• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wohnung möglichst realistisch abbilden?

-Zeppelin-

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab eine neue Wohnung gemietet und werde am Montag den Vertrag unterschreiben. Da bis zum Einzug Mitte Juli noch etwas Zeit ist, wollte ich am Montag noch wirklich aussagekräftige Bilder schießen um in der Zwischenzeit planen zu können.

Es geht mir einzig und allein darum, möglichst realistische Bilder der Wohnung zu erhalten. Bin mir jedoch bezüglich Brennweite und Perspektive etwas unsicher.
Normalobjektiv erscheint in Innenräumen meinem Gefühl nach immer etwas verkleinernd, so dass der Eindruck entsteht, die Wohnung sei kleiner als in Wirklichkeit. Bei zu viel Weitwinkel entsteht natürlich das Gegenteil. Dehalb eventuell 35mm (auf Kleinbild)?
Genauso ist es mit der Perspektive: Bilder aus der Mitte wirken auch immer verkleinernd, aus den Ecken unnatürlich, deswegen jeweils aus der Mitte der Wand?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann mich beraten :)

Schöne Grüße
 
Mach Orthofotos von den Wänden, also immer von gegenüber im rechten Winkel
auf die Wand mit einem (U)WW. Wenn Du dann herummessen möchtest, em-
pfiehlt sich noch einen Maßstab mit abzubilden oder eine Holzlatte, bei der alle
10 cm mit einem Klebefolie eine Markierung angebracht ist, also 10 cm blank,
die nächsten Folie schwarz, rot oder wie auch immer.

Ist die Kamera hochauflösend und sind die Räume nicht zu groß kann man auch
ein Maßband mit fetter Beschriftung aufkleben.
Mit einer Kamera ab 24 Mpix ist da schon mit dabei.


Wichtiger Hinweis:

Anmietdokumentation anfertigen, die den Zustand von Böden, Wänden etc.
zeigen, insbesondere Mängel an Sanitärkeramik etc., damit das dann bei der
Rückgabe des Mietobjekts außer Streit gestellt ist.
Doku an den Vermieter kürzestmöglich nach Bezug/Übernahme mit Nachweis
übermitteln, dass dieser das auch bekommen hat. Spart eventuell späteren
Ärger. Fällt unter das Kapitel Beweissicherung.


abacus
 
Hallo Zeppelin,
nur interessehalber:
Warum musst denn der Raum/ Platz realistisch abgebildet sein?

Ich habe mir damals Grundrisse mit kleinen Kästchen gezeichnet und dann meine Möbel und Möbel, die ich evtl. kaufen wollte abgemessen, aufgezeichnet, ausgeschnitten und im Zimmer verteilt.

Was auch interessant war für mich, weil ich mir den Raum oft nicht so vorstellen konnte mit Möbeln, war, die Maße der Möbel aus Zeitung auszuschneiden und diese auf den Boden zu legen um zu sehen, wie viel Platz dann noch drum herum bleibt.

Geholfen hätte ggf. ein Bild von jeder Ecke, um zu sehen, welchen Eindruck das Möble da macht (Fenster, helle/ dunkel Ecke usw.), aber die Übersichtsskizze reicht doch, um zu wissen, was wohin soll, was wo noch Platz hat und wie wirkt, oder?

LG
Frederica
 
Oder hiermit die Wohnung planen:

http://www.sweethome3d.com/de/index.jsp

Gruß

Michael
 
Die Software ist ein guter Ansatz, muss ich mal gucken, was die alles kann!

Die Fotos sind vor allem deswegen wichtig, weil wir in der Wohnung Erstmieter sind und das Ganze ein ausgebauter Dachboden ist. Die Eigentümer haben das meiste selbst gemacht (wofür es extrem gut geworden ist :) ), was bedeutet, dass der nachträglich angefertigte Grundriss nur halbwahr ist und die Dachschrägen und verkleideten Holzpfosten die durch den Altbau da sind und auch mal mitten im Raum sind nicht wahrheitsgemäß abbilden.

Und schonmal danke für eure Antworten!

Zur Brennweite: Was wäre die korrekte um die Größe des Raumes korrekt im Sinne der Wahrnehmung eines Raumes aufzunehmen?
 
Habe meine Einrichtung immer mit Sketchuo geplant. Ist kostenlos und nicht soo kompliziert. Dafür muss man sie halt anständig ausmessen - ich hatte 'nen Ultraschall-Entfernungsmesser.
 
...

Zur Brennweite: Was wäre die korrekte um die Größe des Raumes korrekt im Sinne der Wahrnehmung eines Raumes aufzunehmen?

Jede Brennweite ist korrekt, wenn Du dann in der Betrachtung den zu den
Aufnahmeverhältnissen proportionalen Betrachtungsabstand einhältst.

Somit so viel Weitwinkel wie notwendig, mit 20 mm (an KB/FF) bist Du schon
mit dabei bei "normalen" Räumen, darunter so viel wir möglich, bei großen
Räumen so wenig wie notwendig um eine Wand schon abzubilden und auch
noch etwas von den Anschlusswänden mit dabei zu haben.


abacus
 
Jede Brennweite ist korrekt, wenn Du dann in der Betrachtung den zu den
Aufnahmeverhältnissen proportionalen Betrachtungsabstand einhältst.

abacus

Moin
ja...sehe ich ähnlich :top:

wobei miur immer noch nicht ganz klar ist ob>>>

# ein sogenannter Protokollzustand "vor" dem Einzug dokumentiert werden soll...
z.B um Schäden und Macken aufzuzeichnen ???

oder...

# es um Einrichtungen gehen soll....???

für erstes kann man praktisch ALLES machen um Zustände auf Bild zu bekommen....
wobei man tunlichst vom engen Detail dann immer größer aufzieht,
um die Macken im Zusammenhang zu zeigen :top:

für zweiteres...also Einrichtung planen,
gibt es immer diverse Ansätze wie z.B die "Wohungsplaner" Programme....
einige davon gehen suppi und sind auch relativ einfach zu bedienen

ich hatte ARCON visuelle Archithektur in verschiedenen Ausführungen....
einige abgespeckte Versionen hießen "Wohnungs - oder Hausplaner" und gab es für wenig Geld :top:

in den abgespeckten Versionen kann man leider KEINE eigene Sachen einbauen,
man ist auf typische Vorgaben angewiesen, wie Rasterabstände bei Küchen,
oder sehr merkwürdige Möbelstücke...

man könnte aber wie abacus erwähnte....
seine Wände wie eine Repro ablichten....die Bilder "in Form bringen" und als BMP speichern....
denn diese Progs haben Systemordner wo z.B. Texturen lagern...

nur wie immer....mal eben iss nich :p
man sollte schon genau messen können, Fenster- und Türenmaße kennen.....
würde dann einen sehr guten Grundriss hinbekommen udn die 3D Ansicht dazu...

wenn alles steht, kann es ans Einrichten gehen....
hätte man die passenden Bilder als Texturen, wird es dann sehr realistisch...

wobei in den höhren Programmversionen sogar die Nord-Richtung und damit Tageslicht einfach simuliert werden kann....
genauso wie nachts und eingeschalteten Wohnraumbeleuchtungen :top:

ich hatte mich da mal eingearbeitet weil.....
immer wieder schaule Kunden kamen und mir Locations vorschrieben....
die aber leider dann doch nich das halten konnten ...was man sich vorstellte :rolleyes:

denn man kann in diesne Programmen...nicht nur "durch die Räume wandeln"
sondern auch gezielte Raumposition per "virtueller kamera inkl. Objektivbrennweiten" simulieren.....
und ja...das funzte prächtig :top:
Mfg gpo
 
Bei Elchs gibt es da ein ganz brauchbares Tool, allerdings benötigt man da
ein Aufmaß. Ohne dem geht es nicht.
Aus Fotos heraus zu rekonstruieren bedarf schon einger Erfahrung und ein
dafür geeignetes CAD-Programm.


abacus
 
Aus Fotos heraus zu rekonstruieren bedarf schon einger Erfahrung und ein
dafür geeignetes CAD-Programm.

Und auch das braucht Erfahrung. Die Wichtigste vielleicht: Modellier dir einen/mehrere Menschen dazu, selbst wenn es nur Strichmännchen sind. Du brauchst nämlich irgend eine Größenrelation, sonst passen hinterher im Geiste Ali Baba und die 40 Räuber um den Campingtisch im ausgebauten VW-Bus. Und nicht nur auf Fotos, sondern auch beim Begehen wirken leere Räume immer viel größer, als sie in Wirklichkeit sind.

Gruß,

Clemens
 
Also mir gehts rein um die Einrichtung, Schäden gibts keine, weil wir Erstmieter sind ;) (und natürlich werd ich mir trotzdem alles genau ansehen ;)


Und für die Einrichtung werd ich Fotos von den gegenüberliegenden Wänden jeweils in 90° machen. Und dann eben auf den richtigen Grundriss warten. Der sollte Mitte Juni fertig sein.

Es geht eben einerseits darum schonmal im Voraus ein bisschen abschätzen zu können welche Möbelteile neu gekauft werden (müssen) und andererseits, welche man weggeben kann. Denn alles was man sich beim Umzug sparen kann, macht die Sache mit dem 4ten Stock leichter.
 
Ich würde da in ein 5m-Maßband beim nächsten Baumarkt investieren, das Ergebnis M 1:50 zu Papier bringen und aus Karton, "Pizzapackungskarton" reicht vollkommen, die Möbelstücke im passenden Maß ausschnibbeln und damit herumspielen.

Wenn es Dachschrägen gibt, dann die Verschneidungslinien im Grundriss strichliert darstellen.

Das ist eine Aktion mit maximal 00:15 je Raum und das lohnt sich dann auf jeden Fall.


abacus
 
und wenn du ne Frau hast...

zeige ihr blos nicht was abacus vorgeschlagen hat :D:eek::lol:....

meine Pläne die ich machte wurden so oft verrissen und geändert....
das ich "mein Prinzip" geändert habe....

entweder heimlich am Compi...

oder die Frau mit einem Zollstock in die Bude stellen ...und machen lassen :p
da kommt was auf dich zu :angel:
Mfg gpo
 
sweet home 3D hab ich auch für meine wohnung genutzt. idiotensicher und wirklich klasse. das endergebnis passt wirklilch hervorragend zur zeichnung und ich hab meine winzbude wirklich effizent einrichten können :)
 
und wenn du ne Frau hast...

zeige ihr blos nicht was abacus vorgeschlagen hat :D:eek::lol:....

...


Vermessen wenn schon mit Frau zusammen!

Und bei Elchs kann man das (mit einiger Mühe) schon recht brauchbar darstel-
len, speichern und abrufen...

Und wie wäre es das wenn gemeinsam anzugehen?


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten