• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Fardrargljufur?
 
Kannte ich gar nicht - ist es aber auch nicht.

Der Blick auf dem Foto hinab in die Schlucht ist ziemlich beindruckend, aber wenn man sich um 180 Grad dreht ist der Anblick offenbar bekannter - und wurde vor kurzem auch hier in der Galerie gepostet. ;)
 
Nein, ist nicht in der Nähe des Vatnajökull.
-> Wahrscheinlich findet man es gar nicht so einfach über den Begriff "Schlucht" - wenn man sich wie gesagt am Aufnahmestandpunkt um ca. 180 Grad dreht sieht man etwas anderes, Markantes. ;)
 
Die Jökulsa-Schlucht ist es nicht - der gesuchte Ort liegt in einem anderen Teil Islands.
(Und die Schlucht ist außerdem um Einiges tiefer als die der Jökulsa.)
 
Jetzt sind wir im richtigen Teil Islands, aber die Hvita liegt doch ein gutes Stück entfernt.

EDIT:
Glymur ist richtig!:top:

Es ist der mit ca. 200 m höchste Wasserfall Islands, der im Rücken des Fotografen in diese Schlucht stürzt - der Aufnahmestandort liegt etwas unterhalb der Fallkante.
Siehe auch hier, inklusive Bild der Schlucht.
In der Galerie wurde der Gegenschuss zu meinem Bild hier gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spontan würde ich ja sagen Amsterdam. Da gibt's einmal den Palast und eine Kirche mit so einer Kuppel wie im Hintergrund, aber irgendwie passt das nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten