• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Warum ist die Banane ...? Ne, hilft wohl nicht. Fragen, Fragen:
Wie bist du mit abgefahrenen Reifen im Winter dort hochgkommen?
Befindet sich der See dahinter an einer Grenze? Also die Berge im Hintergrund evtl. n einem andern Land?
Was ist das für ein Gebäude rechts?
Bohren da welche an der Mauer rum?
 
Die nach dem Leben, dem Universum und einfach allem?
Das ist nicht die Frage. Du solltest erst einmal weitere 10 Mrd. Jahre lang herausfinden, was die richtige Frage ist. :D

Und die Antwort lautet 42? :D
Ist es in Österreich?
42 ist richtig, das Land der hübschen Cross-Snowboarderinnen ist es aber nicht. ;)

Warum ist die Banane ...? Ne, hilft wohl nicht. Fragen, Fragen:
Wie bist du mit abgefahrenen Reifen im Winter dort hochgkommen?
Befindet sich der See dahinter an einer Grenze? Also die Berge im Hintergrund evtl. n einem andern Land?
Was ist das für ein Gebäude rechts?
Bohren da welche an der Mauer rum?
Banane: Ein Urwaldaffe namens Knauf haute mit dem Hammer drauf.
Reifen: Das nennt sich Uphill-Slide.
See/Berge: Au das kann ich so gar nicht beantworten. :angel:
Gebäude: ein Haus.
Bohren: Höchstens in der Nase.

:D
 
Zwei weitere Tips:
1. Ich kenne den Standpunkt, von dem aus ich fotografiert habe, auf den Meter genau.
2. Ich wollte dann noch eine Geröllstrecke hoch, musste aber wegen Rutschens abbrechen. Das war aber gar nicht meine größte Sorge. Ich fühlte mich eher wie der Hase im Wunderland.
;)
 
Staumauer Lago di Lei

Besonderheiten [Bearbeiten]
Das Wasser des Lago di Lei bzw. des Reno di Lei ist das einzige Wasser Italiens, das über den Rhein in den Bodensee und weiter in die Nordsee fließt, ähnlich wie das Wasser des Lago di Livigno, das ebenfalls nicht ins Mittelmeer, sondern in den Inn bzw. die Donau und damit schließlich ins Schwarze Meer fliesst.

http://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=5492
 
Exactamente! :top:
Wie haste es gefunden? :)

Zu den Tips:
1.: Ich kenne den Standpunkt genau.. Aber:
Der See gehört zu Italien. Die Staumauer liegt auf italienischem Staatsgebiet - gehört aber zur Schweiz. Die Zufahrt zur Staumauer erfolgt durch einen Tunnel, dessen westliches Deckgebirge nach einigen Dokumentationen auch zu Italien gehört. Es ist damit die einzige Exklave eines Staates, welche durch einen Tunnel erreichbar ist. So.. in welchem Land war ich da nun? Keine Ahnung. :)
2. Das Kaninchen bei Alice im Wunderland hat einfach keine Zeit: der Verbindungstunnel ist zwischen 22 und 5 Uhr geschlossen. Ich wollte da oben nicht die Nacht verbringen. ;)
(Nicht wegen der Kälte.. schei** drauf.. aber ich wollte ja weitere Fotos machen. :))

Das "Bohren" an der Mauer ist nur ein Wartungshäuschen; daneben steht ein Truck.

Compactknipser ist dran. :)
 
@Compactknipser:
PS: Wieso hältste das mit dem Nordsee-Abfluss für die Besonderheit, wenn selbst auf der von Dir verlinkten Seite steht:
"Die Länderzuteilung ist dort etwas heikel"

;)
 
Kanton Uri, Standort Rhonegletscher Blickrichtung Matterhorn/Valais usw.?
So.. ich muss in die Heia.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten