• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo liegen die Stärken + Schwächen bei Fuji-X?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_475954
  • Erstellt am Erstellt am
Ok, wenn es um’s Livebild geht, habe ich es falsch verstanden. Allerdings habe ich da mit der X-T2 keinerlei Probleme zu manuell fokussieren, ev. gibt’s da wirklich unterschiede zu den genannten Kameras, denn da kommt's auch auf CPU-Power an.

Is bei der X-E2 aber auch kein Problem und mmn. deutlich besser als bei ner A6000....


Wie findest du denn den Unterschied zur X-T10?
 
Is bei der X-E2 aber auch kein Problem und mmn. deutlich besser als bei ner A6000....


Wie findest du denn den Unterschied zur X-T10?

Eigentlich auch keine Probleme. Der Sucher ist halt kleiner und bietet keine parallele Zoom-Ansicht.
 
Für mich persönlich ist die Hauptstärke, dass ich mit Freude das Equipment nutze/bediene und ein gutes Gefühl habe, dass die Bildergebnisse so werden, wie ich es mir wünsche...
 
Hattest du den Sucher der A6300 auf die schnellere Bildwiederholrate eingestellt? Standardmäßig ist die langsamere aktiviert.

Ich glaube da leitet Sony die User gezielt in die Irre. Es ist natürlich richtig, dass man die Bildwiederholfrequenz des Suchers verdoppeln kann und das funktioniert auch, allerdings verändert dies die Eingangverzögerung nicht.

D.h. der Sucher gibt das Livebild 5ms verzögert (Beispielwert) wahlweise mit 60 oder mit 120fps wieder.
 
Also wer zwischen einer A6000, A6300 und A7 keine Unterschiede beim Sucher feststellen kann hat Tomaten auf den Augen.. :evil:

Naja, unterschiede schon....

Aber die Gingen von "echt schlecht" (a6000) über "naja besser...." (a6300 und a7(1)) über "hey echt gut" Oly M1.2 zu Wow! (X-T2)...

Keine Ahnung, ob da zu a6500 oder a7ii oder grad a9 nochmal deutlich zugelegt wurde.... Aber mich hat sony in der Hinsicht eher negativ überzeugt.... Das konnte meine uralte FZ50 auch nicht wesentlich schlechter....
 
Ich wechsel mal zu einer Schwäche und weg vom Thema Sony...(wir nannten Sony immer Sooo niieee)

Was mich ein bisschen nervt das man bei der XT-1 den Batteriegriff immer abschrauben muss im den internen Akku zu wechseln.
 
Aber die Gingen von "echt schlecht" (a6000) über "naja besser...." (a6300 und a7(1)) über "hey echt gut" Oly M1.2 zu Wow! (X-T2)...
Naja, bei der A6000 ist er halt niedrig aufgelöst und nicht gerade riesig. Dafür sind farben, kontrast und Einblick gut..

Bei der A6300 finde ich Ihn schon sehr gut, allerdings immer noch recht klein.

Bei der A7 gibt es faktisch keinen nennenswerten Unterschied zu dem der X-T1 (habe gerade beide hier liegen)

Weiß nicht ob die X-T2 da nochmal zugelegt hat? Beim rumspielen im MM ist mir da nichts groß aufgefallen..

..(wir nannten Sony immer Sooo niieee)..
Eine Stärke von Fuji, es gibt keinen verblödelungsnamen dafür.. :rolleyes:
 
Was mich ein bisschen nervt das man bei der XT-1 den Batteriegriff immer abschrauben muss im den internen Akku zu wechseln.

Finde ich nicht dramatisch. Wenn man es eilig hat und z.B. Auf einer Hochzeit plötzlich der Akku aufgibt, kann man ganz schnell einen neuen in den Griff packen und kann direkt weitermachen.

1 Akku hält dann wieder einige hundert Shots aus, in denen man dann bestimmt mal die 1 Minute Zeit hat, um den Griff abzuschrauben.

Was mich an der T1 stört ist, dass sie noch keinen Joystick hat, um den Fokuspunkt zu ändern. Das D-Pad ist, je nachdem wie man die Kamera gerade hält, sehr schwer zubedienen..
 
Größter Nachteil der X-T20, der nicht in der optischen Achse liegende Stativanschluss.

Zumindest mit meinem Hugu Gurt lässt sich das batteriefach nicht öffnen. Wie das bei anderen Gurten ist weiß ich nicht aber ich empfinde die Hugu-Schreibe nicht als sonderlich große.
Ein schneller Batteriewechsel oder SD wechsel ist somit nicht möglich.

X-T2 ist in der Hinsicht kein Thema.

Grüße Zhenwu
 
Größter Nachteil der X-T20, der nicht in der optischen Achse liegende Stativanschluss.

Wer schraubt denn heutzutage noch seine Kamera auf ein Stativ, wo es Schnellwechselsysteme gibt, die sowohl die Befestigung über der opt. Achse also auch einen direkten Zugriff auf das Akkufach ermöglichen.
 
Größter Nachteil der X-T20, der nicht in der optischen Achse liegende Stativanschluss.

Zumindest mit meinem Hugu Gurt lässt sich das batteriefach nicht öffnen. Wie das bei anderen Gurten ist weiß ich nicht aber ich empfinde die Hugu-Schreibe nicht als sonderlich große.
Ein schneller Batteriewechsel oder SD wechsel ist somit nicht möglich.

X-T2 ist in der Hinsicht kein Thema.

Grüße Zhenwu

Das Gewinde ist tatsächlich sehr nah an der Klappe. Ich habe aber schon Fotos der X-T20 mit der HuGu Klappbügelschraube gesehen, und das hat problemlos gepasst.

Eine passende Standard Schnellwechselplatte zu finden, die hier passt könnte in der Tat eine Herausforderung sein. Optimal wäre vermutlich ein L-Winkel mit entsprechender Aussparung.
 
Nutze den L-Winkel der T10 auch an der T20 und der ist Klasse. Auch weil er die Kamera für meine Hände haptisch gut nach unten erweitert...

Selbst wenn ich dann noch den peak design Adapter drunter mache, öffnet sich noch das Batteriefach.
Gruß
Das W
 
Wer schraubt denn heutzutage noch seine Kamera auf ein Stativ, wo es Schnellwechselsysteme gibt, die sowohl die Befestigung über der opt. Achse also auch einen direkten Zugriff auf das Akkufach ermöglichen.

Mir ging es doch gar nicht um ein Stativ. Bitte meinen Beitrag richtig lesen und dementsprechend Zitieren.

Es geht mir im Speziellen Fall um den Hugu, der ein öffnen des Batteriefachs unterbindet.

Von einem Stativ war nie die Rede...

Das Gewinde ist tatsächlich sehr nah an der Klappe. Ich habe aber schon Fotos der X-T20 mit der HuGu Klappbügelschraube gesehen, und das hat problemlos gepasst.

Eine passende Standard Schnellwechselplatte zu finden, die hier passt könnte in der Tat eine Herausforderung sein. Optimal wäre vermutlich ein L-Winkel mit entsprechender Aussparung.

Das ist gut zu wissen, dann werde ich den Macher des Hugus mal anschreiben :top:

Nutze den L-Winkel der T10 auch an der T20 und der ist Klasse. Auch weil er die Kamera für meine Hände haptisch gut nach unten erweitert...

Selbst wenn ich dann noch den peak design Adapter drunter mache, öffnet sich noch das Batteriefach.
Gruß
Das W

Ich möchte ungern noch ein haufen zeugs drunter schrauben was die X-T20 schwerer macht und eventuell anfälliger für Brüche macht.

Außerdem ist mein Post nur als Hinweiß gedacht, das die Kombination Hugu + X-T20 zu Problemen führen kann und man das bei einem Kauf eventuell berücksichtigen sollte.

Grüße Zhenwu
 
Deutliche Schwäche bei:

Fokus treffen bei starken Gegenlichtsituationen. Ich hab gestern eine Testoutdoorreihe geschossen und hatte arge Probleme das der Fokus passt. Hinzu, bedingt durch den EVF ist durch den Sucher einfach nicht möglich das Model zu führen, weil, man sieht ja nix. Ist ja auch klar bei einem WYSIWYG Sucher was aber in Kombination mit einem Aufhellblitz deutlich zu Schwächen führt.
Und Thema blitzen, sag ich im anderen Thread auch noch was zu...zuverlässig ist wirklich anders.
 
Den Sucher kann man von "WYSIWYG" zu "mach hell auch wenn es dunkel ist" umstellen, gerade mit Blitzen oft die bessere Option. Der geringe darstellbare Dynamikumfang des Suchers ist bei hohen Kontrasten aber immer ein Thema.

Bin auf deine weiteren Erfahrungen gespannt, sehr informativ bisher :top:
 
Den Sucher kann man von "WYSIWYG" zu "mach hell auch wenn es dunkel ist" umstellen, gerade mit Blitzen oft die bessere Option. Der geringe darstellbare Dynamikumfang des Suchers ist bei hohen Kontrasten aber immer ein Thema.

Bin auf deine weiteren Erfahrungen gespannt, sehr informativ bisher :top:

Wie wo was? Erzähl mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten