• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das Wochenende geblieben....

thott

Themenersteller
Ooops.....wo ist das Wochenende geblieben :confused:

1.jpg

Ein bisschen farblos....oder?


Gruß
Thomas
 
farblos... finde ich nicht. Aber schöner Bildaufbau!

Bei der Bildbearbeitung musst Du aufpassen, dass Du Dir keine Farbreflexionen reinziehst - wie z.B. diesen leichten Grünstich am Hinterbein.

LG Steffen
 
Farblos finde ich's eigentlich auch nicht. Ist eher der triste Hintergrund. Ich glaube, der knuffige Wauzi würde sich gut in orangen Laub machen. Also mal lieber in den Wald statt eine Wiese?!
 
Insgesamt gefällt mir das Bild mit dem grimmig blickenden Hund.

Probleme habe ich mit der Unschärfe im Hintergrund. Sie wirkt sehr unruhig. Der Übergang zum Scharfbereich wirkt aufgeblasen. Wie nachgeschärft (eventuell durch Automatik.) Zur Ursache schreibe ich nicht mehr, da technische Details hier nicht zum Thema gehören.

Es könnte unschärfer sein, das würde dem Bild wahrscheinlich guttun. Der Hund wirkt überschärft.

Mir erscheinen die Farben zu kräftig, das kann aber an meinen Bildschirmeinstellungen liegen.

Die Raumaufteilung ist gut. Auch die Haltung des Hundes, der wartet, dass er sich bewegen kann, sozusagen "auf dem Sprung" ist, aber noch nicht losspringt. Das schafft Spannung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten