• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Das im Hintergrund könnte Wolfsberg im Lavanttal sein. Rechts oben Schloss Wolfsberg.
Ich meine, der Aufnahmestandort ist eine Burgruine. Da waren wir schon. Ich komme aber gerade nicht auf den Namen :confused:
 
Nein, trifft leider alles nicht zu.
(Außerdem getraue ich mir hier keine Bilder aus Kärnten einzustellen - da käme Heinzi0312 im Laufschritt und löst es im Vorbeigehen... :D)
 
Nein, eine solche ist hier nicht in der Nähe.
 
Burgenland?
Ich find grad keinen Zusammenhang zwischen den Burganlagen im Hintergrund, dem Zug, offenbar ein Dieseltriebwagen, dem Fluß, sowie dem Kraftwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ist auch nicht bei Graz oder im Burgenland.

EDIT: jetzt musste ich selbst genau schauen wo auf dem Bild ein Fluß zu sehen ist - ein kleines Stückchen zwischen Bildmitte und Kraftwerk.
Und der Zug ist im Originalfoto ein Autotransportzug, von dem noch die letzten Wagen sichtbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, dann versuch ich es mal auf die Schnelle. Die Burg im Hintergrund
erinnert mich an Burg Seebenstein. Das Kraftwerk könnte dann das
Heizkraftwerk Peisching bei Neunkirchen sein. Und wenn dem alles so
ist, könntest du dich in der Flatzer Wand vergnügt haben.

Leider finde ich nur Teile des Bildes (glaubi jedenfalls)

Das wäre das Kraftwerk
http://schlot.wordpress.com/2007/03/30/kraftwerk-nk-neunkirchen-peisching/nk_nk_kw_peisching_004/

Hier etwas zur Burg
http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Seebenstein

Und das wäre die Kirche im Vordergrund
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:St._Lorenzen_Steinfeld_Pfarrkirche2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt natürlich alles! :top:
Verrätst du noch wie du es herausgefunden hast?

Es war die Burg, die mir bekannt vorkam (vielleicht aber auch nur deswegen, weil wir ja schon den Türkensturz suchen durften :)).

Den Rest hab ich mir dann mit Hilfe von Google Maps, Wikipedia und Google zusammengesucht. Und das hat für mich irgendwie zusammengepasst.

Ich hab heute keinen Rechnerzugang mehr, daher Jokerrunde :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuch mich mal als Einstieg hier mit dem Joker. :)

Edit: Damit es nicht noch einfacher ist, als wahrscheinlich für die Ratefüchse hier eh schon, hab ich zumindest mal die Schrift verwischt...
 
Wenn es keine Quelle ist, wieso kommt dann Wasser raus?
:D
Ist es ein künstlicher Brunnen?

Es nennt sich zumindest Brunnen - Und was auf dem Bild zugegeben schwer zu erkennen ist - da führt ein schmaler Wasserlauf vorbei, in den der Brunnen reinplätschert.

Und: Schwarzwald ist es nicht.
 
Hm.

Also auf dem Schild steht der Name des Brunnens, den man dann wohl auch so im Internet findet.

Da muß man wohl noch ein bißchen ausschließen.

Bayern?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten