• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo zeigt ihr eure Fotos

DerEine

Themenersteller
Hi zusammen.
Klar machen wir alle tolle Fotos. Und das ein oder andere findet sich an unseren Wänden. Aber wo zeigt ihr eure Fotos, wo bekommt ihr Feedback. Es gibt ja einige Dienste, wie Flickr, Fotocommunity etc.... Aber hier habe ich schon einige Bilder hochgeladen und kein einziges Feedback bekommen... Woher auch, bin ja ein unbedeutendes Licht... So macht das keinen Spaß im Internet.... Man wird ja nur durch Feedback besser.....

Freue mich auf eure Tipps...

MFG
Ralf
 
Hi Ralf,

bei Flickr hast du bspw. die Möglichkeit in unzähligen Gruppen deine Bilder zu posten. Bist du in vielen Gruppen und zeigst viele Bilder werden die Bewertungen immer mehr und mehr.

ABER

Leider sind die Bewertungen zumindest bei Flickr oft nur oberflächlich alá "Schönes Bild bla".

Ob das deinem Anspruch entspricht? Ich persönlich entscheide selbst, ob mir mein Bild gefällt oder nicht. Erst dann zeige ich es :)
 
Aber wo zeigt ihr eure Fotos, wo bekommt ihr Feedback.
Ich drehe die Frage eher mal herum: warum fotografierst Du? Weil Du Spaß daran (und an den Bildern) hast oder weil Du damit Anerkennung (oder was auch immer) von anderen Leuten erhalten willst?

Mir geht es um ersteres, letzteres kommt dann, Themenbezogen, u.U. von alleine. Insb., wenn man ein gewisses Alleinstellungsmerkmal mit seinen Bildern hat und sie dann auch exakt in der "Szene" präsentiert, die sich dafür interessiert.

Es gibt bei mir auch genügend Bilder (ganze Themenblöcke), die ich nicht veröffentliche. Die Bilder landen u.U. mal für ein paar Wochen als Hintergrundbild auf meinem PC oder als Bild auf einem nur privat genutzten Kalender.

Es gibt ja einige Dienste, wie Flickr, Fotocommunity etc.... Aber hier habe ich schon einige Bilder hochgeladen und kein einziges Feedback bekommen... Woher auch, bin ja ein unbedeutendes Licht...
Mit "hier" meinst Du wohl die erwähnten Seiten? Was bringen einem hunderte von Kommentaren wie "toll" oder "super"? Viel andere Kommentare lese ich dort selten, erst Recht keine sinnvollen Diskussionen über die Bildinhalte/-Komposition.

So macht das keinen Spaß im Internet.... Man wird ja nur durch Feedback besser.....
Ich werde eher durch Refelktion meiner Bilder und den Vergleich mit den Bildern anderer Fotografen besser (von der eignen Erfahrung mal abgesehen). Zunächst müssen meine Bilder mir gefallen, und das vom Zeitpunkt ihrer Entstehung angefangen bis zum fertigen Bild am PC/an der Wand. Da nützt es mir nur sehr selten etwas, wenn ich (vieleicht sogar aus Sicht des Antwortenden berechtigte) Kritik erhalte, ich diese aber schlicht nicht umsetzen will (oder kann), da mir das Ergebnis dann nicht mehr gefallen würde.

Daß hier im Forum z.B. 99% meiner Bilder zerrissen würden, falls sie überhaupt jemanden interessieren, ist mir völlig klar (inkl. dem meisten Gründen dazu). Das ist auch mit ein Grund (neben den rechtlichen Dingen), warum ich hier keine Bilder zeige. Auf meiner Homepage sind die m.M. nach besser aufgehoben. Dort findet sie nämlich auch das Zielpublikum.
 
Ich drehe die Frage eher mal herum: warum fotografierst Du? Weil Du Spaß daran (und an den Bildern) hast oder weil Du damit Anerkennung (oder was auch immer) von anderen Leuten erhalten willst?

Es ging um Feedback mit dem Ziel, zu lernen.


TE:
Was ich hinsichtlich Feedback wirklich empfehlen kann, ist das kleine, recht junge Forum "Lux und Laune".
Allerdings setzt das Teilnehmen eine "Bewerbung" vorraus.
 
Es geht mir keinesfalls darum berühmt zu werden ODER viel Bauchpinselei zu bekommen. ;)
Ich persönlich bin jemand, der durch konstruktives Feedback besser wird.... daher ist mir dieses auch wichtig.... Mir ist bewusst, dass Meinungen sehr, sehr unterschiedlich sein können.... aber was ich aus dem Feedback mache ist ja meine Sache...
Daher meine Frage...
 
Moin,

Flickr und FC sind dafür eher ungeeignet. Es sei denn, du gehtst direkt in passende Gruppen. Eigentlich funktioniert es aber auch hier ganz gut. Wobei man sagen mss, dass Bilder mit Menschen imer das meiste Feedback bekommen. Ind Landschaft o.ä. kann man schon mal auf Anmerkungen warten.

Eine andere Möglichkeit sind die Communitys bei Google Plus; G+ kommt bei Fotografen ganz gut an:
https://plus.google.com/u/0/communities/114027843738378895200

https://plus.google.com/u/0/communities/107530806679968481711

https://plus.google.com/u/0/communities/105671217737039547782
etc.
 
Es ging um Feedback mit dem Ziel, zu lernen.
Es kann durchaus auch ein Lernerfolg sein zu wissen, was man mit seinen Bildern erreichen will. Viele Bilder, die ich als "schön" empfinde, sind für die Presse u.U. nicht brauchbar (ja, auch dort kommen schonmal Kommentare zurück, manchmal auch sinnvollerere wie in Foren, wenn man denn das Ziel hat die Bilder zu verkaufen). Ein Feedback durch die abgebildeten Sportler fällt in der Regel auch anders aus wie durch andere Sportfotografen oder "einfache" Fans in Internetforen. Allen auf einmal kann man nur in den wenigstens Fällen gerecht werden. Daher sollte man sich m.M. für Bewertungen die "Kreise" aussuchen, die einem als Zielpublikum wichtig sind.

Mir ist bewusst, dass Meinungen sehr, sehr unterschiedlich sein können.... aber was ich aus dem Feedback mache ist ja meine Sache...
Schonmal ein sehr guter Ansatz. Oft ist es hier (und auch anderswo) leider so, daß jedes u.U. negativ auffassbare Feedback sofort als persönlicher Angriff auf den Fotografen gewertet wird.
 
Schonmal ein sehr guter Ansatz. Oft ist es hier (und auch anderswo) leider so, daß jedes u.U. negativ auffassbare Feedback sofort als persönlicher Angriff auf den Fotografen gewertet wird.

Das ist ja Unsinn, aus dem Alter bin ich raus.... ;)
Aber wenn mir jemand nen Tipp gibt, so kann ich es versuchen und sehen ob ich dadurch besser werde....
 
Ich zeige meine Bilder (bis jetzt) nur auf Facebook und auf meiner Homepage. Und hier natürlich.

Ich drehe die Frage eher mal herum: warum fotografierst Du? Weil Du Spaß daran (und an den Bildern) hast oder weil Du damit Anerkennung (oder was auch immer) von anderen Leuten erhalten willst?

Also ich Fotografiere weil es mir riesigen Spaß macht. Besonders seid ich Makrofotografie entdeckt habe bringe ich mich selbst immer wieder zum staunen was man so alles entdeckt, wenn man die kleine Welt vergrößert.

Und natürlich möchte ich auch gern andere an meinen 'Entdeckungen' teilhaben lassen. Ich sehe keinen Sinn darin ein tolles Foto zu machen (nach meiner Auffassung), es anzusehen und evtl. zu bearbeiten... und dann in einen Ordner auf meiner Festplatte abzulegen und das wars.

Ja, ich freue mich sehr wenn meine Bilder auch kommentiert werden. Selbst wenn es nur ein "Oh tolles Bild" oder "Like" ist. Das gibt mir Ansporn noch mehr Motive zu finden und auch noch bessere Bilder zu machen.
Ein wenig professionellere Kommentare begrüße ich natürlich noch mehr. Am liebsten mit Kritik und Verbesserungsvorschlägen.

Ich habe durchaus Eigenmotivation, aber wer hat schon was gegen Fremdmotivation? ;) Auf der anderen Seite denke ich das man sich schneller Weiterentwickelt wenn man über seine Arbeit mit anderen spricht. Allein steht nur deine Meinung und deine Kenntnis im Raum. Andere Fotografen können mir - sofern ich meine Arbeiten zeige - Tips und Tricks verraten, wie ich es besser machen kann. So erhalte ich neuen Input und kann andere Techniken ausprobieren, die vielleicht zu einem besseren Ergebnis führen. Oder mir gar komplett neue Perspektiven aufzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo zeige ich meine Fotos?

Meine landen im Picasa Webalbum.
Nicht nur die, die mir gefallen, sondern auch die, die ziemlich danebengegangen sind.
Passender Titel drüber und sie können wenigstens noch zur Belustigung oder Abschreckung dienen.:ugly:

Bauchpinseln braucht mich keiner. Über Feedback freu ich mich, auch wenns negativ ist, aber konkrete Tipps zur Verbesserung enthält.

FC-Streicheleinheiten finde ich eher nutzlos.;)
 
Also wäre die Antwort auf meine Frage:
Indem du dich in die Gemeinschaft einbringst.... Wenn dies gewollt ist gerne. Ich bin (in anderen Bereichen) schonmal auf eine grundsätzliche Stimmung gestoßen, dass man keine "Neulinge" duldet...
Daher meine Vorsicht mich in die Kommunikation zu stürzen... ;)
 
Also ich habe hier im Forum schon einige gute Tipps bekommen. Mein Hauptbereich ist in der Galerie der Bereich Tiere (Sammelthema Pferdefotos). Allerdings setzt das auch voraus dass man sich selbst auch mal Zeit für eine Bildbetrachtung nimmt. Die Tipps dazu sind in den Angepinnten Themen in der Galerie zu finden.
Ich hätte mir deine Anhänge gerne mal angeschaut (weibl.Neugier) aber es gibt keine Anhänge zum anzeigen.
 
... Aber hier habe ich schon einige Bilder hochgeladen und kein einziges Feedback bekommen... Woher auch, bin ja ein unbedeutendes Licht...
Mit unbedeutendem Licht hat das nichts zu tun. Stelle ein richtig gutes oder ein richtig schlechtes Bild ein und es wird ein Feedback kommen. Natürlich gibt es hier auch langjährige Connections, wo die Leute jedes Bild des anderen kommentieren. Davon darfst Du Dich nicht irritieren lassen.
 
Mit unbedeutendem Licht hat das nichts zu tun. Stelle ein richtig gutes oder ein richtig schlechtes Bild ein und es wird ein Feedback kommen. Natürlich gibt es hier auch langjährige Connections, wo die Leute jedes Bild des anderen kommentieren. Davon darfst Du Dich nicht irritieren lassen.

Von der FC kann ich mangels Erfahrung nicht reden.
Aber hast du auf Flickr je ein mal konstruktive Kritik erhalten?
 
Wo man seine Fotos zeigt und konstruktive Kritik oder Anmerkungen bekommt, sollte davon abhängen, was man fotografiert. Ich selbst habe meine Leidenschaft im Makrobereich entdeckt und zeige meine Bilder daher auch vorwiegend im makro-forum. Hier bin ich unter Gleichgesinnten. Das Niveau bewegt sich von professionell bis zum Einsteiger. Die Bilder werden sachlich kommentiert und nur so kann man lernen, wenn man bereit ist, Kritik anzunehmen. Habe selbst an mir festgestellt, dass ich viele Aufnahmen heute anders gestalte, als noch vor einiger Zeit.

Viele Grüße, Holger
 
Und wie "stößt du das an"? ;)

Also wäre die Antwort auf meine Frage:
Indem du dich in die Gemeinschaft einbringst.... Wenn dies gewollt ist gerne. Ich bin (in anderen Bereichen) schonmal auf eine grundsätzliche Stimmung gestoßen, dass man keine "Neulinge" duldet...
Daher meine Vorsicht mich in die Kommunikation zu stürzen... ;)

Nee, ich war geistig hier beim Forum.

Der Eine hat ein paar Ausrüstungsthemen laufen aber noch keinen Anhang eingestellt oder mal in der Galerie angefragt. Ohne Fotos gibt es keine Konstruktive Kritik!
 
Ich hab meine Homepage.
Und da mach ich mir ab und an die Mühe mal genauer zu kucken welche Bilder wie lange angeschaut werden, oder oft angeschaut werden.
Da sind natürlich auch Unsauberkeiten drin, wenn jeman z.B. zwischendurch mal Kaffee holt oder so. Aber nen groben Überblick bekomme ich so schon.
Die Aktbilder führen mit Abstand - kein Wunder.

In Foto-Foren, primär zu manuellen Optiken oder Bokeh Threads, stelle ich ab und an Bildchen ein - und bekomme da immer mal wieder Begeisterung mit.

Zudem bekomme ich Feedback von den Modellen, auch das ist mir sehr wichtig.

Aber inzwischen reicht es mir durchaus immer öfters aus, ein Bild selbst gut zu finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten