• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo liegt der große Unterschied? (17-85 IS USM und 15-85 IS USM)

MBP23

Themenersteller
Ich brauche mal Hilfe. Warum unterscheidet sich der Preis zwischen beiden Objektiven so sehr?

Canon EF-S 15-85mm IS USM Objektiv ----- 625€
(72 mm Filtergewinde, bildstabilisiert, Original Handelsverpackung)
Link: http://www.amazon.de/Canon-Objektiv...FLDM/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1352199424&sr=8-6

und

Canon EF-S 17-85mm/ 4,0-5,6/ IS USM Objektiv ----- 375€
(67 mm Filtergewinde, bildstabilisiert, Original Handelsverpackung)
http://www.amazon.de/Canon-Objektiv...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1352199846&sr=1-1

Beide liegen beinahe im selben Brennweitenbereich, beide sind mit IS und USM ausgtestattet, beide haben die selbe Lichtstärke. Woher kommt der große Preisunterschied?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Wo liegt der große Unterschied? (2 Objektive)

- 2mm mehr Weitwinkel
- unterschiedlich gute Bewertungen (ob die Objektive bildqualitativ unterschiedlich sind, kann ich Dir nicht sagen, aber das kannst Du selbst nachlesen)
 
AW: Wo liegt der große Unterschied? (2 Objektive)

Das mit dem "neuer vs. älter" habe ich mir schon gedacht.

Aufgrund des Brennweitenbereichs überlege ich mir ein Kauf, konnte mir doch nie erklären warum das erste fast doppelt so teuer ist.

Hat jemand beide Objektive genutzt und kann mir sagen, ob der qualitative Unterschied den Aufpreis rechtfertigt? Die 2mm wären mir nicht so wichtig, "nice to have"
 
AW: Wo liegt der große Unterschied? (2 Objektive)

Das mit dem "neuer vs. älter" habe ich mir schon gedacht.

Aufgrund des Brennweitenbereichs überlege ich mir ein Kauf, konnte mir doch nie erklären warum das erste fast doppelt so teuer ist.

Hat jemand beide Objektive genutzt und kann mir sagen, ob der qualitative Unterschied den Aufpreis rechtfertigt? Die 2mm wären mir nicht so wichtig, "nice to have"
Das 17-85 war das Kit an meiner damaligen 50D. Ich habe es relativ schnell gegen das 15-85 ersetzt. Für mich ist es jeden zusätzlichen Euro wert, da es deutlich besser abbildet. Hab es nur verkauft, weil ich keinen Crop-Body mehr habe...

Der unterschied zwischen 17mm und 15mm ist durchaus auch nicht zu verachten, gerade, wenn man kein UWW zusätzlich dabei hat.
 
AW: Wo liegt der große Unterschied? (2 Objektive)

Danke für die Info! :top:Sofern es natürlich qualitativ einen großen Unterschied macht werde ich zum Canon EF-S 15-85mm IS USM greifen. Ich möchte gerne mein jetziges Kit 18-55 mm ersetzen.
 
AW: Wo liegt der große Unterschied? (2 Objektive)

Hallo,
kann mich vom Ergebnis her flight89 nur anschließen. Ich bin vor einiger Zeit umgestiegen und empfand den Unterschied in der Bildqualität subjektiv wie Sonne und Mond. Irgendwelche "objektiven" Vergleichsaufnahmen oder Tests habe ich allerdings nicht durchgeführt.
 
AW: Wo liegt der große Unterschied? (2 Objektive)

Bin letzte Woche (Cashback sei dank) auch vom Kit auf das 15-85mm umgestiegen und es hat mich vom ersten Bild an echt beeindruckt. Man sieht den Qulitätsunterschied schon ziemlich, wie ich finde, auch wenn meine Kamera durch das zusätzliche Gewicht nicht mehr auf dem BG steht.
 
AW: Wo liegt der große Unterschied? (2 Objektive)

Danke für die Hinweise, habt mir wirklich geholfen.
Die Cashback Aktion läuft sogar noch :)
 
Meine Freundin und ich haben sowohl das 15-85 (als Kit zur 7D) als auch das 17-85 (als Kit zur 50D). Das 15-85 ist mechanisch und haptisch besser, die 2mm im unteren Bereich sind merkbar und die Bildqualität ist subjektiv deutlich besser. Wir überlegen jetzt, das 17-85 durch ein zweites 15-85 zu ersetzen. Also wenn das Geld reicht, dann würde ich das 15-85 nehmen.
 
Das 15er ist ein gutes Objektiv, die 2mm im WW sind schon deutlich merkbar.
Allerdings denke ich auch, dass es einfach nur gut geredet wird, weil es hält doppelt so teuer wie das 17er ist. Die BQ ist nicht so viel besser, als das es den doppelten Preis rechtfertigen würde.
 
hatte das 17-85 auch. Der Ausschuss hat es entschieden. Richtig Freude kam nicht auf.
Danach wurde das 15-85 gekauft und gut war es. Das war justiert und scharf. War eine lange Zeit das Immerdrauf. Die 2mm mehr und der größerer Zoombereich hat was.
Feine Details und mehr Schärfe hatte nur das 17-55.
 
@ MBP23: Obwohl die Fakten eigentlich schon genannt wurden (und Du Dich ja wohl schon entschieden hast) hier noch meine 2 Cents:

Mein Einstieg in die DSLR-Welt kam 2008 mit einem gebrauchten 20D-Body. Ich war der Meinung, dazu ein EF 28-135 aus meinen Dia-Zeiten davor wird schon OK sein. War's aber nicht und ich dachte zunächst über ein zusätzliches UWW nach, was sich aber "nicht rechnete", so daß ich zum EFs 17-85 kam. 2011 kam dann die 7D mit einem 15-85, damit hatte ich die Möglichkeit, beide Objektive gegeneinander an zwei Bodies zu vergleichen.

An der 20D nahmen sich beide wenig, abgesehen von der etwas(!) stärkeren, aber problemlosen Vignettierung des 17-85 am unteren Ende. An der 7D schwächelte das 17-85 dann doch etwas, vor Allem bei der Schärfe.

Meine Quintessenz: An einem 8-MP-Sensor reicht ein 17-85, an einen 18-MP-Sensor gehört das 15-85. :angel:

Und die 2 mm mehr WW sind schon ein Sahnehäubchen! :top: Ich weiß zwar nicht, welche Kamera Du hast, aber wenn das Geld da ist, schlag zu!


Schönen Tag noch!

Hanns

Edit erwähnt gerade noch, daß die 20D mit dem 17-85 bei meinem Sohn (Architekt) immer noch ihre Dienste als "Arbeitstier" verrichtet!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann das 15-85 nur empfehlen und sagen, dass es sein Geld Wert ist.
Vielleicht kommt ja auch ein gutes Gebraucht-Angebot daher? (ca. 500€)

Kannte vorher nur die 18mm Untergrenze des Kitobjektives 18-55mm. Aber ich muss sagen bei 15mm zu Fotografieren macht schon einen Unterschied.
Konnte bisher nichts negatives am 15-85mm feststellen und würde es wieder kaufen. :top:
 
Wenn man aber Gebrauchtpreise vergleicht, stehen wieder <200€ für >500€ für 17-85 vs. 15-85 zu Buche! Und so toll das 15er auch sein mag, das sollte man sich sehr gut überlegen.
 
...und außerdem hat nur das 15-85er einen echten >Ring-USM<. Geht etwas schneller und vor allem etwas leiser :top:
...und der Stabi soll wohl 4 Blende erreichen, der des 17-85ers nur 3... lt. Canon
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte das 17-85 auch. Der Ausschuss hat es entschieden. Richtig Freude kam nicht auf.
Danach wurde das 15-85 gekauft und gut war es. Das war justiert und scharf. War eine lange Zeit das Immerdrauf. Die 2mm mehr und der größerer Zoombereich hat was.
Feine Details und mehr Schärfe hatte nur das 17-55.

Kann ich nur zustimmen.
Habe beide Objektive und bin sehr zufrieden damit.
Das 17-55 verwende ich meistens für Innaufnahmen.
Bei Hallensportveranstaltungen nehme ich das 85mm f1,8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten