• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist jetzt noch der Unterschied?

depthcore

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe (wohl etwas zu spät) gemerkt, dass nun die 60D draussen ist.
Vor ein Paar monaten kam auch noch die 550D heraus.

Ich habe mir letztes Jahr die 50D gekauft und nun frage ich mich: Wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen der

550D
500D
50D
60D

Die 50D ist die einzige die keine Videos kann, die 60D hat paar megapixel mehr und ein schwenkbares Display. Ich denke der Body der 60D ist der gleiche wie bei der 50D.

Doch wo liegen denn jetzt noch die Kaufargumente dieser Kameras?
Welche definitiven Unterschiede bieten Sie.

Meine 50D wurde inzwischen aus der Canonseite genommen somit kann ich nicht mehr vergleichen.

Ich steh total im Wald :confused::confused:
 
Schwenkdisplay und Video findest du nicht "definitv"? :confused:

Zu den Unterschieden gibt es Diskussionen ohne Ende.
 
die Canon Modellreihen laufen so:

300D -> ... 500D -> 550D
10D -> ... 40D -> 50D -> 60D


Die 60D ist einfach ein aktuelles Modell der zweistelligen EOS Reihe. Die Unterschiede zwischen 50D und 60D sind in der Tat ein paar Megapixel und das schwenkbare Display. Außerdem wurde am Gehäuse vergleichsweise viel gemacht (Ergonomie verbessert, Material verändert, etc), zwischen 40D und 50D waren die Unterschiede deutlich kleiner.


Was ich mich aber frage ... du hast ja bereits die 50D. Wieso möchtest du deine vorhandene Kamera mit anderen vergleichen. Welchen Sinn macht dies? Eher keinen. Von daher mach doch lieber Photos anstatt Kameras zu vergleichen ;)
 
Ich denke der Body der 60D ist der gleiche wie bei der 50D.
Da irrst du dich.
 
Also...
...XXD 9 Kreuzsensor AF-System, Top-LCD, "bessere Haptik" durch Daumenrad/(Joystick)
...60D ca. 5 fps, kleineres Gehäuse (Plastik), bester Sensor/Software, Schwenkdisplay, neue Haptik mit neuem Daumen-Joystick-Rad, neue Belichtungsmessung
...50D meiste fps ca. 6, micro-Adjustment, Magnesium-Gehäuse, kein video

...XXXD nur 1 Kreuzsensor, sehr viel kleineres Gehäuse aus Kunststoff, kein Top-LCD
...550D ca. gleicher Sensor wie in 7D und 60D, besserer Video-Mode als 500D, neue Belichtungsmessung
...500D "schlechteste" der 4 Kameras, Video-Mode
 
Versteht mich nicht falsch ich will nur nicht Dumm sterben :D
Ich bleibe bei meiner 50D obwohl ich bei dieser genau das Schwenkdisplay und den Videomodus gelegentlich vermisse.

Das ist mir aber keine 400€ Unterschied wert.

Was ich bis jetzt gesehen habe finde ich nicht, dass die 60D als Nachfolger angesehen werden kann. Warum Canon die 50D allerdings gleich aus dem Sortiment und der Webseite nimmt verstehe ich garnicht.
 
Warum Canon die 50D allerdings gleich aus dem Sortiment und der Webseite nimmt verstehe ich garnicht.

Wie immer ist da einfach keine Linie drin, bei den Canonen. Die 40D stand z.B. noch länger quasi gleichberechtigt auf der Seite.

Kann verschiedene Gründe haben (40D war CPS-berechtigt, war noch in großen Stückzahlen nicht verkauft, ...).

Ist aber sowieso alles Banane.
 
Canon hat halt den bisherigen Semi-Pro-Bereich, den die zweistelligen abdeckten, aufgespalten. Heraus kam eine etwas teurere 7D und eine etwas günstigere 60D (beides bezogen auf den UVP).

Was auch immer man als Nachfolger sieht, die 60D lässt einige Funktionen vermissen, die die 50D hatte - vermutlich um die 7D besser von den zweistelligen zu separieren. Ob man das Plastikgehäuse gut findet oder nicht, sei jedem selbst überlassen, bei den Zweistelligen war es bisher jedenfalls immer ein Kaufargument.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten