• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wo kommt das Farbprofil hin?

Yamsel

Themenersteller
Hallo,

hab da ein Problem was das Verständniss mit den Farbprofilen angeht :-)
Ich hab mit einem Kalibrierwerkzeug den Monitor kalibriert und das Profil das dabei erstellt wurde in Windows unter Anzeige/Farbprofil als Standard definiert.

Jetzt kommt das was ich nicht so genau verstehe. Wo kommt das erstellte Farbprofil noch rein (Photoshop/Bildbetrachter)? Oder wird da wiederrum als Farbprofl ARGB bzw. sRGB eingefügt?

Danke
 
Nirgends, Photoshop findet das schon. In Photoshop musst Du Deinen Arbeitsfarbraum einstellen, das ist aber nicht Dein Monitorprofil.
 
Ok, so hab ich es auch gemacht.
In Photoshop bearbeite ich die Fotos in ARGB und füge dann je nach Bedarf das sRGB Profil zu (einbetten).

Aber eine Frage zum Bildbetrachter. Ich benutze Exifpro, welches Profil muß da rein? Wenn z.b. in einem Foto das ARGB Profil eingebettet ist dann kann ich ja schlecht beim Bildbetrachter sRGB wählen, oder?
 
Kenne Exifpro nicht, aber hier sieht es so aus, also ob es Farbmanagement-fähig ist und dann auch AdobeRGB als Arbeitsfarbraum eingestellt werden könnte oder gar automatisch umwandelt wird.
 
Weiß jemand warum in der Abbildung in dem Link 2 unterscheidliche Farbprofile unter "Main window" und "image viewer" stehen? Ist damit gemeint das der "image viewer" auf einem anderen Monitor läuft und deshalb ein seperates Farbprofil hat?

Danke
 
So langsam kenne ich mich im Hilfesystem von Exifpro aus. :rolleyes:
Hier (und dann Image Color Management) ist es erklärt: Monitor-Main Window gilt für die Vorschau und Monitor-Image Viewer gilt für die Vollbildanzeige im Exifpro. Das kann man wohl unterschiedlich einstellen, um die Performance zu steuern. Mit dem Hinweis "Color profiles embedded in images are always used instead of the default one provided here." würde ich in Deinem Fall bei Images nichts gesondert einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Hilfe shreblov.

Gruß
Yamsel

So langsam kenne ich mich im Hilfesystem von Exifpro aus. :rolleyes:
Hier (und dann Image Color Management) ist es erklärt: Monitor-Main Window gilt für die Vorschau und Monitor-Image Viewer gilt für die Vollbildanzeige im Exifpro. Das kann man wohl unterschiedlich einstellen, um die Performance zu steuern. Mit dem Hinweis "Color profiles embedded in images are always used instead of the default one provided here." würde ich in Deinem Fall bei Images nichts gesondert einstellen.
 
Also jetzt nochmal zusammengefasst.

1. Das Monitorprofil kommt "nur" und "ausschließlich" in Windows unter Anzeige/Farbprofil hinein, nirgendwo anders.

2. Wenn Fotos mit eingebettetem srgb Profil vorliegen muß auch dieser Farbraum im Bildbetrachter ausgewählt werden. Genauso verhält es sich bei Fotos die ARGB als Farbraum eingebettet haben. hab ich es endlich geschnallt???:D

Gruß
Yamsel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten