• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo kann ich was lernen!?

Nikkie, danke für den link...

ich hoffe immer noch, dass ich irgend jemanden im WWW finde der schonmal einen online kurs gemacht hat...

wenn die soviele studenten haben und in sovielen ländern vertreten sind muss doch irgendwas dahinter stehen? die ils hamburg ist mir dann (trotz meines wunsches geld auszugeben) zu teuer... :p
 
ok, entgegen all eurer hinweise habe ich mich beim Fotografie Intitut angemeldet, sofort eine mail und einen tutor bekommen. jetzt werde ich mal sehen wie die verständigung läuft und ob sie halten was sie versprechen. soweit scheint alles in ordnung und nett zu sein... und wenn es mir nicht gefällt bekomme ich mein geld zurück! so weit so gut.

UND: bitte nicht schimpfen!!!!!!!!!!!! ja?! :cool:
 
hallo leute!

ich habe mir die informationen zu dem kurs den ILS anbietet angesehen aber das ist mir dann schon wieder zu teuer - oder ist er es wert? hat jemand da erfahrung?
dann habe ich noch "Das Fotografie Institut" gefunden... der info katalog schaut gut aus, finde ich... hat jemand schonmal davon gehört?

ich nochmal! :) ich habe mich ja vor ner weile beim "das fotografie institut" angemeldet - entgegen all eurer hinweise... :rolleyes: und wollte an der stelle nur noch mal sagen, dass es richtig gut ist. der kur scheint für mich zu funktionieren - ich hänge mich rein. die kommunikation mit dem lehrer funktioniert wirklich innerhalb von 24h was ich nicht erwartet hätte und sie erklärt immer alles lang und ausfühlich.
ich hab ja oben geschrieben, dass ich, wenn es zum selbststudium kommt, hoffnungslos bin. Jetzt hab ich endlich mal bei null angefangen und erst mal die kamera verstehen gelernt! freu!!! vielleicht wird es ja doch noch das richtige hobby für mich?! :cool:
 
Ich sehe es schon kommen, über die nächste Zeit wird der Autor immer mal wieder von seinen durchaus positiven Erfahrungen von dem Kurs berichten. Der anfänglichen Skepsis wird grenzenlose Begeisterung folgen. Und letztenendes wird der Kurs ein voller Erfolg gewesen sein.

Doch Vorsicht, nicht nur die Bahn kennt dieses Spielchen. Das ist eine Methode, die heutzutage sehr weit im Internet verbreitet ist. Ich möchte dem TO nicht gleich Betrug vorwerfen, sondern die Allgemeinheit lediglich darauf hinweisen das es für kleine und große Unternehmen gängige Praxis ist, in Internetforen das Vertrauen der User zu gewinnen, um dann durch fingierte Rezensionen das eigene Produkt zu bewerben oder eben die Konkurenz schlecht zu machen.

misstrauische Grüße

Phil

PS: Bei allem Respekt, der TO hat von Anfang an darauf hingearbeitet an dem Kurs teilzunehmen. Er ist auf die sehr umfassenden Beiträge, in denen ihm abgeraten wurde das "Angebot" wahrzunehmen, überhaupt nicht eingegangen.Obwohl es keinen einzigen Beitrag gab, in dem er in seiner Entscheidung bestärkt wurde, hat er nun doch den Kurs gebucht. Für mich riecht das nach Beschiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe mich damals auch über die fernkurse informiert. Mich stört nur, dass du keinen ansprechpartner vor Ort hast. So kann dir an der Kamera auch keiner genau erklären wie sie funktioniert. Ich finde es besser sich übers Internet und Bücher zu informieren, und wenn möglich über einen Freund oder Bekannten vor Ort helfen zu lassen. Durch viel üben, lesen und Ratschläge habe ich denke ich viel mehr gelernt als durch einen fernkurs. Dadurch habe ich Geld gespart und denke ich auch Zeit da es doch recht kompliziert klingt die Formulare durchzulesen. Jedenfals, die die ich gelesen habe.
Durch dieses Forum habe ich sehr viel erfahren und ich bin durch die schnellen und guten Tipps schlauer geworden. Dass was die netten Leute in dem fernstudium dir dann nach 24Std. erzählen kannst du auch hier im Forum viel schneller haben. Und du hast auch mehrere Ideeen.

Das soll auch kein schimpfen oder dergleichen sein. Nur meine Meinung zu fernkursen. Wenn es das Richtige für dich ist, dann ist es OK. Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen und wissen, was einem besser weiter hilft.
Zeig doch einfach mal deine Erfolge. Der weitere verlauf bei dir würde sehr interessiern. Vielleicht liege ich ja falsch und es ist so viel einfacher.

Liebe Grüße
Jessy
 
Hallo,

ich habe mich im letzten Jahr "rein zufällig" zu einem VHS-Kurs angemeldet.
Es war für mich als Einsteiger ohne einen blassen Schimmer echt super.

Der Kurs beinhaltete sowohl Theorie als auch Praxis. In den ersten Stunden wurde für die Anfänger die ganze Theorie über Kamaras, Blende, Zeit, Schärfentiefe u.s.w. abgehandelt. Danach ging es dann fast immer praktisch zur Sache. Wir haben bei gutem Wetter z. B. im Rheinhafen im dunkeln fotografiert, oder mal an einer Straßenecke mit Straßenbahn (Fotos mit langer Belichtung und Stativ-dann hat man diese schönen "Lichtstreifen"), Indusstriegebäude oder einfach in der Stadt. Bei schlechtem Wetter haben wir Portraits, Tabeltop, Blitzen und Experimente mit Rauch und Makro gemacht.

Nach dem Fotografieren haben wir immer gemeinsam unsere Werke angesehen, und haben dann über die Betrachtungswinkel und Kamaraeinstellungen geredet.

Also, ohne diesen Kurs würde ich nicht hier in diesem Forum sein.
Bei der Anmeldung hatte ich noch eine Panasonic Lumix, jetzt bin ich schon bei Eos 450 mit mitlerweile 4 lichtstarken Objektiven und der Body wird sicherlich nicht sehr alt bei mir werden.

Ich weis ja nicht wo Du lebst, mein Kurs war in Karlsruhe - "Das digitale Auge"

Für mich jedenfalls war es sehr gut, nach dem Kurs weiterlesen und rausgehen ist für mich viel effektiver. Das Grundwissen hat sich bei mir jedenfalls auf diese Weise sehr gut eingeprägt.

Lass die "Profis" nur reden, ich jedenfalls suche schon nach weiteren
Kursen.
 
@Trin2k:
ich finde wirklich, dass der kurs für mich gut ist. und ich hatte glaube auch zwischen durch mal erklärt warum ich unbedingt einen online kurs machen will und was bezahlen möchte. ich habe nicht viel freizeit und ich lerne am besten unter druck, geld-druck. also jedem das seine - oder?! es konnte mir in meinem thread ja keiner wirklich weiterhelfen u deshalb habe ich mich für das fotografie institut entschieden, entgegen aller guten hinweise die nix mit meiner frage zu tun hatten.
und ich dachte das forum ist dazu da über erfahrungen zu berichten?! deshalb hab ich nochmal was geschrieben... vielleicht hätte ich das ja lassen sollen. :(

@Jessy83: hmmmm - du hast schon recht, dass so ne "persönliche" besprechung wahrscheinlich besser ist und mehr bringt. und wenn ich die zeit hätte bzw. einen job mit regelmäßigen arbeitszeiten dann würde ich vielleicht auch zur VHS gehen. geht aber nun mal nicht :(
danke, dass du "nett" zu mir warst und hier auch mal jemand akzeptiert, dass man was anders macht!!!! ganz ehrlich, ich hab hier noch nie ein foto hochgeladen aber mir schon viel von anderen angeschaut - ich hab angst! ich hab schon zu oft gefragt warum Leute so "gemein" sind wenn sie bilder von hobbyfotografen kritisieren oder aber auch gar nicht auf die gestellte frage eingehen sondern nur das bild auseinandernehmen...

OH - und ich hab gerade gesehen, dass fotostock auch nett war! DANKE!!! und wenn du nach weitern kursen suchst - ich kann das fotografie institut nur empfehlen... :cool:
 
"Nicht schimpfen".."geimeine" kritiker .. "Angst" bilder hochzuladen.

Irgendwie erinnert mich dein Name + deine Schreibweise and die Glücksbärchis :ugly:

Aber mal ehrlich.. wenn ich Bilder hier hochlade, muss ich mich darauf einstellen ggf. kritisiert zu werden. Ich glaub, das ist auch der Grund, warum die meisten Leute Bilder hier hochladen .. Kritik. Aus Kritik (guter oder schlechter) lernt man mehr, als duch stupides lesen.
 
lol - ich denke mal der name sagt dann schon was über die persönlichkeit aus auch wenn erst der 3. noch frei war... :D

im grunde hast du ja recht aber wenn ich dann threads wie diesen hier lese: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=499890 würde ich mich am liebsten abmelden! :grumble:
es wurde eine nette frage gestellt und einige mitglieder haben sofort drauf losgeschlagen! ganz ehrlich - für sowas bin ich nicht offen :( ... konstruktive kritik, wie am ende - klar. aber warum muss man denn einen anfänger in grund und boden stampfen?! dann doch lieber einen online kurs, oder eben offline in der VHS aber mit netten menschen!
nicht falsch verstehen - viele hier im forum sind sehr hilfsbereit!!!!
 
Hey Lebkuchenherzz

Du brauchst Druck um Erfolg zu erzielen?

Tip: Bei einer der nächsten Veranstaltungen nächtes Jahr in Deinem Ort/Stadt, bei einem Verein, in Eurer Sparkasse...... machst Du eine Fotoausstellung!

Geh zu den Veranstaltern/Besitzern oderwasauchimmer und klär das ab. Wenn Ihr alle einverstanden seid und der Termin Fix ist hast Du ne Menge Druck gute Bilder zu machen.

Und Geld kannst Du nebenbei auch für Rahmen, Ausbelichtungen.... ausgeben. Für die Fahrerei zu Deinen Motiven evtl. auch!

Probiers mal aus, das funzt wirklich!!!
 
lol - ich denke mal der name sagt dann schon was über die persönlichkeit aus auch wenn erst der 3. noch frei war... :D

im grunde hast du ja recht aber wenn ich dann threads wie diesen hier lese: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=499890 würde ich mich am liebsten abmelden! :grumble:
es wurde eine nette frage gestellt und einige mitglieder haben sofort drauf losgeschlagen! ganz ehrlich - für sowas bin ich nicht offen :( ... konstruktive kritik, wie am ende - klar. aber warum muss man denn einen anfänger in grund und boden stampfen?! dann doch lieber einen online kurs, oder eben offline in der VHS aber mit netten menschen!
nicht falsch verstehen - viele hier im forum sind sehr hilfsbereit!!!!

Sorry, aber das ist doch jetzt ein Scherz, du suchst dir genau den Thread als Beispiel heraus, woraus deine Angst hier Bilder hochzuladen resultiert, in dem ich, als derjenige, der hinter dir ein Fake vermutet, etwas ungehalten reagiert habe.

Im Internet findet man über das Institut in zahlreichen - vor allem englischsprachigen - Foren Threads mit dem selben Verlauf und aufgrund der Ausdrucksweise und des immer gleichen Inhalts liegt für mich die Vermutung nahe, dass diese Beiträge von einigen wenigen Personen stammen. Jemand fragt skeptisch, ob andere schon Erfahrung mit einem Herren, der sich als George Seper ausgibt, gemacht hat und es folgen dann viele skeptische Beiträge und zwischendurch schreibt immer mal ein "erfolgreicher Absolvent", wie begeistert er von dem Fotokurs ist. Vielleicht habe ich unrecht und du bist wirklich nur ein höchst sensibler Charakter. Das mag sein, aber dann kann ich deine höchst wiedersprüchlichen Aussagen, über deine "Angst" immer noch nicht nachvollziehen. Einmal sagst du du brauchst Druck und im nächsten Atemzug sagst du, dass du mit Druck nicht umgehen kannst. Sehe dich auch nicht dazu genötigt hier irgendwelche Beweise erbringen zu müssen, musst du nicht. Es mag sein, dass das ein toller Fotokurs ist. Ich möchte lediglich darauf aufmerksam machen, dass mir die ganze Geschichte höchst suspekt vorkommt und in anbetracht der Öffentlichwerdung solcher Methoden möchte ich, dass jeder sich darüber im Klaren ist, dass solche Rezensionen immer mit Vorsicht zu genießen sind.
 
Als überzeugter Autodidakt kann ich nur sagen:
Pfeiff' auf die sonst wo geschriebenen Regeln des Bildaufbaus etc. Letzten Endes ist sowieso alles subjektiv
und der überall beschriebene Mainstream langweilig und öde...
In der Relation gibt nur eine Hand voll Fotoratgeber, von denen man was lernen kann
(nämlich denen, die von der Elite der Profis verfasst sind - leider geben sich diese selten auf das Niveau,
Anderen ihre Tricks und Kniffe nahe zu legen:(). Der Rest ist praxisfern von irgendwelchen Theoretikern niedergeschrieben um mal wieder
Gehalt einzufahren...
Einen eigenen Stil entwickelst du am ehesten, indem du einfach viel fotografierst und deine Kamera so oft wie möglich dabei hast.

"Fotografieren" kann man nicht "lernen"...
Denn das wichtigste in der Fotografie sind folgende vier Punkte:

#1. Motiv
#2. Licht
#3. Erfahrung
#4. Erfahrung
#5. Erfahrung

Alles andere ist marginal.

In diesem Sinne: Learning by Doing...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten