• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Sieht ein bisschen aus, wie ein Erster-Weltkrieg-Denkmal aus der Mussolini-Ära.
 
Hm, da steht ja etwas in Latein unter dem Relief..."misericordiam tuam". Ich tippe also mal das da eine religiöse Szene abgebildet ist. Vielleicht eine Station des Kreuzwegs?
 
Sieht ein bisschen aus, wie ein Erster-Weltkrieg-Denkmal aus der Mussolini-Ära.

Es hat aber weder mit dem Ersten Weltkrieg noch mit Mussolini etwas zu tun und wurde früher, allerdings nicht viel früher, erbaut.

Hm, da steht ja etwas in Latein unter dem Relief..."misericordiam tuam". Ich tippe also mal das da eine religiöse Szene abgebildet ist. Vielleicht eine Station des Kreuzwegs?

Endlich wird mal dem Hinweis nachgegangen, der ist nicht umsonst im Bild. :top: Das mit der religiösen Szene ist richtig, eine Station des Kreuzwegs ist es nicht. Vielmehr geht es um die konkrete "Anwendung". Auf der anderen Seite ist noch eine zweite Szene dargestellt, mit einer zweiten Inschrift - nur würde es damit fast schon zu einfach werden. ;)
 
Suscepimus Deus?

Hm.
 
Ich hätte da noch "Ostende nobis Domine misericordiam tuam" und "Miserere mei Deus secundum magnam misericordiam tuam" im Angebot. Obwohl das zweite Zitat wesentlich häufiger vor kommt würde ich es fast ausschließen, da es wahrscheinlich nicht auf die Mauer passt ;)
Naja, bei beiden war meine Bildersuche nicht erfolgreich.
 
Richtig. :top:

Der Friedhof von Bergamo wird dominiert von zwei Monumentalbauten, dem Mausoleum aus den Jahren 1905 bis 1907 und dem in meinen Augen interessanteren Portal aus den Jahren 1909 bis 1912.

Die Inschrift auf der anderen Seite lautet übrigens Requiem aeternam dona eis, Domine.

Cheppo, du bist dran. :top:
 
Richtig. :top:

Der Friedhof von Bergamo wird dominiert von zwei Monumentalbauten, dem Mausoleum aus den Jahren 1905 bis 1907 und dem in meinen Augen interessanteren Portal aus den Jahren 1909 bis 1912.

Die Inschrift auf der anderen Seite lautet übrigens Requiem aeternam dona eis, Domine.

Cheppo, du bist dran. :top:
Das war ne ganz schön harte Nuss, vor allem wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht :)

Hab leider nix also Jokerrunde
 
Das Ding sieht genauso aus und erfüllt denselben Zweck, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich hatte es letztlich in die 20er Jahre eingeordnet und in der Umgebung des Comer Sees gesucht. Aus diesen Prämissen ergab sich mir mich keine Möglichkeit es zu finden. Schwierig, schwierig ...

Ich hätte was schönes für den Joker, aber ich will keinen Joker. :o Kann also noch ein paar Jahre dauern. Aber wir sind jung.
 
Camaret-sur-Mer

Denkmal für die bretonischen Mitglieder der Freien Französischen Streitkräfte.


Edith meint: Joker, da ich mich gleich vom Rechner ausklinke.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten