• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wofür steht das "L"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist doch vollkommen klar! Das L steht für 'lens'; alles andere sind doch nur Flaschenböden :D :evil:

oder es steht für den roten Ring 'red'; mit einem fernöstlichen Zungenschlag kommt man dann auf 'led': L :ugly:

oder L=Less money in your pocket

ist das wirklich wichtig?
 
Für mich beleibt als fader Beigeschmack, dass wegen dieses Themas ein langjähriger User sich so echauffiert hat das es zu einer dauerhaften Sperre kommt.

Ja leider, der bleibt bei mir auch, selbst wenn ich oft nicht seiner Meinung war.

Tatsache ist das diese Diskussion so unnötig wie ein Kropf war, schon oft genug durchgekaut wurde und von den Mods im Keim erstickt hätte werden sollen. Es wurden schon weit sinnvollere Threads mit dem Hinweis das es schon mal behandelt wurde geschlossen :grumble:
 
War es das wert?

Die Diskussion um die Bedeutung des "L" gab es ja schon oft genug.

Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Ansätze angesammelt was den "L" nun steht - Ich glaube selbst Canon kämme mit einer präzisen Antwort ins schleudern.

Für mich beleibt als fader Beigeschmack, dass wegen dieses Themas ein langjähriger User sich so echauffiert hat das es zu einer dauerhaften Sperre kommt.

Zu den gleichen Stilblüten kommt es auch immer zwischen der 5D und 7D "Gemeinde" *kopfschüttel*

Man ließt viel, ...von "L für Lens" über "L für Nachfolger vom AL" (Aspherical Lens), bis hin zu "L für Luxury". Imho wurde da durch Presse & Co. eine Linie glorifiziert und Canon hat es dankend angenommen. Letztlich ist es doch egal, ...ich habe aber diesbezüglich beim CPS mal eine Anfrage gestartet.


Das p5freak nicht mit gehobenen Umgangsformen protzen kann, ist vielen aufgefallen, imho hatte er aber meist nicht ganz Unrecht, ...ich bin mit klargekommen und fand Ihn wichtig für dieses Forum (war weiß Gott nicht mein Freund).

PS: Man kann auch mal ein Forum Forum sein lassen und ggf. längere Strafen aussprechen, ...die dauerhafte Sperrung ist unverhältnissmäßig und wirft wieder mal kein gutes Licht auf unser Forum. Ich hege da die Hoffnung, dass da noch nicht das letzte Wort gesprochen ist, ...wäre schade! :(
 
L wie lustig...
 
Was den Sinn des "L" angeht, schließe ich mich übrigens der Meinung an, daß es am besten wäre, mal in den 1979er Pressematerialien oder Katalogen nachzuforschen.

Das "L" mag offiziell bei Canon heute die Bedeutung "Luxury" haben.

Das heißt aber noch lange nicht, daß das damals schon so war.

Ich weiß, Auto-Beispiele sind Mist, aber die Mercedes E-Klasse heißt nunmal rein historisch betrachtet deswegen E-Klasse, weil sie der Nachfolger einer Modellreihe war, bei der jedes Modell mit "E" nach der Hubraum-Zahl gekennzeichnet wurde (200E, 220E, 230E, 260E, 280E, 300E usw.). Damals stand das E aber eindeutig für "Einspritzmotor" (nur die Dieselmotoren hatten dementsprechend auch kein E in der Bezeichnung). Das E war aber dermaßen synonym mit dieser Fahrzeugklasse, daß Mercedes sich kurzerhand eine neue Bedeutung ausgedacht hat und die E-Klasse draus gemacht wurde.

So etwas in der Art kann bei Canon auch stattgefunden haben, und daher halte ich es für denkbar, daß das "L" seinen Ursprung 1979 woanders hatte als einfach nur bei "Luxury". "Low Dispersion" ist in der Tat denkbar. Die heutigen Pressetexte werden das nicht erklären, die sind nunmal nicht für Canon-Historiker gemacht.

LG
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten