• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Exakt! Gewusst, geraten oder gegoogelt? Das Bild hab spontan mit der Komakten durch ein sehr verschmutztes Fenster eines anfahrenden Zuges gemacht.
14779, du bist dran und ich beweg derweil mal mein Moped.
 
B-W?
 
Eigentlich bleiben nur 13 übrig ;) Da es ja nördlich von B-W sein soll schließt sich ja Bayern aus (wenn man davon absieht, dass ein kleiner Teil Bayerns nördlicher ist)

Is es denn immer noch nördlicher als NRW?
 
Nein, aber so ungefähr im geographischen Speckgürtel Deutschlands. So, jetzt ist aber Schluss mit Ländertipps! :D
Jetzt gehts fast mit der google-Bildersuche, wenn man die richtigen Umschreibungen reinpackt.
 
Dachte ich auch.. diese Dinger an der Orangerie, oder? Fand aber das dazwischendrängeln nicht in Ordnung und wollte dem nicht noch Unterstützung geben.
 
jepp, müsste es sein. Bildersuche bei Google bringt mehrfach diese Perspektive.

Ich häng aber beim aktuellen Suchbild von _mbf_:
Nicht Bayern, nicht Baden-Württtemberg und auch nicht an der Küste.
Das Feldkreuz in der Ebene selbst scheint nicht der Schlüssel zur Lösung zu sein, sondern der freistehende Hügel dahinter. Teilweise bewaldet und oben drauf ein größeres, sowie mehrere kleine Gebäude. Vielleicht eine Klosteranlage.
Falls das nicht an einem Ausläufer der Rhön ist, dann bin ich raus.
 
@Done#30
Gute Analyse. Ist aber kein Ausläufer der Rhön. Auf dem Hügel ist eine Kleinstadt und eine Burganlage. Da hat zwar mal ein berühmter christlicher Missionar vor langer Zeit ein Kloster gegründet, das ist aber nicht mehr ortsbildbestimmend. Und die "Ebene" heißt offiziell auch nicht so, da gibt es gerade hier einen anderen Terminus für flache Gegenden. Wer den hat, sollte gut weiterkommen.

Wundert mich, dass niemand aus der Gegend dazu gepostet hat, denn der Hügel ist recht markant. Aber die Jungs lungern wohl in anderen Forenbereichen rum. :D

@14779
Nein. In der Gegend gibt es keine ICE-Trasse.
 
Weder - noch. Kein Sachsen, ansonsten Bergland im Umfeld. Von dieser "Ebene" mit dem Berg in der Mitte mal abgesehen.

Und fürs Bundesland: ich sag mal "Aschenbecher" (im entsprechenden Dialekt gesprochen). Der wohnt übrigens gar nicht so weit weg davon. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten