Na jetzt bist du aber völlig falsch![]()
Tja, kommt vor.
Wie wär's mit dem Lechquellengebirge?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na jetzt bist du aber völlig falsch![]()
Tja, kommt vor.
Wie wär's mit dem Lechquellengebirge?
Das könnte der Saulakopf sein.
Fotografiert vom Saulajochsteig - vom Lünersee her kommend zur Heinrich-Hüter-Hütte.![]()
Im Bereich der Alpe Laguz?
Formaletsch?
Ziemlich genau von hier.
Naja, knapp daneben (du siehst ja im Vordergrund meines Bildes ein Gebäude), aber ich lass es mal gelten![]()
Hm, dann tät mich aber interessieren, von wo aus es tatsächlich gemacht wurde. Ich dachte, das Gebäude auf Deinem Bild ist die rote Hütte auf dem Luftbild. Von der Perspektive passt es ziemlich gut.
Ich mach mal weiter. Wie man sich denken kann, sind alle Berge auf dem Bild deutlich unter 2000m hoch![]()
Zu deinerm Rätsel, schottische Highlands?
Naja, knapp daneben (du siehst ja im Vordergrund meines Bildes ein Gebäude), aber ich lass es mal gelten![]()
Hattest Du nicht gesagt, mein Tip unter 2500m wäre richtig? Und die Roggalspitze ist doch 2672m hoch. Naja, whatever...
Sorry, beim nächsten Mal bin ich sorgfältiger![]()
Ardvreck Schloss am Ufer des Loch Assynt