• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wolken

Svenja2901

Themenersteller
Ich finde Wolken irgendwie toll. Vielleicht habt ihr ja auch welche. Ich habe leider keinen Sammeltread gefunden.
 
Hi Svenja, tolle Fotos!! :top:

Wolken finde ich auch toll :) - auch wenn es die meisten hier fad finden :grumble:.

Anbei ein paar Pix, 1-3 während dem Druchzug von "Quinten", 4. Gewitterwolke im Gebirge, 5. Starnberger See.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hab auch noch ein "Wolkenbild" vom vorletzten Wochenende, ist kein DRI ...waren super tolle Wolken, kommt nicht so stark auf dem Bild zur Geltung.
Gruß Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Wolken auch:

dsc09914_9_20090212_1439647684.jpg


kreatives_4_5_20090212_1893975036.jpg


kreatives_3_4_20090212_1034191147.jpg


kreatives_1_2_20090212_1769262495.jpg


kreatives_2_3_20090212_1736057160.jpg


dsc02000_20090603_1653323015.jpg
 
Wird das jetzt der neue Wolken-Sammel-Thread? ;)
Dann will ich mich auch mal beteiligen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja euren Enthusiasmus nicht bremsen aber.... Bilder, auf denen nur Wolken drauf sind, sind selten wirklich gut. Was in der Wirklichkeit gut und Beeindruckend aussieht, muss das auf dem Foto noch lange nicht tun. Das Problem ist, dass man leider nicht alles sinnvoll in einen rechteckigen Rahmen (oder irgendeinen Rahmen) quetschen kann.

Nehmen wir z.B. das zweite Bild aus dem Eingangspost. Beeindruckende Wolken, ja, aber fotografisch ist das nix. Das Bild zerfaellt in zwei Teile, den oberen und den unteren, die etwa mittig im Bild mit einer waagerechten Linie getrennt sind. Ansonsten sind keine interessanten Linien im Bild drin. Gestalterisch ist das nichts - wobei es auch verdammt schwer ist, Wolken so zu erwischen, dass man sie gut gestalten kann. Meist fehlt auch der Vergleich zum Boden, die Wolken haengen im Bild wortwoertlich "in der Luft", man hat keinen Vergleich zu irgendwas. In dem Fall kommt es eben wieder auf die graphische Gestaltung an - und die fehlt oft. Gute nur-Wolken-Bilder habe ich quasi noch keine gesehen. Wenn ein Flugzeug, oder Vogel, oder Leuchtturm, dabei ist, sieht das wieder ganz anders aus. Wobei ich das entsprechende Bild hier auch nicht ueberragend finde.

Da hilft dann auch kein DRI. Das Einzige, was wirklich hilft, sind wohl ein paar Buecher ueber Gestaltung. Oder eben Bezugspunkte...
 
Wolken haben bei mir einen hohen Stellenwert, weil man nicht selbst bestimmen kann wann und wo es wie aussieht.
Genau das macht es interessant, man lässt sich auf das Phänomen Natur ein und das alles ohne teure Hilfsmittel oder Modellen. Es muss hier auch keinen besonders guten Bildaufbau geben, nicht alles muss berechenbar sein. Allen wird eingetrichtert das man auf den goldenen Schnitt usw. achten soll und wenn die Bilder beurteilt werden heißt es dann man hätte nichts eigenes reingebracht und solle doch Mut zum neuen haben.:rolleyes:

Das ist aber wie alles im Leben immer Geschmackssache.

Versuche doch selbst mal zu beobachten welche Wolkenformationen es gibt, gerade jetzt wenn es vom warmen ins kalte wechselt lässt sich das besonders gut beobachten.
 
Das Einzige, was wirklich hilft, sind wohl ein paar Buecher ueber Gestaltung. Oder eben Bezugspunkte...
Das einzige was wirklich hilft, ist die Wolken/Natur im Moment des Geschehens auf sich wirken zu lassen. Alles was versucht wird abzubilden kann nur die visuelle Information kopieren und das meist schlecht.

Gruß Uli
 
Ja, Wolken können ganz schöne Formationen am Himmel bilden, immer wieder schön anzusehen.

Habe letztens auch Wolken bestaunt, kurz nach Sonnenuntergang. Hier ein Foto davon.

Gruss Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten