• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Wo gibt es sie hier zu sehen?
 
Mal ein Schuß ins Blaue: Mainz?
 
Mainz ist es nicht, aber es ist schon mal dasselbe Bundesland.

Ein nicht ganz so unbedeutender Herrscher ist hinter diesen Mauern begraben.
 
Der Hinweis auf Lothar I ist richtig.

Von seinem Namen leitet sich Lothringen her, was auf den "mittleren" Teil des Frankenreiches nach dem Tod Karls des Großen zurück geht. Dieser Lothar I ist hier begraben.
 
Na gut, dann schnapp ich mir meinen eigenen Joker und hab hier was für euch:
 
Zuletzt bearbeitet:
I beg to differ...

Wenn das EXIF-Datum stimmt, schau Dir mal die Leute an, wie warm es da war. Die Uhrzeit könnte dem Sonnenstand nach schon stimmen. Also glaube ich nicht, daß es im April in Schottland so warm war.

Ich tippe auf Deutschland.
 
Leider bin ich kein Architekturexperte. Die Frage ist, ob es sich um eine mittelalterliche Burg handelt oder eher um eine neuzeitliche Festung. Ich tippe eher auf eine Art Festung.
Man sieht auch, daß es ein Ausflugsziel zu sein schient. Man kann offensichtlich hinwandern oder auch mit dem Fahrrad hinfahren. Für mich sieht es schon ein bißchen danach aus, als ob die sich Ruine etwas abgelegen im Wald oder so befindet.

Mehr weiß ich im Moment nicht.
 
Leider bin ich kein Architekturexperte. Die Frage ist, ob es sich um eine mittelalterliche Burg handelt oder eher um eine neuzeitliche Festung. Ich tippe eher auf eine Art Festung.
Man sieht auch, daß es ein Ausflugsziel zu sein schient. Man kann offensichtlich hinwandern oder auch mit dem Fahrrad hinfahren. Für mich sieht es schon ein bißchen danach aus, als ob die sich Ruine etwas abgelegen im Wald oder so befindet.

Mehr weiß ich im Moment nicht.

ich bin grad eher auf dem Kirchen-/Kloster-Ruinen-Trip :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten