• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Woher Ladegerät für Nikon D7000 in Reykjavik?

... Werde dann vom Urlaub zurück einige Bilder posten, v.a. vom 10-24 ;-)

ehrlich gesagt will ich lieber Bilder von Islands Landschaft sehen :ugly:
 
Habe mal hier und hier ein paar Bilder online gestellt...

Nee.....

Ich will wissen wies weiterging.

- Koffer angekommen
- Ladegerät gekauft
- gemietet
- im Fotoladen aufladen lassen
- anderen Nikon-Urlauber aufladen lassen, D800 ist ja Kompatibel
- nach einer Akkuladung nicht mehr Fotografiert
- aus lauter Frust die Cam im Meer versenkt, ach neh Du hast ja Bilder...

Grüße
 
Der Polfilter war wohl im Handgepäck?! :-D

Merke fürs nächste Mal: das Ladegerät (zumindest das für die Kamera-Akkus) gehört ebenfalls ins Handgepäck. Da es ja weder schwer, noch groß ist, macht es aus meiner Sicht auch wenig Sinn, das im aufgegebenen Gepäck zu verstauen. Man kommt zwar sicher mit 1-2 Akkus gut über den Tag, aber was dabei rauskommen kann, sieht man ja.
 
Hatte schon weiter oben geschrieben, dass ich dann so ein Kombiladegerät für Nikon bei Fotoval bekommen hatte. Nach 5 Tagen ist dann der Koffer doch noch gekommen, aber hätte ja auch anders kommen können. In Zukunft immer auf Ladegerät im Handgepäck achten. Polfilter hatte ich nie drauf, war wohl eher das Lightroom-Preset ;-)
 
Eine Frage hätte ich noch: was für ein Kombiladegerät ist das denn?
Also worauf bezieht sich "Kombi"?

Das ist so ein BRAUN Double Sided Charger für Nikon, der einmal nen Netzstecker und nen Autostecker als Stromlieferant hat. Der Auflader hat dann ganz viele Einbuchtungen wo dann ganz viele verschiedene Nikon-Akkus reinpassen. Also v.a. für Leute interessant, die unterschiedliche Nikon-Akkus haben, aber nur 1 Ladegerät wollen :)
 
Also Ladegerät im Handgepack ist ein Pflicht. Ich bin auch vor 4 Tage ohne Koffer angekommen. Und Bekannter von mir vor 2 Monate in Südafrika auch...

Was einen dann doch tröstet: es wird meistens Koffer nachgeliefert :D Früher ging schon mal ganz weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten