• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

...oder die Rheinfähre zwischen Bad Honnef und Rolandseck?:confused:

oh..., da war ich etwas langsam...:-)
 
Hallo,

ich hab hier ein Bild von dem ich nur ungefähr weiss, wo es aufgenommen ist. Aufnahme ist ca. 15 Jahre alt und ich wüßte gerne, wo es genau war. Sorry für die Qualität, analoge Kompaktkamera, aus dem fahrenden Auto, einfacher Scanner. Darf ich das hier als Aufgabe reinstellen?
 
Hallo,

ich hab hier ein Bild von dem ich nur ungefähr weiss, wo es aufgenommen ist. Aufnahme ist ca. 15 Jahre alt und ich wüßte gerne, wo es genau war. Sorry für die Qualität, analoge Kompaktkamera, aus dem fahrenden Auto, einfacher Scanner. Darf ich das hier als Aufgabe reinstellen?

Wo ungefähr ist das denn? Ich denke ohne zusätzliche Angabe ist das unlösbar, zumindest nicht in absehbarer Zeit, und du willst es ja wissen.
 
Wir könnten es ja mal mit einer örtlichen Eingrenzung versuchen.
Schleusen gibts in D ja so viele, da kann man lange suchen, wenn man keinen Ansatz hat.

Also ich nehme mal an in D.
Und vielleicht in NRW?
 
Doch, es gibt einen Ansatz: Da fährt eine vermutlich tschechische Ganitur von zwei Schienenbussen, vermutlich der Baureihe 810, sowie ein grün-weißer Uerdinger? über die Brücke.
Wo sind die Bahnspezialisten?

Nachtrag: Aber verd..... ich werd das Gefühl nicht los, dass ich das Gebäude rechts schon mal gesehen hätte. Aber ich tu mir noch schwer die tschechischen Schienenbusse mit Hamburg in Verbindung zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, es gibt einen Ansatz: Da fährt eine vermutlich tschechische Ganitur von zwei Schienenbussen, vermutlich der Baureihe 810, sowie ein grün-weißer Uerdinger? über die Brücke.
Wo sind die Bahnspezialisten?

Meine Güte, was hast denn du für'n großen Bildschirm, dass du das erkennen kannst?
Auf meinem kleinen Laptop-Bildschirm wird das bei zunehmender Vergrößerung nur undeutlicher.
Aber wenn du meinst, dass das Tschechien ist, dann suchen wir doch da mal.
 
Viel Spass beim suchen. Done #30 und makoko liegen richtig. Uerdinger kann ja auch im Ausland Werbung machen.
Und ich bin mal weg, um 5 ist für mich die Nacht vorbei.
ein kleiner Hinweis: denkt mal an die Biene Maja.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
ok,ok, Prag, Schleuse beim Eisstadion
*Kopf auf Tischplatte hau* Details folgen

Nachtrag: Bildbeleg
http://www.panoramio.com/photo/18400290

Klar, Prag, letzten Sommer im August Anreise per Bahn am heißesten Wochenden des Jahres. Da daf man schon mal was ducheinanderbringen.
Und so sehen die tschechischen Schienenbusse aus der Nähe aus, hier bei der Anreise in Domaslice, sowie das Danube House als Crop von der Prager Burg aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten