• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo liegt der große Unterschied? (17-85 IS USM und 15-85 IS USM)

Ich kann den Hype um das 15-85 nicht ganz verstehen.
Sicher sind 15mm nett statt 17, aber:
Beide Objektive haben ähnlich stark mit Vignettierung zu kämpfen.
Beide Objektive haben ähnlich stark mit Kissenverzerrungen am kurzen Ende zu kämpfen.
Beide Objektive zeigen ähnliche Auflösungswerte, am langen Ende unterliegt das 15-85 sogar.

Einzig im Bereich der CA kann das 15-85 punkten (aber auch nicht glänzen) und die Bauqualität ist etwas besser. Gut, es ist auch eine halbe Blende schneller...

http://www.photozone.de/canon-eos/465-canon_1585_3556is
http://www.photozone.de/canon-eos/402-canon_1785_456is_50d

Sicherlich kann man mit beiden gute Bilder machen, denn seltenst kommt es auf 100% Schärfe und gleichmässige Ausleuchtung bis zum Rand an. CA kann man rausrechnen.
Für mich ist das 15-85 jedoch eindeutig überteuert und den mehr als doppelt so hohen Preis im Vergleich zum 17-85 nicht wert.
Wenn man schon bereit ist, +500 Euro in die Hand zu nehmen für eine Linse, sollte man die Suche eventuell ausweiten.
 
Ich habe das 17-85mm und bin sehr zufrieden damit als "immer drauf". Probleme mit der schärfe hab ich absolut keine. In der Mitte ist alles knackscharf. Außen fällt es natürlich stark ab. Aber gebraucht gibts es das Ding schon für 220€, insofern kann man nicht meckern!

Und Vignette und Verzerrung kann man ziemlich gut mit 2 Klicks in Lightroom korrigieren.
 
Hat jemand beide Objektive genutzt und kann mir sagen, ob der qualitative Unterschied den Aufpreis rechtfertigt? Die 2mm wären mir nicht so wichtig, "nice to have"
Mir ist der Unterschied den Aufpreis wert. Ob er Dir gerechtfertigt ist? Keine Ahnung. Die BQ ist spürbar besser (zumindest bei meinen Exemplaren). Welchen Preisunterschied Dir das Wert ist, kannst nur Du sagen.

Das 15er ist ein gutes Objektiv, die 2mm im WW sind schon deutlich merkbar.
Allerdings denke ich auch, dass es einfach nur gut geredet wird, weil es hält doppelt so teuer wie das 17er ist. Die BQ ist nicht so viel besser, als das es den doppelten Preis rechtfertigen würde.
Meiner Meinung nach doch. Ausser man würde tatsächlich von der irrigen Meinung ausgehen, dass doppelter Preis auch doppelte so hohe Qualität bedeutet (Mal abgesehen von den Schwierigkeiten, den Qualitätsunterschied exakt zu quantifizieren). Mir war der Qualitätsunterschied den Preisunterschied wert. Das kann für jeden anderst aussehen.

An der 20D nahmen sich beide wenig, abgesehen von der etwas(!) stärkeren, aber problemlosen Vignettierung des 17-85 am unteren Ende. An der 7D schwächelte das 17-85 dann doch etwas, vor Allem bei der Schärfe...Meine Quintessenz: An einem 8-MP-Sensor reicht ein 17-85, an einen 18-MP-Sensor gehört das 15-85. :angel:
Ich habe exakt dieselben Kameras (20D und 7D). Im Gegensatz zu Mufti sah ich auch bei der 20D schon Unterschiede.

Einzig im Bereich der CA kann das 15-85 punkten...
Diese Einschätzung kann ich keineswegs nachvollziehen.


Sicherlich kann man mit beiden gute Bilder machen,
100 Euro ins Phrasenschwein.
Ok, mit der Einstellung erfüllt natürlich restlos jedes Objektiv die Erwartungen. Dafür braucht es aber dann kein solches Forum.

Wenn man schon bereit ist, +500 Euro in die Hand zu nehmen für eine Linse, sollte man die Suche eventuell ausweiten.
Auch von mir die Frage: welches sind die Alternavtiven im selben Preis- und Zoombereich? Persönlich sehe ich an einer Crop-Kamera das 17-55 als nochmalige Verbesserung, aber dann wird es auch nicht günstger...
 
Auch von mir die Frage: welches sind die Alternavtiven im selben Preis- und Zoombereich? Persönlich sehe ich an einer Crop-Kamera das 17-55 als nochmalige Verbesserung, aber dann wird es auch nicht günstger...

Das muss es ja auch nicht, das 17-55 sehe ich aber wirklich weit vor den beiden hier genannten.
Und eigentlich sogar das Tamron 17-50 für weniger Taler.
Eine weitere Alternative wäre das Sigma 17-50.
 
Ich weiß zwar nicht, welche Kamera Du hast, aber wenn das Geld da ist, schlag zu!

Ich nutze die Canon EOS600D, derzeit noch mit dem Standardkit (18-55mm 1:3,5-5,6 IS II).
Obwohl ich oft den Weitwinkelbereich (Landschaften, Industrie, Architektur) nutze, fehlen mir oft die nötigen mm nach oben (Porträt, "näher ran, wenn nicht anders möglich").
Was mich natürlich auch positiv anspricht ist der schnelle und leise USM. Ich denke das Objektiv ist das "perfekte" Immerdrauf-Objektiv für meine Belange und ein sehr guter Ersatz für mein Kit (welches ich dann in Rente schicken kann). :)
 
Sicher sind 15mm nett statt 17, aber:
Beide Objektive haben ähnlich stark mit Vignettierung zu kämpfen.
Beide Objektive haben ähnlich stark mit Kissenverzerrungen am kurzen Ende zu kämpfen.
Beide Objektive zeigen ähnliche Auflösungswerte, am langen Ende unterliegt das 15-85 sogar.
Das ist in meinen Augen etwas zu vereinfacht betrachtet.
Das 17-85 verzeichnet um 4.01% bei 17mm, das 15-85 um 3.15% bei 15mm, das ist eine ganz andere Hausnummer. Bei 17mm wird das 15-85 nochmals erheblich besser sein.
Im unteren Brennweitenbereich ist das 15-85 im Randbereich merklich schärfer.
Das 15-85 ist zudem mechanisch besser gebaut.

Die etwas schlechtere Randleistung am oberen Brennweitenende ist zwar ein gewisser Schönheitsfehler, aber das 15-85 steht insgesamt eine Klasse über dem 17-85. Der Preis ist nicht günstig, das stimmt. Aber das liegt wohl eher daran, dass es für das 15-85 kein vergleichbares Konkurrenzprodukt gibt. Ich sage einmal, 200 EUR Aufpreis gegenüber dem 17-85 sind auf alle Fälle angemessen.

Erwin
 
durch die cashback Aktion werden wohl auch die Gebrauchtpreise etwas sinken....hab mir nun auch eins gegönnt.

obs besser ist werde ich dann sehen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten