Das Rauschen eines Pixels interessiert aber nicht (auch wenn das mittlerweile die Meinung von 99% aller Anwender und Tester ist).Rauschen war noch nie ein K.O.-Kriterium, sonst hätte vor 10 Jahren niemand DSLRs gekauft und Kompaktknipsen/Handykameras wären unverkäuflich
Außerdem: selbst wenn man nur jede 21. Zeile ausliest, rauscht ein Pixel nicht mehr als wenn man alle ausliest.
Referenz ist das Rauschen bei Darstellung mit einer vorgegebenen Größe (z.B. 75 cm x 50 cm-Ausbelichtung oder Darstellung mit 2400 x 1600 Pixeln auf einem 30"-TFT-Computer-Display), d.h. die Rauschleistungsdichte bezogen auf die Ortsfrequenz im Bild (z.B. auf 500 lp/BH < f < 1000 lp/BH als Beispiel für den ganz feinen und nicht ganz so störenden Gries und 125 lp/BH < f < 250 lp/BH für den gröberen und weitaus mehr störenden Gries).
Falsch.Klar kannst du mit pixel binning das Rauschen weiter absenken, aber wenn das Rauschen bei 21 MP akzeptabel ist, dann ist es das auch bei 21/9 MP.
Bei einer Dezimierung eines Kleinbildsensors mit 21 MP um den Faktor 9 landest Du bei einem 21/9 MP-Sensor (2,3 MPixel) mit einer Fläche von 12 mm x 8 mm.
Bei niedrigen ISO-Werten ist insbesondere die Reduzierung der effektiven Fläche das Hauptproblem.
On-Chip-Binning ist bei CMOSs kein so riesiges Problem. Gleich neben der aktiven Fläche werden 16 Subpixel (8 grün, 4 rot, 4 blau) zu 3 Subpixeln zusammengefaßt.Ich sehe momentan wenig alternativen zur Theory vom mehrfach-Interlacing, da pixel binning mit bayer pattern Sensoren schwierig bis unmöglich ist.
Es bleiben noch 1404 x 936 als Auflösung übrig. Das reicht für LiveView (das 640 x 480 benötigt) wie auch für die Videomodi mit 1280 x 720 Pixel (720p) und 1920 x 1080 Pixel (1080p). Bei letzterem deswegen, weil die Datenrate für eine pixelgenaue Aufzeichnung ohnehin nicht ausreicht und zum anderen man bei Video ohnehin keine Schärfe bis ins letzte Pixel haben will (weil dies gut sichtbare Artefakte verursacht).
Die 1404 x 936 sind übrigens dann "vollständige" Pixel ohne "Bayerverlust".
Im 5x LiveView-Modus wird das Binning abgeschaltet, dafür aber nur 1128 x 752 ... 1280 x 960 Pixel ausgelesen. Diese müssen nun etwas besser demosaikt werden, danach auf 640 x 480 Pixel umgerechnet werden.
Im 10x Modus kann man das Feld auf 564 x 376 ... 640 x 480 reduzieren. Hochwertiges Demosaiken + Schärfen + Rauschfiltern ist dann allerdings fällig.
Halte ich für sehr unwahrscheinlich, weil der Anschluß 5 V/2 A an der Seite der Kamera fehlt.Nach dem debayering kannst du natürlich runterrechnen, aber dazu musst du vorher schon alle Bytes ausgelesen haben (was du ja schon als unmöglich vorgerechnet hast).
Video ist ein Abfallprodukt von LiveView. Für Video und LiveView wird jetzt kein Prozessor und keine Stromversorgung aufgebaut, die die 5 bis 10fache Verarbeitungsleistung von Fotoschießen benötigt.