• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wolken & Himmel

nahezu vor meiner Haustür
IMG_5883 b&w.jpg
 
Ich finde die Gradation des s/w viel zu hart und vermisse die feinen Abstufungen eines analogen s/w-Films
Das hat wenig mit der Frage zu tun, ob die Aufnahme digital oder analog erstellt wurde. Auch eine
Analogaufnahme kann man im Negativ- oder Positivprozess kaputt machen.

Vielleicht sollte sich k-h-b mal etwas mehr Zeit für seine Aufnahmen und Beiträge nehmen.
 
Ich finde die Gradation des s/w viel zu hart und vermisse die feinen Abstufungen eines analogen s/w-Films unter diesen Bedingungen.
ist doch alles Geschmacksache, sagte der Affe und biss in die Seife.
Mir ging es bei diesem Foto um die dramatische Wolkenstimmung, die sich mir in einem kurzen Augenblick bot, und nicht darum alle 256 Graustufen darstellen zu müssen. Es war eine spontane Aufnahme mit meinem iPhone während einer Motorradtour auf meiner geliebten BMW Boxer. Will ich ein perfektes B&W-Foto erstellen nehme ich meine A7RV und ziehe alle Register dazu. Aber diesen Aufwand möchte ich nicht mehr betreiben, dass habe ich zu Analogzeiten mit der Hasselblad und der Sinar P ausreichend praktiziert. Mit dem Zonensystem nach Ansel Adams oder Andreas Weidner und entsprechender Film und Papierentwicklung, war es eine sehr schöne Zeit und Erfahrung, aber auch sehr Zeitintensiv .
 
Zuletzt bearbeitet:
49610920vm.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten