• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo liegt das Problem

mosbuddy

Themenersteller
Ich stelle euch mal ein Bild ein und würde gerne wissen wo das Problem liegt.

Das Bild ist gerade aber ich habe das Gefühl die beiden Gebüde kippen nach innen.
Obwohl die hinteren Gebäude wieder gerade wirken.

Liegt es vielleicht am Objektiv , oder ist es meistens so beim UWW.

Gemacht wurde es mit dem Canon EF-S 10-22mm

Wie bekomme ich den Himmel besser hin ( was für eine Einstellung ) ?
 
Ich habe das Bild mal mit SHIFTN gerade gerichtet und in PSE7 den Himmel etwas getönt. Mit mehr Mühe wirds natürlich auch besser.
.. oder war was anderes gefragt?
 
Solche UWW neigen manchmal stark dazu, zu verzerren.
Es fällt (zumindest mir) schwer zu erkennen, wo eine horizontale Linie verläuft an der man sich orientieren könnte. (da die Fahrbahn entweder nicht gerade oder verzerrt)
Ich würde jetzt vielleicht erstmal anfangen, an der Fassade mit dem "Karstadt sports" die Linien, die eigentlich senkrecht sein sollten auch so auszurichten.
(..weil man da direkt als erstes drauf schaut)
Danach würde ich mir das Ergebnis anschaun, und prüfen, wo weitere Unstimmigkeiten sind.
Diese könnte man dann z.b. im Photoshop mit dem "Filter" Objektivkorrektur anpassen.
 
Sind ganz normale "stürzende Linien". ShiftN oder TS-Objektiv oder anderer Standpunkt beim Fotografieren.
 
Das Bild ist gerade aber ich habe das Gefühl die beiden Gebüde kippen nach innen.
Obwohl die hinteren Gebäude wieder gerade wirken.

) ?

Sobald du die Kamera nicht genau waagerecht hältst (also etwas nach oben oder unten gekippt) gibt es IMMER stürzende Linien bei Motiven, die senkrechte Kanten außerhalb der Bildmitte haben. Und zwar mit jedem Objektiv. Das kann nix dafür, sondern die Physik.

Der Effekt nimmt zum Bildrand zu. Deshalb ist das Haus in der Mitte auch wenig betroffen, ebenso wärs mit ner längeren Brennweite. Beim SWW muß man eben besonders drauf achten.

Gegenmaßnahmen wurden genannt. Eine Möglichkeit ist noch, die stürzenden Linien so einzusetzen, daß sie als gewolltes Gestaltungsmittel wirken.

Gruß messi
 
Lässt sich auch fix in PS richten.
Ich häng´meinen Versuch mal an. (hab´z.Z. nix zu tun:angel:)
Falls ich den wieder löschen soll bitte kurze Meldung...
 
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass alle Software-Lösungen zur Beseitigung der stürzenden Linien zu mehr oder weniger sichtbaren Qualitätseinbußen führen (i.d.R. kaum problematisch). Grund: Pixelverschiebungen, Interpolationen.
 
...aber ich habe das Gefühl die beiden Gebüde kippen nach innen.

...Rück sie halt nach Deinem eigenen Gefühl so, daß sie für Dich grade wirken :) Auch wenn es von den Maßen her schief ist, der subjektive Eindruck ist am Ende entscheidend. Geh halt nach Deinem eigenen Gefühl.

Und, was stört Dich denn am Himmel?

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
...Rück sie halt nach Deinem eigenen Gefühl so, daß sie für Dich grade wirken :) Auch wenn es von den Maßen her schief ist, der subjektive Eindruck ist am Ende entscheidend. Geh halt nach Deinem eigenen Gefühl.

Und, was stört Dich denn am Himmel?

Christian

Ich möchte ja eigentlich ein gutes Foto schießen und nicht anschließend alles bearbeiten müßen.

Und der Himmel sieht irgendwie nach nichts aus.

Aber ich werde weiter probieren....


Vielen dank für die Tipps und Anregungen
 
der himmel sieht nach nichts aus, weil du ihn zu einer tageszeit fotografiert hast, bei der er so aussehen "muß". würdest du das bild am vormittag oder nachmittag/abend machen, hättest du deinen himmelsicher ansprechender aus der kamera bekommen..
 
Ich möchte ja eigentlich ein gutes Foto schießen und nicht anschließend alles bearbeiten müßen.

Und der Himmel sieht irgendwie nach nichts aus.

Aber ich werde weiter probieren....


Vielen dank für die Tipps und Anregungen

Was denkst Du wie viele schiefe Bilder ich hab wenn ich freihand fotografiere, selbst wenn ichs drauf anlege... ...einige, das ist normal.

...und der Himmel sieht an so einem Tag eben so aus. Da kann man den Kontrast im Nachhinein hochnehmen um die Details zu betonen, aber an der Stimmung ändert das nichts. Und es mit EBV massiv aufzuhübschen... vom Licht bleibt es ein bedeckter Tag, egal wie man die Farben hochsättigt. Das kann dann sogar befremdlich aussehen, kontrastiger, hochgedonnerter Look, aber das zugrundeliegende Bild war flau. Das funktioniert in der Regel nicht. Abhilfe: Besseren Tag abwarten :) Wobei man auch bei so einer Stimmung viele interessante Bilder machen kann.

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten