Aber wo zeigt ihr eure Fotos, wo bekommt ihr Feedback.
Ich drehe die Frage eher mal herum: warum fotografierst Du? Weil Du Spaß daran (und an den Bildern) hast oder weil Du damit Anerkennung (oder was auch immer) von anderen Leuten erhalten willst?
Mir geht es um ersteres, letzteres kommt dann, Themenbezogen, u.U. von alleine. Insb., wenn man ein gewisses Alleinstellungsmerkmal mit seinen Bildern hat und sie dann auch exakt in der "Szene" präsentiert, die sich dafür interessiert.
Es gibt bei mir auch genügend Bilder (ganze Themenblöcke), die ich nicht veröffentliche. Die Bilder landen u.U. mal für ein paar Wochen als Hintergrundbild auf meinem PC oder als Bild auf einem nur privat genutzten Kalender.
Es gibt ja einige Dienste, wie Flickr, Fotocommunity etc.... Aber hier habe ich schon einige Bilder hochgeladen und kein einziges Feedback bekommen... Woher auch, bin ja ein unbedeutendes Licht...
Mit "hier" meinst Du wohl die erwähnten Seiten? Was bringen einem hunderte von Kommentaren wie "toll" oder "super"? Viel andere Kommentare lese ich dort selten, erst Recht keine sinnvollen Diskussionen über die Bildinhalte/-Komposition.
So macht das keinen Spaß im Internet.... Man wird ja nur durch Feedback besser.....
Ich werde eher durch Refelktion meiner Bilder und den Vergleich mit den Bildern anderer Fotografen besser (von der eignen Erfahrung mal abgesehen). Zunächst müssen meine Bilder mir gefallen, und das vom Zeitpunkt ihrer Entstehung angefangen bis zum fertigen Bild am PC/an der Wand. Da nützt es mir nur sehr selten etwas, wenn ich (vieleicht sogar aus Sicht des Antwortenden berechtigte) Kritik erhalte, ich diese aber schlicht nicht umsetzen will (oder kann), da mir das Ergebnis dann nicht mehr gefallen würde.
Daß hier im Forum z.B. 99% meiner Bilder zerrissen würden, falls sie überhaupt jemanden interessieren, ist mir völlig klar (inkl. dem meisten Gründen dazu). Das ist auch mit ein Grund (neben den rechtlichen Dingen), warum ich hier keine Bilder zeige. Auf meiner Homepage sind die m.M. nach besser aufgehoben. Dort findet sie nämlich auch das Zielpublikum.