• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Wofür verwendet ihr welche Objektive am liebsten?

über das 17-70mm habe ich schon viel gutes gelesen. als standard objektiv sicher ganz gut.
hat das 17-70mm OS?
Es gibt beides. Die "alte" Version hat keinen OS und die Lichtststärke ist 2,8-4,5. Die Neue hat OS und F2,8-4,0. Wie der geringe Unterschied der Lichtstärke wohl eher zu vernachlässigen ist.
 
Und was genau ist die Stärke von Makro?

Hallo CC,

Nicht nur das. Ich nehme mein Makro (105er, f2.8) momentan für alle meine Aufnahmen. Mache ich z.B. Portraits, verschwimmt der Hintergrund sehr schön (Stichwort Bokeh). Aber auch Landschaften nehme ich damit auf. Und eben - wofürs ja eigentlich gedacht ist - Makros.

Gruß. Petra ;-)
 
mit einem makro kann man auch portraits machen?
das habe ich noch nicht ausprobiert.
welches makro benutzt du? das sigma 105 mm mit oder ohne OS?
 
ich habe nur gefragt weil ich bisher mit einem makro noch nie portraits gemacht weil ich nicht wußte, dass sich makros auch für portraits eignen. danke für den hinweis. :)
aber es stimmt der abbildungsmaßstab sollte für portrait auch ganz gut sein. ich werde auch versuchen mit einem makro portaits zu machen.
welche makro brennweiten eignen sich für portraits?
 
je nachdem, was du ablichten willst (kopf, ganzkörper), also von 50mm bis 105mm ist alles möglich.
kopfportraits hab ich immer gern mit meinem sigma 105mm gemacht.
 
danke für die tipps.
ich werde mit einer größeren festbrennweite versuchen portraits zu machen. das habe ich bisher noch nicht ausprobiert.
bisher habe ich portraits hauptsächlich mit dem sigma 50 mm gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten