• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Naturpark Hochtaunus?
 
Aba sichä! Der Maddin lässt grüßen. :D

Yup, die Amöneburg ist der Berg im Hintergrund. Die "Ebene" ist übrigens das "Amöneburger Becken" und der Missionar Bonifatius. Das Bild ist etwa von HIER entstanden, Blickrichtung nach Osten. Man erkennt gut die beiden Bäume, unter denen das Kreuz steht.

Du bist!
 
Also ein alter Vulkankegel. Interessant, da muss ich mal hin.
Nachdem mein Moped gestern nicht anspringen wollte, (peinlich, wenn am Saisonende die Batterie leer ist) folgt ein Bild vom letzten Ausflug:
 
Jawoi, Bayern ist schon mal richtig.
Wobei man die Reichweite der alten GT (Bauzeit von 1982-95) nicht unterschätzen sollte. Knapp 400km waren damit schon drin, die in meinem Fall aber nicht voll genutzt wurden
 
Es ist eine Mischung aus beidem. Mahnmal ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, Denkmal auch nicht. Man könnte es evtl. ein "Dankmal" nennen.
Ach ja: Wir sehen das komplette Bauwerk, nicht nur eine evtl. Turmspitze.
 

Du machst mir Angst :) Wie kommt man/Frau da drauf?
Das ist tatsächlich das Rid-Monument bei Rieden an (und wegen) der Allgäu-Bahn zwischen Buchloe und Kaufbeuren.

Zitat aus der Chronik der Gemeidne Pforzen:
http://www.pforzen.de/gemeinde-pforzen/chronik/besondere-ereignisse/
"1847
Eröffnung des Bahnhofs Pforzen und Beginn des Zugverkehrs Donauwörth – Augsburg – Kaufbeuren. Zum Dank dafür, dass Rieden von diesem "Unheil, das nur fremdes Gesindel in den Ort bringt", verschont wurde, ließ der Gutsbesitzer Johann Martin Rid ein Dank-Monument errichten, das weit sichtbar auf der höchsten Erhebung Riedens steht.
(Die Riedener Chronik geht von einem anderen Sachverhalt aus. Dort ist zu lesen, dass Rid, der als Gemeindepfleger und Mitglied des Landrates von Schwaben in Augsburg ein einflussreicher Mann war und es nach langen Streitigkeiten mit der Bahn durchsetzen konnte, dass durch die Führung der Bahnstrecke die Felder der Bauern nicht mehr als nötig zerschnitten wurden.)"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten