Die Lösung im Einsteigerbereich ist ja bereits mit der Sony A33/55 da.
Schneller AF, gepaart mit recht wenig Rauschen und geringeren Herstellungskosten braucht das Spiegelklappern nicht mehr.
Zumindest bei der breiten Masse, werden die Vorteile die kleinen Nachteile im Rauschen (vielleicht AF?) vergessen machen.
Der EVF muss nur noch im Serienbildmodus Echtzeit liefern können.
Die Verzögerung beim blitzen wird auch gelöst werden.
Das mehr an Rauschen wird durch die Weiterentwicklung der Sensoren immer mehr vernachlässigbar.
Wenn alle Aufgaben gemacht sind, spricht ~nichts mehr für das alte System. Ob das aber nur für den Einstiegsbereich gilt?
Dadurch hat man zumindest im Einsteigerbereich die nötige Sporttauglichkeit/Rauscharmut, die für Familie/Einstiegsbereich unabdingbar ist, das ganze familienfreundlich Kompakt samt Freistellpontential und Ausbaubarkeit.
Wenn andere Hersteller den AF auf Kontrastbasis auch so schnell machen, wär dem Nutzer egal was eingebaut ist, ansonsten könnte Canon/Nikon das selbe System wie Sony übernehmen.
Denn, der A33/55 fehlen ja nur Kleinigkeiten, die sie für Familie/Einsteiger ziemlich attraktiv machen. Nichts was nicht bei den nächsten Generationen gelöst sein wird. Da wird Canon/Nikon sich schon was überlegen.
Schneller AF, gepaart mit recht wenig Rauschen und geringeren Herstellungskosten braucht das Spiegelklappern nicht mehr.
Zumindest bei der breiten Masse, werden die Vorteile die kleinen Nachteile im Rauschen (vielleicht AF?) vergessen machen.
Der EVF muss nur noch im Serienbildmodus Echtzeit liefern können.
Die Verzögerung beim blitzen wird auch gelöst werden.
Das mehr an Rauschen wird durch die Weiterentwicklung der Sensoren immer mehr vernachlässigbar.
Wenn alle Aufgaben gemacht sind, spricht ~nichts mehr für das alte System. Ob das aber nur für den Einstiegsbereich gilt?
Dadurch hat man zumindest im Einsteigerbereich die nötige Sporttauglichkeit/Rauscharmut, die für Familie/Einstiegsbereich unabdingbar ist, das ganze familienfreundlich Kompakt samt Freistellpontential und Ausbaubarkeit.
Wenn andere Hersteller den AF auf Kontrastbasis auch so schnell machen, wär dem Nutzer egal was eingebaut ist, ansonsten könnte Canon/Nikon das selbe System wie Sony übernehmen.
Denn, der A33/55 fehlen ja nur Kleinigkeiten, die sie für Familie/Einsteiger ziemlich attraktiv machen. Nichts was nicht bei den nächsten Generationen gelöst sein wird. Da wird Canon/Nikon sich schon was überlegen.
Zuletzt bearbeitet: