• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

da gibts wohl noch einen zweiten, siehe ganz unten
http://www.ilgiornaledellarte.com/articoli//2010/12/105603.html

Edit:
Doch kein zweiter. Wenn mich mein lausiges Italienisch nicht täuscht, hat man ihm wohl
den Kopf abgeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fontana dei Satiri in der Villa Borghese, Rom?
Sieht so ähnlich aus, aber wohl nicht der richtige...
Oder doch?
Nochmal EDIT: ist es wohl, aber auf deinem Bild fehlt der Kopf...!

:top:
Ist schon der richtige! Er heißt anscheinend Fontana dei Satiri oder Fonte Gaia. Bild
Den Kopf haben irgendwelche Vandalen auf dem Gewissen, wenn mich mein Italienisch nicht täuscht. In Heinzis Link steht das ja...

Your turn!

PS: Ging ja recht schnell...
 
Leider ist mein Italienisch auch nicht ausreichend, aber offenbar wurde um Halloween 2010 dem kleinen Satyr der Kopf abgeschlagen... :mad:
Italien, speziell Rom war meine erste Vermutung, und die Google-Bildersuche (nicht die mit dem Bildvergleich per kleiner Kamera!) ergab dann diesen Brunnen.

Da die Tageszeit schon etwas fortgeschritten ist eine - vermutlich - Schnellraterunde, wieder aus dem Zyklus "Worüber fliege ich gerade" :): wie heißt dieser Wasserfall?
 
Das sieht für mich schwer nach Island aus...
 
Genau - es ist der 27 m hohe Hafragilsfoss, der nur wenige Kilometer flussabwärts vom berühmteren Bruder Dettifoss liegt. :top:
 
Genau - es ist der 27 m hohe Hafragilsfoss, der nur wenige Kilometer flussabwärts vom berühmteren Bruder Dettifoss liegt. :top:
War auch erst beim Dettifoss bis ich die Übersicht der isländischen Wasserfälle bei Wikipedia gefunden habe. Habe vor ein paar Tagen erst einen Bericht über Island gelesen und festgestellt, dass ich dort auch unbedingt mal hin muss.

In Anbetracht der fortgeschrittenen Stunde und da ich nur ein wahrscheinlich schweres Rätsel hab, was ich mir für ein verregnetes Wochenende aufheben möchte, muss mal wieder der Joker ran.
 
War auch erst beim Dettifoss bis ich die Übersicht der isländischen Wasserfälle bei Wikipedia gefunden habe. Habe vor ein paar Tagen erst einen Bericht über Island gelesen und festgestellt, dass ich dort auch unbedingt mal hin muss.
Gute Idee, lohnt sich!
(Auch der Flug mit der kleinen 2motorigen Piper durch den Jökulsa Canyon als das Bild entstand)
 
Moin!

Tja, den Leuchtturm habe ich auf Anhieb natürlich nicht gefunden. Irgendwie sieht das südlich aus, aber der erhöhte Steg zum Leuchtturm deutet auf Ebbe und Flut hin. Deshalb mein Tip: Atlantik, bzw. Nordsee?

PS: Ist das Dein Winnebago? :D
 
Hm. Irgendwie glaub ich nicht, daß es am Mittelmeer ist. Das Bild dürfte aus den 80ern sein, das heißt, Wohnmobile waren noch nicht so verbreitet, so fette schon gar nicht. Und wer hatte damals solche Brummer? Die Amis. Also Pazifik, vielleicht Golf von Kalifornien?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten