• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Für mich sieht's nach Baarle-Hertog aus, belgische Enklave in den Niederlanden.


Gruß, Matthias
 
Für mich sieht's nach Baarle-Hertog aus, belgische Enklave in den Niederlanden.

So ist es :top:

Der komplette Ort Baarle (Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Baarle ) ist in die zwei Teile Baarle-Nassau (niederländisch) und Baarle-Hertog (belgisch) geteilt - allerdings nicht an einer einzigen Grenze sondern wie ein Flickenteppich entlang ehemaliger Grundstücksgrenzen.
Die zwei Kirchen für die direkt benachbarten Gemeinden sind ein Anhaltspunkt, die plötzlich endende Straße ein anderer. Bei dem Modell werden auf Knopfdruck die belgischen Teile dieses europäischen Kuriosums hochgehoben - und die Straße geteilt.

Der kleine Pavillon vor der Kirche, der hier bereits erwähnt wurde, enthält übrigens das Modell, das demnach mitsamt dem Betrachter im belgischen Teil steht. Deshalb ist Baarle-Hertog richtig. Baarle-Nassau hätte ich nicht gelten lassen. :evil:
 
Und die Kirche selbst? Oder ist es ein (Foto)Modell? :)
Wo gibt's zu sehen?
 
Die zwei Kirchen für die direkt benachbarten Gemeinden sind ein Anhaltspunkt, die plötzlich endende Straße ein anderer. Bei dem Modell werden auf Knopfdruck die belgischen Teile dieses europäischen Kuriosums hochgehoben - und die Straße geteilt.
Ich hab dauernd nach einer untertunnelten Kirche gesucht *klatsch*
 
Würde auch auf Montecristi tippen, den Cuenca liegt für Touristen zu weit ab. :cool:

Außerdem gibt es in Cuenca nur eine einzige Hutform, wie ich gerade lese.
 

Das Foto stammt aus dem selben Laden, vermute ich. Aber in Montecristi war ich noch nie.

Ich sag Cuenca :D

Edit: schon wieder zu langsam

Wieso zu langsam? Alles richtig, Waldstein hat Cuenca doch ausgeschlossen:

Würde auch auf Montecristi tippen, den Cuenca liegt für Touristen zu weit ab. :cool:

Außerdem gibt es in Cuenca nur eine einzige Hutform, wie ich gerade lese.



Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten