• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wohin mit dem Objektivdeckel?

Ich bin eher der "Immer Deckel drauf"-Typ. Ich finde, dass die Linsen ohne Schutzdeckel zu schnell verschmutzen durch Staub und sonstiges. Bei mir sind die Schutzdeckel immer auf allen Objektiven drauf und werden nur zum Fotografieren runter genommen. Die Streulichtblende schützt zwar vor Stößen und Kratzern - aber nicht vor Staub, Regen und Dreck, der durch die Gegend fliegt.

:top:

Und sonst Hosen- oder Jackentasche.
 
Ich muß sagen, in den letzten Monaten hat mich keine Frage hier so intensiv beschäftigt. Ich werde den Thread abonnieren. :cool:
 
Die Frage ist berechtigt, ich Steck ihn immer in irgend eine Tasche der Jacke oder Hose, wo er erst wieder auftaucht, wenn ich zu Hause bin...manchmal auch gar nicht mehr :lol:
 
Meiner kommt meistens in die Tasche oder den Rucksack, oder ich vergesse ihn irgendwo und laufe ein paar Tage ohne rum....
Bis jetzt haben sich aber alle wiedergefunden :top:
 
Ich stecke den Deckel immer in eine kleine Plastiktüte mit Schnellverschluss und dann ab in die Brusttasche. In den Beutel stecke ich das Ding, weil ich den Staub aus der Tasche nicht aufs Objektiv bringen will. Auch anderen Kleinkram (Tücher, Pinsel ) stecke ich in Beutel .
Gruss pixelchef
 
Erst dachte ich spontan: "Watt dusselige Frage"

Nun haben wir alles dabei von "schmeiß ich gleich wech" bis "verschließe ich hermetisch ab" und die Diskussion geht schon über zwei Seiten... und ich bin kurz davor in der Galerie die Fotos der "schmeiß ich gleich wech"-Leute auf Blendenflecken zu untersuchen... die letzte Woche im Jahr kann sich aber auch watt langweilig hinziehen... :p

Ich glaub, ich kauf mir im großen Fluß mal einen Zylinder und probier das aus...

Zu viel Freizeit tut mir irgendwie nicht gut - glaub ich :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringt einen dazu, einen Objektivdeckel in irgendeine rechte Tasche zu stecken? Die Haltehand ist bei einer DSLR bauartbedingt ja nun die rechte, egal, ob man Rechts- oder Linkshänder ist.
Also entfernt man, wenn man nicht gerade besonders umständlich sein möchte, den Objektivdeckel mit der freien Linken. damit dann eine rechte Tasche zu erreichen ist zwar möglich, aber doch eher eine unnötige Verrenkung..? :confused:



Outing: Ich benutze Objektivdeckel und lasse sie am Objektiv, wenn das nicht gerade benutzt wird. Ich schraube auch halbvolle Getränkeflaschen wieder zu und klappe den Klodeckel runter, wenn das nicht benutzt wird.


Meine persönliche Ausrede, mich mit diesem wichtigen Thema zu befassen ist, dass ich krank bin. Da kommt so seichte Unterhaltung gerade recht. :D
 
Ich lass ihn immer da liegen wo ich fotografiere, manchmal kommt er auch in die hosenrasche usw.
Verlust 2012 (trotz 8 Wochen ohne Kamera) 9 Stück (und ja ich hab auch die mit dem Bändchen schon verloren)

Also ich bin da auch sehr unkoordiniert. Meistens wandert er in irgendeine Hosentasche. Interessanterweise vermisse ich Ihn zwar andauernd, aber verloren habe ich dieses Jahrtausend noch keinen.
 
Mit der Linken Hand (rechte hält ja die Kamera) in die links hintere Hosentasche.
Wichtig: mit der Aufschrift (Außenseite) zum Körper. Sonst wundert man sich bei der nächsten Tour im Hochsommer über eine beschlagene Frontlinse :ugly:
 
Was bringt einen dazu, einen Objektivdeckel in irgendeine rechte Tasche zu stecken? Die Haltehand ist bei einer DSLR bauartbedingt ja nun die rechte, egal, ob man Rechts- oder Linkshänder ist.
Also entfernt man, wenn man nicht gerade besonders umständlich sein möchte, den Objektivdeckel mit der freien Linken. damit dann eine rechte Tasche zu erreichen ist zwar möglich, aber doch eher eine unnötige Verrenkung..? :confused:



Outing: Ich benutze Objektivdeckel und lasse sie am Objektiv, wenn das nicht gerade benutzt wird. Ich schraube auch halbvolle Getränkeflaschen wieder zu und klappe den Klodeckel runter, wenn das nicht benutzt wird.


Meine persönliche Ausrede, mich mit diesem wichtigen Thema zu befassen ist, dass ich krank bin. Da kommt so seichte Unterhaltung gerade recht. :D


Hoppla, einer der mitdenkt :D
 
Hallo !

Hab aus langeweile in diesen Beitrag geklickt und muss sagen ich habe einfach alles durchgelesen ! Und obendrauf schreib ich jetzt auch noch eine Antwort !

Ist wirklich ein interessantes Thema :D!

Bei mir kommt der Deckel einfach in die Kameratasche während ich fotografiere und wenn dann die Kamera für den heimtransport zusammengepackt wird kommt der Deckel wieder drauf ! Und die Linsen die sich in der Kameratasche befinden haben auch alle den Deckel drauf !
Hosentasche kommt bei mir nicht in Frage da diese meistens voll sind ! :lol:

So nun noch das Thema abonnieren ............. :top:

mfg.......
 
Hallo,
die Version mit dem Klettband habe ich auch schon gemacht.
Ist aber recht unschön und nicht sehr zuverlässig.
(Denke gerade über eine keine Tasche am Kameragurt nach....)
Ich stecke den Deckel in die Hemdtasche, oder bei längeren Aktionen auch mal in den Fotokoffer.
Sobald ich nicht mehr fotografiere kommt er wieder drauf.
Gegenlichtblende ist Pflicht bei mir. :top:

Gruß
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten