• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wolken & Himmel

der gleiche Himmel zum Vergleich aus der Leica Monochrom mit 16mm und Rotfilter

L1001049.jpg
besser? ich weiß nicht, aber bei IR sind mir die Bäume wieder zu hell.
und ob die Wolken nun besonders sind, ist wieder Geschackssache.
VG dierk
 
Es sieht so aus, als wenn der Olympiaturm eine Schneise in die Wolkendecke über München gerissen hätte.


EXIF und GPS auf Flickr

triangle
 
ich konnte noch rechtzeitig flüchten ;).

Bei der Aufnahme hatte ich das ungefähr im Rücken:

wolke.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@nennti
das ist das Besondere am Norden, die Landschaft ist richtig übersichtlich :-)
sieht fast aus wie mit Pol Filter gemacht?

gestern über dem Atlantik

DT_04122.jpg
es gibt schlechtere Bedingungen für eine Ausgangssperre :-)
Ist in Deutschland sicher auch nur noch eine Frage von Tagen.
VG dierk
 
Nee, ist nur mit T 20 und 18-55, noch nicht mal groß gefotoshopt.
Und auch nicht Velvia eingestellt ;).
Wenn ich da so rumwander, merkt man, warum da so viele Worpsweder Maler von den Lichtstimmungen begeistert waren.
 
mein Wolkenhäuschen

L1001825-Pano.jpg
stitch aus 2 mal 12mm Hochformat, deshalb die starken runden Verzeichnungen z.B. am Boden. Ich hätte nicht gedacht, dass es sich überhaupt stitchen läßt.

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten