. das da nur Bilder bei Google durchsucht werden, da das Programm einige meiner veröffendlichenden Bilder nicht gefunden hat.
Aber trotzdem Danke für den Tip!

Gruß, Stefan
 
Bis jetzt kannte ich nur Tineye und Gazopa, wobei es Gazopa nicht mehr gibt. Wusste nicht, dass Google das auch anbietet.
 
Es öffnet sich ein neues Fenster, indem man endweder die URL zum Bild (z.B. eigener Link zum Bild) oder das Bild selber hochladen kann, was man sucht.
Ist transparent, was mit den als Suchkriterien hochgeladenen Bildern bzw. den angegebenen Bildinformationen geschieht? Ist sichergestellt, dass man damit nicht automatisch in den Google'schen Suchraum aufgenommen wird?


Grüße,
IcheBins
 
Funktioniert nicht wirklich.
Ich weiß von einigen meiner Bilder, dass sie noch (öffentlich!) woanders zu finden sind. Google findet sie jedoch nicht.

IGL
Günter
 
Funktioniert nicht wirklich.
Ich weiß von einigen meiner Bilder, dass sie noch (öffentlich!) woanders zu finden sind. Google findet sie jedoch nicht.

IGL
Günter

Ja, dasselbe ist bei meinen Werken der Fall.
Immerhin hab ich gesehen, welche Bilder meinem Konterfei ähneln, ist schon witzig. :D
Trotzdem Danke für den Tipp!
 
Funktioniert nicht wirklich.
Ich weiß von einigen meiner Bilder, dass sie noch (öffentlich!) woanders zu finden sind. Google findet sie jedoch nicht.
..

Die Bilder müßen wohl bei Google im Index sein, um mit der Revers-Suche gefunden zu werden. Und das ist sicher nicht das ganze Internet. Auch öffentliche Seiten können in ihrer robots.txt Datei Suchmaschinen allgemein, oder Google im speziellen ausschließen. Und ich weiß nicht, wie Google mit verschiedenen Bildkopierschutz Möglichkeiten umgeht (also transparentes GIF vor dem eigentlichen Bild etc.). Ich glaub auch dynamische Webseiten müßen für Google optimiert werden, dass von der Suchmaschine überhaupt aufgenommen werden können - das kann man absichtlich oder wohl oft auch unabsichtlich nicht machen.

Der Google Bildindex ist aber schon groß, leider kann da Tineye (als Erfinder (?) der Bild-Rückwärtssuche) meiner Beobachtung nach nicht mithalten.
 
Ist transparent, was mit den als Suchkriterien hochgeladenen Bildern bzw. den angegebenen Bildinformationen geschieht? Ist sichergestellt, dass man damit nicht automatisch in den Google'schen Suchraum aufgenommen wird?
Genau das würde mich auch mal ernsthaft interessieren! Aber scheinbar sind wir da die Einzigen. Ich hab da in jedem Fall ein ungutes Gefühl!
 
Selber hochladen würde ich da auch nichts. Ich hab eine Firefox-Erweiterung, mit der ich per Rechtsklick auf ein Bild direkt bei Tineye nach diesem Bild suchen kann. Die benutze ich immer, wenn mir ein Bild zu klein oder zu stark komprimiert ist, das ist echt praktisch (vorausgesetzt, Tineye findet was).
 
Ich hab direkt das erste Foto, nach dem ich gesucht habe, auf 5 anderen Seiten gefunden :eek::eek:
Es ist ein Foto vom Papst und auf diversen Nachrichtenportalen zu finden... Was soll ich tun? :confused:
Ich glaub ich schreib mal ein paar Mails...
 
Super cool!!!
Ich hab ein Bild von mir Hochgeladen und hab 20 glatzköpfige Senioren und ein Dekolte (Dekolté?) gezeigt bekommen.

@CamBoy: Nicht ganz die Verwendung, die Du im Sinn hattest aber das ist ein lustiger Zeitvertreib.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten